Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 26

Thema: Nestschläfer, wie abgewöhnen?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Giesi_mi
    Registriert seit
    16.07.2013
    Ort
    Wichtelwunderland
    Beiträge
    3.391

    Nestschläfer, wie abgewöhnen?

    Ich habe zwei Barnevelder, die, wenn man sie läßt, im Legenest übernachten. Das ist echt Mist, im wahrsten Sinne des Wortes.......
    Seit Wochen verschließen wir die Nester am späten Nachmittag und machen sie, wenn es dunkel im Stall ist, wieder auf, damit die "Frühschicht" morgens wie gewohnt zum legen in die Nester kann.

    Der Gedanke dahinter war, das auch ein Huhn lernfähig ist und irgendwann begreift, dass es wunderbar ist, auf der Stange zu schlafen.

    Nee, nix da, sobald die Nester offen sind, gehen die Hühner zum schlafen rein.

    Das ist so was von lästig, zumal wir demnächst für 2 Wochen in den Urlaub fahren und die Nachbarn sich um die Hühner kümmern. Denen wollte ich das Prozedere eigendlich ersparen, habe aber keine Idee mehr.

    Was kann ich noch versuchen?
    LG Heike

    Alle Grausamkeit entspringt der Schwäche.
    Lucius Annaeus Seneca

  2. #2
    Modeberater Avatar von fradyc
    Registriert seit
    18.11.2013
    PLZ
    03
    Beiträge
    6.402
    Schließe mich mal an! Sieht irgendwie schwul aus, wenn der Hahn auf Eiern übernachtet...
    „Vögel, die am Morgen singen, holt mittags die Katz.“
    (Der frühe Vogel fängt den frühen Wurm, der Späte fängt den Fetten!)

  3. #3

    Registriert seit
    29.04.2014
    Beiträge
    5.510
    Kannst Du ihnen kein Schlafnest anbieten, welches räumlich nicht direkt neben den Legenestern liegt?
    Wenn Sie unbedingt so schlafen wollen, erfüll ihnen doch den Wunsch.
    Ich bin das von den Seidis nicht anders gewohnt. Bei mir gibt's als Kompromiss ein größeres Schlafnest für alle und separate Legenester. So bleibt alles Gelegte schön sauber.

  4. #4

    Registriert seit
    14.05.2012
    Beiträge
    17.397
    Biete ihnen ansonsten einfach mal eine "neue" ( extra) Stange an.
    Eve werden sie auf der Stange gemoppt und fühlen sich dort einfach nicht sicher genug.


  5. #5
    Avatar von Giesi_mi
    Registriert seit
    16.07.2013
    Ort
    Wichtelwunderland
    Beiträge
    3.391
    Themenstarter
    Ok, neue, extra Stange haben sie schon bekommen, nutzen sie auch, wenn die Nester zu sind.

    Meinetwegen können sie auch ein Schlafnest haben, wenn sie wollen. Das baut mein Mann ihnen auch noch. Nur, wie erkläre ich den Damen, welches Nest für was ist? Un wo muss es hin? Die Legenester die zum schlafen genutzt werden, befinden sich auf Höhe der Sitzstangen.
    LG Heike

    Alle Grausamkeit entspringt der Schwäche.
    Lucius Annaeus Seneca

  6. #6
    Avatar von Teala
    Registriert seit
    02.03.2015
    Ort
    Waldstein
    Land
    Österreich
    Beiträge
    382
    Also ich hatte auch 2 hartnäckige nestschläfer, seidenhahn und seidenhenne gemeinsam, nach 2 Wochen jeden Abend gegen 10 uhr raus ins Nest am Boden, haben sie es kapiert. Konsequent sein...
    Bei den anderen (haben es sich abgeguckt) hat es 1 Woche gedauert mit abends auf die Stange setzen.
    Seitdem nur mehr Eier im Nest.

  7. #7
    Avatar von SuseL
    Registriert seit
    22.05.2009
    Beiträge
    1.883
    Mach' die Stangen ein Stück höher, als die Legenester. Hühner wollen möglichst am höchsten Platz sitzen und werden dann die Stange bevorzugen.
    Gruß Susanne

  8. #8
    Avatar von Giesi_mi
    Registriert seit
    16.07.2013
    Ort
    Wichtelwunderland
    Beiträge
    3.391
    Themenstarter
    Die Stangen sind 15 cm höher als die Nester.................
    Wenn sie Schlafnester bekommen, wie erkläre ich ihnen, welche Nester zum schlafen und welche zum legen sind? Am Boden wollen sie nicht schlafen, die Legenester sind schon top, wie mir scheint.
    LG Heike

    Alle Grausamkeit entspringt der Schwäche.
    Lucius Annaeus Seneca

  9. #9

    Registriert seit
    14.05.2012
    Beiträge
    17.397
    Warum hast du die Legenester "hoch" angebracht?
    Mache es anderes herum,
    stelle Legenester in Bodenhöhe auf, wenn sie dort nicht schlafen mögen,
    werden sie eve die Stangen annehmen.


  10. #10
    Kämpfer-Fan Avatar von Sorteng
    Registriert seit
    08.02.2011
    Beiträge
    5.141
    Setz die Tiere einfach jeden Abend auf die Stange bis es nicht mehr nötig ist. Das geht ratzfatz und funktioniert 100% sicher. Schlafnester sind nicht nötig, unhygienisch und im Gegensatz zu Sitzstangen nicht einfach vor Milben zu schützen.

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 22.10.2015, 19:54
  2. Nestschläfer
    Von saminsi im Forum Verhalten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 15.10.2015, 17:24
  3. Krähen abgewöhnen?
    Von Carlson im Forum Verhalten
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 09.01.2012, 14:07
  4. Brüterei abgewöhnen
    Von Diddl im Forum Naturbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 22.06.2011, 20:17
  5. Beißen abgewöhnen?
    Von andi64 im Forum Enten
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 08.06.2010, 19:56

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •