Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Küken füttern

  1. #1

    Registriert seit
    03.04.2015
    Beiträge
    3

    Küken füttern

    Hallo,
    ich habe jz bei mir zuhause 14 7 Tage alte Küken.
    Ich möchte nichts falsch machen, also nicht zu viel und nicht zu wenig füttern. Zur Zeit verfüttere ich Küken-Korn B und ein halbes Ei am Tag. Gibt es eine genaue Angabe wieviel Gramm Küken am Tag fressen sollten oder einfach füttern bis der Kropf voll ist? Und hören sie auf zu fressen bevor sie platzen?
    Sorry für die vielen, vllt. doofen Fragen
    Lg

  2. #2
    Avatar von legaspi96
    Registriert seit
    17.04.2008
    PLZ
    56
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    15.086
    Hallo,
    keine Sorge, die Küken hören schon auf zu fressen wenn sie satt sind. Gib ihnen einfach reichlich und vergiß nicht auch immer frisches Wasser zu geben.
    Doofe Fragen gibt es nicht. Jeder hat mal angefangen und musste sich einlesen oder fragen.
    Grüße
    Monika
    Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.


  3. #3

    Registriert seit
    03.04.2015
    Beiträge
    3
    Themenstarter
    Danke für die beruhigende Antwort Monika!
    Noch eine Frage: Ist es schädlich wenn man zu viel Ei verfüttert?

  4. #4
    Avatar von Vogelmami
    Registriert seit
    16.04.2013
    Ort
    La Palma
    Land
    Spanien
    Beiträge
    2.625
    Meine ersten Küken waren Mastküken. So wenig befiederte hässliche kleine Dinger. Als ich sie kaufte, sahen sie ganz normal aus. Und dann habe ich ihnen was zu fressen hingestellt. Und dann haben die gefressen, und gefressen und gefressen... und ich habe das erste Mal gesehen wie sich der Kropf füllte und ja nur auf einer Seite, und immer größer wurde mit nur so ein paar Federchen drauf darunter die nackte Haut... Und ich dachte ehrlich, die würden irgendwann platzen! Sind sie aber nicht
    Also, jeder hat mal angefangen und sich Sorgen gemacht! Ganz normal!

    Denke übrigens nicht, dass es schädlich ist zuviel Ei zu verfüttern. Nur unnötig. Ich gebe meinen Küken, die den ganzen Tag mit den Großen draußen rumlaufen, ein reichhaltiges Ei-Haferflocken-Frühstück (2 große Eier auf 16 Küken), damit sie eine gute Grundlage haben. Denn die Großen sind nicht zimperlich mit ihnen.

    Viel Spaß mit deinen Kleinen!

  5. #5
    Avatar von elja
    Registriert seit
    10.12.2013
    Beiträge
    7.060
    Ich füttere meinen 8 jetzt 14 Tage alten Küken neben dem Kükenfutter zur freien Verfügung täglich ein hart gekochtes Ei mit etwas Haferflocken, Brennessel und Kalk. Dazu entweder ein paar Keime oder Möhre, Apfel, Löwenzahn. Etwas Hirse und Mohn mische ich unter das Fertigfutter.
    Keine Angst, Küken kann man in dem Alter nicht überfüttern.
    Sei Wachsam von Reinhard Mey
    ... Der Minister nimmt flüsternd den Bischof beim Arm:
    „Halt' du sie dumm, ich halt' sie arm!“ ...

Ähnliche Themen

  1. Küken füttern
    Von Fünfkükenundich im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 12.06.2021, 11:53
  2. Küken füttern
    Von Akkarian im Forum Spezialfutter
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 07.06.2013, 11:31
  3. Füttern der Küken
    Von mocridh im Forum Spezialfutter
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 06.07.2009, 22:22
  4. Küken füttern?
    Von zwergfrosch im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 18.05.2009, 19:07
  5. Küken füttern
    Von Laska im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 17.03.2006, 20:11

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •