Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 17 von 17

Thema: Blut im Stall

  1. #11

    Registriert seit
    30.05.2014
    Ort
    Eberschwang
    PLZ
    4906
    Land
    Österreich
    Beiträge
    51
    Themenstarter
    Zwei meiner Damen streiten schon in letzter Zeit recht oft, vor allem hat die eine den Schlafplatz gewechselt und ist jetzt neben die andere gezogen... Komischer Weise!
    Hab heute schon ein paar Mal nachgeschaut, ich kann eigentlich nicht wirklich was Verdächtiges finden - keine schwarzen Ansammlungen, keine Spinnweben, keine gröberen Verletzungen oder Bisse.
    Der größte Teil unseres Freigeheges ist feiner, staubiger Waldboden und ich seh die drei eigentlich täglich beim Staubwälzen und Rollen, deshalb habe ich mir bisher auch nicht wirklich Sorgen gemacht.

    Jedenfalls habe ich heute Kieselgur bestellt und werde nächste Woche beginnen, das Haus einzustauben und auch ein Sandbad mit Gur herrichten.


    LG Daniela
    Mal schauen wie sich das weiterentwickelt!

  2. #12
    Avatar von Danasia
    Registriert seit
    12.01.2015
    PLZ
    94xxx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    978
    Zieh dir Gummihandschuhe an und reibe die Stangen (oder andere Schlafplätze) mit normalem Speiseöl ein. Sollten Milben vorhanden sein müsstest Du die dann an den Handschuhen sehen. Zumindest die rote Vogelmilbe.

    Anders bei der nordischen Vogelmilbe, die bleiben wohl auf dem Tier, auch tagsüber. Schau die Tiere nochmal genau an, unter den Flügeln usw. Ich hatte mal eine zugekaufte Henne die wohl direkt ein Nest unter dem Flügel hatte was dann auch diese Blutflecken im Stall verursachte. Ich würde das auf jeden Fall beobachten und auch ein Mittel, z.b. Verminex oder etwas vom Tierarzt besorgen, um die Tiere notfalls zu behandeln.

    LG Danasia

  3. #13

    Registriert seit
    30.05.2014
    Ort
    Eberschwang
    PLZ
    4906
    Land
    Österreich
    Beiträge
    51
    Themenstarter
    War grad im Stall...
    Hab das mit dem Öl gemacht, konnte nichts erkennen. Hab mit einer Lupe dann Ritzen und Rillen abgesucht, nichts verdächtiges.
    Hab dann meine Hunis gefangen, hab nichts Besonderes entdeckt, außer dass die Feder weiße Punkte haben. Schaut aus, als hätten sie Schuppen im Federkleid. Auch die Haut schaut trocken aus, stellenweise als würden sie "abheideln" (weiß nicht, wie man in der Schriftsprache dazu sagt )
    Ist das was verdächtiges

  4. #14
    Avatar von Sterni2
    Registriert seit
    09.06.2012
    Ort
    Salzkammergut
    Land
    Österreich
    Beiträge
    10.030
    Ich glaube das heißt im Hochdeutschen so was wie "abhäuten" ;-)
    Schuppen kommen schon mal vor. Oder so Reste von neuen Federhülsen.
    Dass die Hühner so flächenweise abhäuteln wie nach einem Sonnenbrand hab ich eigentlich noch nicht gesehn.
    Du kannst auch nochmal ein Huhn nehmen und ganz rasch die Federn auseinanderklappen, sodass Du die Haut siehst - ist da was schnell davongekrabbelt?

    Ansonsten würd ich weniger Bedenken haben wenn keine mehr blutet jetzt ...
    Ansonsten muss ich mal von der Traunseestadt rüberkommen ;-)

    LG Sterni

  5. #15
    Avatar von Danasia
    Registriert seit
    12.01.2015
    PLZ
    94xxx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    978
    Ich mache das mit dem Öl mindestens 1x die Woche, einfach um zu kontrollieren. Ich hatte auch schon Milben im Stall und die waren eindeutig auf dem Handschuh sichtbar. Wenn Du da nichts am Handschuh hattest kannst Du Milben wahrscheinlich ausschließen Zumindest die rote Vogelmilbe. Ich versprühe zusätzlich noch Mikrogur im Stall und hoffe das ich nicht nochmal damit Probleme bekomme. Wenns wärmer wird geht das ganz schnell mit den Viechern

    Wenn sich die Hühner tagsüber nicht auffällig kratzen, und Du auch sonst nichts auf dem Huhn erkennen konntest, dann kannst Du die nordische Vogelmilbe (höchstwahrscheinlich) auch ausschließen

    Wegen der Schuppen da kann ich Dir leider nichts dazu sagen. Aber ich denke jetzt auch nicht das es was mit dem Blut zu tun hatte.

    LG Danasia

  6. #16

    Registriert seit
    30.05.2014
    Ort
    Eberschwang
    PLZ
    4906
    Land
    Österreich
    Beiträge
    51
    Themenstarter
    OK danke!
    An den Hühnern wär mir noch nie was aufgefallen...

    Was genau seh ich da, wenn ich die Milben sehe. Ich weiß nicht, was genau ich mir da vorstellen soll. Kann ich die nur als Punkte erkennen und tippe mal, dass sie es sind. Seh ich Punkte mit Beinchen, krabbeln die, ...
    Wie groß sind diese Dinger in echt?
    Bilder im Netz sind immer so stark vergrößert, da kann ICH auch was sehen

  7. #17
    Avatar von Danasia
    Registriert seit
    12.01.2015
    PLZ
    94xxx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    978
    Also als ich das mit dem Öl und Handschuh gemacht habe damals hat man sie als kleine dunkle Punkte auf dem Handschuh gesehen, da krabbeln die aber nicht ... denke mal durch das Öl sind die bewegungsunfähig und gehen dadurch auch "kaputt". Deswegen mach ich das auch regelmäßig, hilft auch schon falls da welche sind.

    Ich habe damals (am Anfang meiner Hühnerhaltung) gemerkt das Milben im Stall sind, als ich die auch auf der Hand hatte und mich wunderte was das ist, und da krabbeln sie schon. Mir war das am Anfang gar nicht bewusst, von Milben bei Hühnern hatte ich noch nie was gehört.

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Blut im Stall
    Von Freese im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 14.04.2021, 08:13
  2. Blut im Kot?
    Von pet75 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 26.10.2016, 12:58
  3. Blut im Ei....
    Von Aniram im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 09.07.2014, 21:49
  4. Blut im Ei
    Von Julchen2011 im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 29.08.2013, 21:57
  5. Blut im Kot!
    Von Vorstadtherde im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 04.04.2011, 14:12

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •