Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 19 von 19

Thema: Fragen zum entglucken!?

  1. #11

    Registriert seit
    03.06.2013
    Ort
    Alsfeld
    PLZ
    36304
    Beiträge
    212
    Themenstarter
    Also ich habe jetzt die eine die schon so lange sitzt schon mal allein in den Stall gepackt. Eine will evtl mein Nachbar leihen.
    Einstreu hab ich schon drin und halt Futter und Wasser. ... werde sie dort lassen, auch über Nacht da sie ja sonst wieder ins Nest geht.
    Ich bin gespannt und werde berichten.

  2. #12

    Registriert seit
    18.03.2007
    PLZ
    96524
    Land
    Thüringen
    Beiträge
    133
    Also,möget Ihr mich verachten,meine Oma das liegt schon 40 Jahre zurück,hat die Glucken in einen Sack und in den Keller auf Betonboden 3-4 Tage gelegt.Ohne Fressen und ohne Wasser.
    Dies hab ich bisher genau so gemacht und hat zu 100 % funktioniert.
    Seit ich allerdings diese Legenester habe ,wo das Ei in ein Loch fällt
    http://www.ebay.de/itm/like/16119890...pid=106&chn=ps
    habe ich keine Glucken mehr.

  3. #13

    Registriert seit
    21.11.2005
    Ort
    Wichtelheim
    PLZ
    12345
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.286
    Meine Großeltern haben auch noch von ihrem Lehrer Prügel mit dem Rohrstock kassiert. Würde ich bei meinem Kind auch nicht dulden und dem Lehrer mal ausprobieren lassen, wie sich das anfühlt.
    Nicht alles, was man früher machte, war gut. Setz du dich doch mal in einen Sack gehüllt drei Tage und Nächte auf den Betonboden ohne Essen und Trinken! Da gibt es hier doch genug Tipps, wie es anders geht!

    LG, Sonja
    Liebe Grüße aus dem niederrheinischen Wichtelheim!

    Sonja

  4. #14
    Avatar von adda-andy
    Registriert seit
    03.07.2011
    PLZ
    215xx
    Beiträge
    1.937
    @gokgok : KEINE EInstreu!!!! Wenn Du Streu drinhast, brüten die auf dem Boden in der Streu weiter!
    Und meines Wissens macht einen Großteil des Erfolgs der Käfig-Methode aus, dass dieser eben mitten im Auslauf der anderen stehen soll, damit immer Leben um sie rum ist. Wenn Du sie jetzt in einen kleinen kuscheligen Stall sperrst, freuen die sich eher, dass sie endlich Ruhe zum glucken haben!
    0,1 Blorpi, 0,1 Barnevelder gbg, 0,1 Marans,, 0,2 Plymouth Rocks rebhuhnf. geb.,, 0,1 Sundi-Araucana-Mix, 0,1 sonstiger Mix, 2,1 Katzen,

  5. #15
    Avatar von mm66
    Registriert seit
    29.10.2013
    Beiträge
    5.233
    Kann adda-andy nur Recht geben, nimm die Einstreu raus! Die bauen sich daraus nämlich wieder ein neues Nest.
    Bei mir wird auch in solch einem Drahtkäfig wie bei Sibille 1967 entgluckt, mit Wasser und Futter.
    Innerhalb einiger Tage ist der Spuk vorbei.

  6. #16
    Avatar von Sibille1967
    Registriert seit
    06.10.2013
    Ort
    Niederbayern
    PLZ
    94...
    Beiträge
    2.292
    @mm66
    ich hab bis jetzt damit auch die besten Erfahrungen gemacht.
    Hab vorher vieles ausprobiert.

    Nur diese Tierquälerischen Methoden von Berkno würde mir nicht mal in den Sinn kommen. Kann echt nicht verstehen wie man auf solche Ideen kommt!

    Es geht anders auch!
    0,13 Zwergwyandotten 0,3 Zwergbarnevelder 0,2 Zwergseidenhüner

  7. #17

    Registriert seit
    19.05.2010
    Ort
    ` wo de Vugelbeer blüht`
    PLZ
    082XX
    Land
    D - Erzgeb.-Sachsen
    Beiträge
    806
    Die Käfigmethode ist gut - der Bauch sollte so kühl wie möglich gehalten werden, also keine Einstreu -lieber etwas vom Boden erhöht ,damit der "Wind" drankommt - ,eher ungeliebtes meine Glucken kriegen da nur normales Futter,eher ungeliebtes -die Leckerlis und Weichfutter für die anderen stell ich extra aussen so hin , dass sie es nicht erreichen, aber futterneidisch zuschauen müssen (öfter am Tag - nur wenig ), das macht sie kirre und in 2-3Tg ist alles gut.
    Geändert von ria (04.04.2015 um 00:04 Uhr)
    Mit freundlichen Grüssen Ria

  8. #18

    Registriert seit
    03.06.2013
    Ort
    Alsfeld
    PLZ
    36304
    Beiträge
    212
    Themenstarter
    Wollte nur mal berichten das ich nun 2 Hennen, nacheinander erfolgreich entgluckt habe.
    Sie saßen jeweils 2 Tage separiert im anderen Haus , mit Einstreu... 😊
    LG u schönes We

  9. #19
    Avatar von thusnelda1
    Registriert seit
    06.10.2011
    Ort
    Niederlausitz
    Land
    Brandenburg
    Beiträge
    6.300
    Zitat Zitat von GokGok Beitrag anzeigen
    Wollte nur mal berichten das ich nun 2 Hennen, nacheinander erfolgreich entgluckt habe.
    Sie saßen jeweils 2 Tage separiert im anderen Haus , mit Einstreu... 
    LG u schönes We
    Da hast du aber Glück gehabt
    Mit Einstreu hat sich bei mir noch keine entglucken lassen......
    Ich hatte auch schon mal zwei in einem Entgluckungskäfig......die haben sich gegenseitig geputzt und auch sonst sehr gut arrangiert ....und weiter gebrütet auf dem nackten Erdboden mitten im Auslauf und alle anderen um sie rum am Körner picken

    2014.08.19.1.jpg
    0,1 Grünleger-Hybriden, 1,6 Marans sk, 0,2 Hybrans(=Marbriden), 0,1 Nato, 0,4 Bresse, 0,3 Nackthälse, 0,1 Sussex, 0,1 Amrocks, 1,1 Orlköppe(= Kraienloffs), 1,1 Lavender Araucana, 3,0 Deutsche Reichshühner

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Fragen Fragen Fragen - wie mache ich es richtig?
    Von Kätzi im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 22.12.2020, 09:23
  2. Glucke, Bruteier, Timing, Fragen, Fragen, Fragen
    Von ankipanki im Forum Naturbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 08.04.2014, 21:53
  3. Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 11.03.2014, 14:11
  4. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 10.05.2010, 18:51
  5. Amrock Hühner, Hahn, Eier, Platz Fragen über Fragen !
    Von BlogTier im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 17.06.2008, 14:56

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •