Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Junghühner ignorieren Sitzstange.

  1. #1
    Avatar von XPreSS
    Registriert seit
    16.01.2012
    Ort
    B. a. E.
    PLZ
    841**
    Land
    Königreich Bayern
    Beiträge
    85

    traurig Junghühner ignorieren Sitzstange.

    Hallo liebe Foris,

    meine etwa 6 Wochen alten Junghühner nehmen einfach die Sitzstange nicht an.

    Lieber sitzen sie unten auf dem Boden oder auf dem Kotbrett unter der Sitzstange.

    Das ist doch nicht normal, oder? Auch nächtliches draufsetzen hat nix gebracht.

    Lernen die das noch?

    Im Stall selbst habe ich weiter unten noch 2 Stangen auf denen sie hin und wieder drauf sitzen. Aber die Sitzstange ignorieren sie bisher völlig.

    Habe heute extra nochmal die Sitzstange, welche eine gehobelte Dachlatte mit abgerundeten Kanten ist durch eine runde dünnere Stange ausgewechselt.

    Weiß jemand Rat?

    Geändert von XPreSS (02.04.2015 um 15:33 Uhr)
    1.3 Deutsches Lachshuhn, 0.1 Marans-Araucaner-Mix, 0.1 La-Brahma (Lachs-Brahma-Mix), 0.1 Marans

  2. #2
    Avatar von 2Rosen
    Registriert seit
    15.02.2005
    Land
    Weserbergland
    Beiträge
    4.440
    Falscher Wechsel!
    Gehobelte Dachlatte, nicht zu dünn, war richtig.
    Gib ihnen Zeit, 6 Wochen ist noch recht früh für´s Stangenratzen, es sei denn sie haben eine Glucke die das zeigt.
    Ansonsten bei der Stange bleiben und des Öfteren wieder drauf setzen.
    Eine besondere Rasse?

  3. #3
    Avatar von XPreSS
    Registriert seit
    16.01.2012
    Ort
    B. a. E.
    PLZ
    841**
    Land
    Königreich Bayern
    Beiträge
    85
    Themenstarter
    Hm also doch wieder die breite Latte rauf? Rassen: Deutsche Lachse, La-Brahma-Mix und Marans-Araucaner-Mix


    Sent from my iPhone using Brain
    1.3 Deutsches Lachshuhn, 0.1 Marans-Araucaner-Mix, 0.1 La-Brahma (Lachs-Brahma-Mix), 0.1 Marans

  4. #4
    Avatar von 2Rosen
    Registriert seit
    15.02.2005
    Land
    Weserbergland
    Beiträge
    4.440
    Latte, quer, gut.
    Lachse sind aber auch nicht die hellsten...
    Evtl. auch das Kotbrett darunter so zustellen dass sie da nicht parken können.
    ...und die Leiter oben dran.
    Geändert von 2Rosen (02.04.2015 um 16:04 Uhr)

  5. #5
    Avatar von XPreSS
    Registriert seit
    16.01.2012
    Ort
    B. a. E.
    PLZ
    841**
    Land
    Königreich Bayern
    Beiträge
    85
    Themenstarter
    Ich hab ja, wie man auf dem Bild schön sieht, bereits unterm Kotbrett zugemacht. Da sie anfangs dort immer in den Ecken gepennt haben

    Wie meinst du soll ich das Kotbrett zustellen? Und die Leiter oben drauf? Kann dir da grad nicht folgen.

    Bin halt manchmal genau so "hell" wie die Lachspuschels ^^
    1.3 Deutsches Lachshuhn, 0.1 Marans-Araucaner-Mix, 0.1 La-Brahma (Lachs-Brahma-Mix), 0.1 Marans

  6. #6
    Avatar von 2Rosen
    Registriert seit
    15.02.2005
    Land
    Weserbergland
    Beiträge
    4.440
    Zitat Zitat von XPreSS Beitrag anzeigen
    Ich hab ja, wie man auf dem Bild schön sieht, bereits unterm Kotbrett zugemacht. Da sie anfangs dort immer in den Ecken gepennt haben

    Wie meinst du soll ich das Kotbrett zustellen? Und die Leiter oben drauf? Kann dir da grad nicht folgen.

    Bin halt manchmal genau so "hell" wie die Lachspuschels ^^

    Ich würd das Kotbrett erst mal vorne absperren und die Leitern so anlegen, dass sie bis an die Schlafstange reichen und nicht an die Ebene darunter.

  7. #7
    Modeberater Avatar von fradyc
    Registriert seit
    18.11.2013
    PLZ
    03
    Beiträge
    6.402
    Mit 6 Wochen sind es noch Küken und brauchen noch lange nicht auf Stangen schlafen. Im Pulk zusammen hocken ist doch viel wärmer...
    „Vögel, die am Morgen singen, holt mittags die Katz.“
    (Der frühe Vogel fängt den frühen Wurm, der Späte fängt den Fetten!)

  8. #8
    Avatar von Orpington/Maran
    Registriert seit
    07.06.2012
    PLZ
    1
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    7.910
    Ich meine, deine sind noch zu jung für die Stange, bei gewissen schweren Rassen gibt es erst die Stange, wenn das Brustbein fest ist, meine haben frühstens (!) mit 2 Monaten auf der Stange gesessen, andere haben es erst nach 6 Monaten mit 2 Monaten "Stangenservice" kapiert, was ich von ihnen wollte( Seidenhuhn)

  9. #9
    Avatar von XPreSS
    Registriert seit
    16.01.2012
    Ort
    B. a. E.
    PLZ
    841**
    Land
    Königreich Bayern
    Beiträge
    85
    Themenstarter
    Ok, dann bin ich ja beruhigt. Sind halt meine ersten Huhnis


    Sent from my iPhone using Brain
    1.3 Deutsches Lachshuhn, 0.1 Marans-Araucaner-Mix, 0.1 La-Brahma (Lachs-Brahma-Mix), 0.1 Marans

  10. #10
    Esoterikerin Avatar von Roksi
    Registriert seit
    02.12.2014
    Ort
    Weserbergland
    PLZ
    37586
    Land
    DE
    Beiträge
    9.885
    Ich mache mir auch Gedanken, wann denn meine Damen es für nötig halten werden, auf der Stange zu schlafen. (Am 13.04.2015 werden sie 3 Monate alt). Ansonsten benutzen sie ständig die Stangen im Stall, wenn z.B. Sauwetter ist. Oder auch sie nutzen sehr aktiv die Äste in der Voliere. D.h. sie kennen das hervorragend. Aber schlafen - nix da!

    Bis jetzt sind sie sich einig, in den Nestern zu hocken. Dabei pressen sie sich mittlerweile gar nicht mehr so eng aneinander, wie früher. Sie halten oft Abstand von einigen Zentimetern zu ihren Nachbarinnen. Und sie verteilen sich gerne auf eine Seite des Stalls. D.h. mein Schlafstall hat Nester auf zwei Seiten. Und entweder schlafen sie in den beiden rechten Nestern, oder eben in den beiden linken. Ich vermute Mal, sie verteilen sich auf zwei Nestern nur deswegen, weil sie einfach zusammen nicht mehr in ein Nest passen würden.

    Im Moment ist es nicht soooo wichtig - obwohl das häufige Putzen der Nester nicht gerade mein Ziel war. Aber es geht. Allerdings wird es mir überhaupt nicht mehr gefallen, wenn sie anfangen werden, zu legen. Schmutzige Nester für Eier möchte ich nicht haben. Wenn sie z.B. am frühen Morgen legen und vorher darin geschlafen haben, dann kann ich ja vorher nicht sauber machen.

    Hier wurde "Einparkservice" schon vorgeschlagen. Wie ist es eigentlich mit "hin und her schieben"? Ich meine - wenn ich spät am Abend oder in der Nacht da rein gucke, dann sind sie immer hellwach, obwohl ich total leise bin und auch kein Licht dabei benutze. Wie soll man denn sie überhaupt wo anders hinsetzen, wenn sie voll fit und wachsam sind?

    Nunja, ich werde es dann noch wohl probieren müssen, wenn es soweit ist. Spätestens mit dem 1. Ei gibt es Umsiedlung, Mädels!

    Eine Frage hätte ich noch:

    Meint ihr, es ist eine Fehlkonstruktion in meinem Schlafstall, dass die Nester höher liegen, als die Stangen? Wollen die Kükis vielleicht deswegen lieber in die Nester, weil diese höher (und aus Sicht eines Junghuns "sicherer") sind? Wenn ja, dann werde ich die Stangen natürlich höher machen. Achso, ja, sind die Stangen vielleicht zu dünn? (nur 2,5cm im Durchmesser) Hier die Bilder:

    Lieben Gruß, Roksi
    1,1 Maxi Homo Sapiens 2,2 Mini Homo Sapiens 3,1 Felis silvestris f. catus, Apes mellifera und die bunte Truppe

Ähnliche Themen

  1. bitte nicht ignorieren
    Von azadabbas im Forum Kunstbrut
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 31.08.2013, 15:37
  2. Zwergseidenhähne ignorieren konsequent Sitzstange ...
    Von Singerle im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 17.05.2013, 13:30
  3. Ignorieren
    Von Famira im Forum Wie funktioniert dieses Forum?
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.09.2012, 11:10
  4. Hühner ignorieren "sandwanne"
    Von Miragoli im Forum Der Auslauf
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 14.08.2012, 13:36

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •