Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 19

Thema: 3,1 (6) Eier nicht befruchtet

  1. #1
    Avatar von Lara44
    Registriert seit
    22.05.2012
    Land
    Portugal 'Alentejo'
    Beiträge
    9.304

    3,1 (6) Eier nicht befruchtet

    Hallo,
    aus Eiern die ich 3/2014 aus D mitbrachte, schlüpften 3,1, Zwergaustralorps,
    jetzt also knapp 1 Jahr alt.
    Kürzlich ließ ich eine der anderen 5 Mix-Hennen 5 Eier von der Australorpshenne ausbrüten. Leider waren alle Eier unbefruchtet. Ich beobachtete schon, dass der rangniederste Hahn
    die Australorpshenne tritt, aber dann kommen die beiden anderen im Sturmschritt an und schmeißen ihn runter, zeigen aber kein Interesse, den "Job" zu vollenden.
    Ich habe schon überlegt, ob ich die beiden mal 1-2 Tage zusammen einsperre.
    Könnte das was werden?
    Dass mir der Hund das liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde.
    Der Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

    (Anonymus - wurde früher Franz von Assisi zugeschrieben).
    Liebe Grüße, Lara

  2. #2
    Hahnenflüsterer Avatar von Rocco
    Registriert seit
    15.03.2013
    Ort
    Mittweida
    PLZ
    09648
    Land
    DE, Sachsen
    Beiträge
    4.285
    Hi Lara,
    Du kannst es mal versuchen, die beiden zusammen einzusperren. Aber ob die anderen zwei Hähne danach den dritten Hahn wieder akzeptieren ist fraglich.

    mfg Rocco
    Meine Tiere kommen NICHT in den Topf und die wissen das!

  3. #3

    Registriert seit
    02.06.2011
    Beiträge
    378
    Hallo
    Bei mir ist das noch schlimmer!
    Ich habe 7/1 Welsumer und kein Ei ist befruchtet. Obwohl grade die Sonne scheint geht das blöde Huhn gar nicht mehr raus, sondern verkriecht sich nur im Stall. Es mausert sich auch das ganze Jahr am Rücken.
    Bitte helft mir!

  4. #4
    Avatar von hühnersindcool
    Registriert seit
    28.07.2013
    PLZ
    94...
    Land
    deutschland
    Beiträge
    1.219
    Zitat Zitat von welsi Beitrag anzeigen
    Hallo
    Bei mir ist das noch schlimmer!
    Ich habe 7/1 Welsumer und kein Ei ist befruchtet. Obwohl grade die Sonne scheint geht das blöde Huhn gar nicht mehr raus, sondern verkriecht sich nur im Stall. Es mausert sich auch das ganze Jahr am Rücken.
    Bitte helft mir!
    Hallo:-)

    Das sind eindeutig zu viel hähne!
    Das huhn steht unter streß !
    Separiere sie doch mit 1nem!
    Dann muss sie sich nicht die ganze Zeit in sicherheit von den süchtigen Hähnen bringen!

    Liebe grüße
    Deutsche (Zwerg-)Reichshühner, Araucana,Marans,Sulmtaler, Kraienköppe,Welsumer, 3 Hybriden,3 Küken ~40!
    Hühnerverrückte <3

  5. #5
    Frau-Holle-Knuddler Avatar von Hühnerjette
    Registriert seit
    10.09.2012
    Ort
    Kyffhäuserland
    PLZ
    99707
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.190
    @Welsi: Also langsam brauche ich auch einen Ironie-Button - gerade noch rechtzeitig gemerkt

    Lara, die Anzahl der Hähne ist das Problem. Das, was du beobachtest, ist genau der Grund für die schlechte Befruchtung. Kannst du die nicht reduzieren oder mehr Hennen halten? 3 Hähne auf 6 Hennen ist schon heftig. Ich habe 3.14 Zwerg Cochin, wobei ein Hahn schwul ist und einer ein latentes Sehproblem hat. Trotzdem plagt mich mein Gewissen...
    Das Leben fällt, wohin es will.

  6. #6
    Avatar von thusnelda1
    Registriert seit
    06.10.2011
    Ort
    Niederlausitz
    Land
    Brandenburg
    Beiträge
    6.300
    Zitat Zitat von welsi Beitrag anzeigen
    Ich habe 7/1 Welsumer und kein Ei ist befruchtet.
    Wenn sich 7 Hähne um 1 Henne streiten, kommt ziemlich sicher keiner so richtig zum Zuge.

    Zitat Zitat von welsi Beitrag anzeigen
    Obwohl grade die Sonne scheint geht das blöde Huhn gar nicht mehr raus, sondern verkriecht sich nur im Stall.
    Das Huhn ist nicht blöd, es hat einfach nur Selbsterhaltungstrieb.

    Zitat Zitat von welsi Beitrag anzeigen
    Es mausert sich auch das ganze Jahr am Rücken.
    Ich glaube nicht, dass das Mauser ist.
    Es ist "einfach" auf dem Rücken kaputt getreten von den viel zu vielen Hähnen.

    Zitat Zitat von welsi Beitrag anzeigen
    Bitte helft mir!
    Mein Rat: Schaff 6 Hähne ab!!! Und besorge dem verbleibenden Hahn noch ein paar Hennen mehr......


    Zitat Zitat von Hühnerjette Beitrag anzeigen
    @Welsi: Also langsam brauche ich auch einen Ironie-Button - gerade noch rechtzeitig gemerkt
    Och mensch, dann hätte ich mir meine ganze Tipperei ja sparen können.
    Geändert von thusnelda1 (03.04.2015 um 23:35 Uhr)
    0,1 Grünleger-Hybriden, 1,6 Marans sk, 0,2 Hybrans(=Marbriden), 0,1 Nato, 0,4 Bresse, 0,3 Nackthälse, 0,1 Sussex, 0,1 Amrocks, 1,1 Orlköppe(= Kraienloffs), 1,1 Lavender Araucana, 3,0 Deutsche Reichshühner

  7. #7
    Avatar von Lara44
    Registriert seit
    22.05.2012
    Land
    Portugal 'Alentejo'
    Beiträge
    9.304
    Themenstarter
    @Rocco, das wäre natürlich schade, weil sie sind äußerst friedlich miteinander.

    @Hühnerjette
    Da hast du schon recht, aber bislang tritt ja nur der eine, weshalb noch alle 3 da sind. Keine Ahnung, was mit den anderen beiden los ist. Spätzünder vielleicht? Ich hatte gehofft, dass bei der Brut 1-2 Hennen dabei sind
    und hätte dann die übrigen Hähne vermittelt. (Ich schlachte nicht).
    BE von schwarzen Zwergaustralorps finde ich hier leider nicht und die Rasse, mit ihren schwarzen Kulleraugen, hat's mir eben angetan Notfalls muss ich welche schicken lassen und hoffen, dass sie auch einigermaßen heile und zeitnah ankommen. Ich habe gehört, dass selbst Eilpost-Päckchen aus D gut und gerne mal 10 Tage unterwegs sind Dann sitzt die arme Henne ggf. schon mal so lange, bevor sie die richtigen Eier untergelegt bekommt - dabei ist mir auch nicht so wohl.... Alles a bissle blöd
    Dass mir der Hund das liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde.
    Der Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

    (Anonymus - wurde früher Franz von Assisi zugeschrieben).
    Liebe Grüße, Lara

  8. #8

    Registriert seit
    24.08.2006
    Ort
    Schweizerin, seit 17 Jahren in der Tuerkei
    Beiträge
    381
    Hallo Lara,
    Ich habe auch die Erfahrung gemacht dass die Befruchtung nicht gut ist wenn sich mehrere Hähne gegenseitig vom Huhn runterschubsen. Ich lasse nun die 2 Hähne abwechselnd je eine Woche mit den Hennen zusammen.
    Ausserdem habe ich letzthin einen sehr interessanten wissenschaftlichen Artikel gelesen, dass eine Henne die von mehreren Hähnen getreten wird, auswählen kann von welchem sie befruchtet warden will, indem sie das Sperma vom ungewollten Hahn sofort wieder ausstossen kann. Kein Witz.
    Lg
    Sonja

  9. #9
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.775
    Sperr doch den einen Hahn, der die Henne tritt, mit der Henne zusammen. Dann sammel die Eier der Henne und wenn sie dann befruchtet sind kannst du die anderen beiden eben weg geben.

  10. #10
    Avatar von Lara44
    Registriert seit
    22.05.2012
    Land
    Portugal 'Alentejo'
    Beiträge
    9.304
    Themenstarter
    Ja, SetsukoAi, so ähnlich hatte ich das ja vor, nur gefallen mir die beiden anderen vom Charakter her besser.
    Der, der die Hennen tritt ist schon etwas ein Macho, rennt auch mit hängenden Flügeln hinter den Hennen her. Das gefällt mir überhaupt nicht. Ich weiß nicht, ob sich sowas vererbt? Ich hatte schon mal so einen Hahn, sein Sohn war aber die Liebenswürdigkeit in Person. Ich denke, trotzdem probier ich's mal mit zusammen sperren...

    @Summerbird
    Ausserdem habe ich letzthin einen sehr interessanten wissenschaftlichen Artikel gelesen, dass eine Henne die von mehreren Hähnen getreten wird, auswählen kann von welchem sie befruchtet warden will, indem sie das Sperma vom ungewollten Hahn sofort wieder ausstossen kann. Kein Witz.
    Das ist ja mal cool. Jetzt sollte man nur noch wissen, nach welchen Kriterien die Hennen das selektieren
    Dass mir der Hund das liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde.
    Der Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

    (Anonymus - wurde früher Franz von Assisi zugeschrieben).
    Liebe Grüße, Lara

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Gänse - warum viele Eier nicht befruchtet?
    Von Silencio80 im Forum Naturbrut
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 08.06.2017, 22:46
  2. Eier nicht befruchtet
    Von schoenpetra im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 30.04.2015, 19:14
  3. EIER nicht Befruchtet ????
    Von Kalimero78 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 10.04.2009, 08:57
  4. Eier nicht befruchtet?
    Von Albinomaus im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 17.04.2008, 21:18
  5. Warzenenten Eier nicht Befruchtet
    Von SetsukoAi im Forum Enten, Gänse & Co.
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 06.06.2006, 13:41

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •