Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Legenot - gibt es Mittel zur Vorbeugung, damit sich das nicht wiederholt?

  1. #1
    Avatar von adda-andy
    Registriert seit
    03.07.2011
    PLZ
    215xx
    Beiträge
    1.929

    Legenot - gibt es Mittel zur Vorbeugung, damit sich das nicht wiederholt?

    Hallo zusammen,
    meine gelbe Ramelsloherin (3 Jahre) war gestern Abend nicht fit. Sah mir ein wenig nach Legenot aus, ich konnte aber nix tasten. Heute morgen saß sie immer noch aufgeplustert im Auslauf rum, wollte sich aber nicht anfassen lassen. Als ich 1 Std später nochmal kam, war sie verschwunden
    Ich ging in den Stall, und dort verließ sie gerade das Nest und hatte ein Ei gelegt.
    Seitdem scheint es ihr besser zu gehen.
    Das Ei ist völlig unauffällig, schier und glatt. Aber wenn es ihr danach besser ging, muss es ja doch sowas wie Legenot gewesen sein, oder?
    Die Tipps bei akuter Legenot mit Paraffinöl etc sind mir bekannt.
    Aber kann man eigentlich auch vorbeugend etwas tun?
    0,1 Blorpi, 0,1 Barnevelder gbg, 0,1 Marans, 0,1 Thüringer Barthühner, 0,2 Plymouth Rocks rebhuhnf. geb.,2,1 Katzen,

  2. #2
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    Legenot ist ja meist eine Folge einer nicht ausreichend kalzifizierten Eischale, gerade im Winter musst Du daher auf ausreichende Ca /Vit D3 Versorgung achten
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  3. #3
    Avatar von Orpington/Maran
    Registriert seit
    07.06.2012
    PLZ
    1
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    7.640
    Ich merke, wenn ich die Hühner besonders gut füttere (gekörnten Frischkäse, Mehlwürmer, Hack) sind am nächsten Tag die Eier grösser, bei Legenot evtl. nicht so reichhaltig füttern ?!

  4. #4
    Avatar von adda-andy
    Registriert seit
    03.07.2011
    PLZ
    215xx
    Beiträge
    1.929
    Themenstarter
    @piaf: das wunderte ich eben auch, das Ei war wie gesagt tipptopp, glatt, schier, total normal. Sie bekommen im Wechsel Legapan und Futterkalk + D3, daran kann es also auch nicht liegen.

    @Orpington/Maran: hmm, sie haben momentan einiges an Fleisch bekommen, was meine (barf-ernährten) Katzen liegen liessen. Aber das Ei war auch nicht größer als sonst.

    Danke auf jeden Fall für Eure Denkanstöße und frohe Ostern!
    0,1 Blorpi, 0,1 Barnevelder gbg, 0,1 Marans, 0,1 Thüringer Barthühner, 0,2 Plymouth Rocks rebhuhnf. geb.,2,1 Katzen,

Ähnliche Themen

  1. Wieviel muss ein Huhn legen, damit es sich lohnt?
    Von Kamiran im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 25.08.2015, 13:59
  2. Benötige Hilfe!!! Hahn ( Brahma ) frisst und trinkt wiederholt nicht
    Von brahmas 24 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 24.06.2014, 12:48
  3. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 20.06.2014, 22:06
  4. Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 14.09.2008, 19:04
  5. rouen clair enten, wer kennt sich damit aus???
    Von gänseline im Forum Enten
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 16.04.2007, 16:09

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •