Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Fed-Pick giftig für Hühner?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    24.08.2006
    Ort
    Schweizerin, seit 17 Jahren in der Tuerkei
    Beiträge
    381

    Fed-Pick giftig für Hühner?

    Hallo,
    Ich habe leider ein paar Federfresserinnen. Den "Opfern" hatte ich bereits einen Hühnersattel angezogen, aber ihnen wurden trotzdem noch am Schwanzansatz, Popo, und bei einem auch am Hals Federn ausgerissen. Nun habe ich die Sättel weggenommen und alle betroffenen Stellen mit Fed-Pick besprüht. Das Zeug stinkt auch an mir bestialisch bis am Abend.....Ich habe nun beobachtet, dass sie weniger enthusiastisch an die Federn gehen, aber mache mir ein bisschen Sorgen um die Betroffenen selber. Sie Putzen sich auch auch oft. Macht ihnen das denn nichts, wenn sie jetzt den Spray in den Schnabel bekommen?? Sie tun mir ja auch leid mit diesem Gestank auf sich herumlaufen zu müssen.
    Lg
    Sonja

  2. #2
    Schildkrötenguru Avatar von FoghornLeghorn
    Registriert seit
    01.02.2015
    Ort
    Hardegsen
    PLZ
    37181
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    4.432
    Hallo Sonja,

    auch wenn es brutal klingt, ich würde die Federpicker schlachten. Dann ist Ruhe und du brauchst nicht mit stinkenden Mitteln zu arbeiten.
    Bekommen deine Hühner ausreichend tierisches Eiweiß? Damit meine ich nicht nur das was sie im Auslauf finden, sondern wirklich Fleisch in irgendeiner Form als Zusatzfutter.

    LG
    Sabine
    Marans, Brahma in schwarz und schwarz-weiß columbia
    Spornschildkröten, Köhlerschildkröten, griech. Landschildkröten
    Schafe, Hunde und Katzen

  3. #3

    Registriert seit
    24.08.2006
    Ort
    Schweizerin, seit 17 Jahren in der Tuerkei
    Beiträge
    381
    Themenstarter
    Hallo Sabine,
    Wir geben unseren Hühnern kein Fleisch. Seit sie mit Federpicken begonnen haben, geben wir ihnen vermehrt gekochtes Ei und Joghurt. Das ist doch auch Eiweiss, oder? Ausserdem Multivitamine. Und wir hängen das Grünzeug auf, damit sie beschäftigt sind, und streuen die Körner/ Pellets auf die Erde, damit sie scharren müssen.
    Lg
    Sonja

  4. #4
    Schildkrötenguru Avatar von FoghornLeghorn
    Registriert seit
    01.02.2015
    Ort
    Hardegsen
    PLZ
    37181
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    4.432
    Hallo Sonja,

    hättest du auch ein Problem damit deinen Hühnern öfter mal Hunde- oder Katzenfutter zuzufüttern? Zusätzlich zum Ei und Joghurt. Haben sie genügend Platz im Stall und im Auslauf?
    Man sagt ja auch, dass Federpicken eine Angewohnheit ist, die Hühner sich untereinander abgucken und nachmachen. Und nicht mehr damit aufhören können oder wollen.
    Wie viele Hennen sind es denn, die andere anpicken?
    Steht auf dem Fed-Pick eigentlich drauf welcher Inhaltsstoff darin enthalten ist? Giftig darf es ja nicht sein, wenn die Hennen es auch mal voneinander abpicken.

    LG
    Sabine
    Marans, Brahma in schwarz und schwarz-weiß columbia
    Spornschildkröten, Köhlerschildkröten, griech. Landschildkröten
    Schafe, Hunde und Katzen

  5. #5

    Registriert seit
    24.08.2006
    Ort
    Schweizerin, seit 17 Jahren in der Tuerkei
    Beiträge
    381
    Themenstarter
    Hallo Sabine,
    Katzenfutter kann ich schon ab und zu geben (Trockenfutter eingeweicht)
    Es sind 5 Sussex Hennen. 3 werden "angefressen", 2 nicht so sehr.
    Das ganze hat begonnen als sie vorübergehend in einem kleineren Gehege waren. Da war es ihnen langweilig, ich weiss das. Nun haben sie wieder mehr Auslauf. Ich habe trotzdem heute morgen die 2 am meisten Leidenden rausgenommen. Sie müssen aber trotzdem ab und zu zum Hahn, weil diese 5 Hennen unser Zuchtstamm sind. Vielleicht hätte ich besser die Federfresserinnen separiert, aber meine Idee war, dass sich das Federkleid erholen soll, und nicht noch zusätzlich vom Hahn strapaziert werden soll. Wenn es nicht aufhört, werde ich leider schlachten müssen, sobald wir die jungen Hennen (zurzeit 2 Monate alt) dazutun können.
    Ich werde mal im Internet suchen wegen Inhaltsstoffe von FEd-Pick. Es steht nichts genaues auf der Flasche.
    Lg
    Sonja

  6. #6
    Schildkrötenguru Avatar von FoghornLeghorn
    Registriert seit
    01.02.2015
    Ort
    Hardegsen
    PLZ
    37181
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    4.432
    Hallo Sonja,

    hilft das Fed-Pick denn, oder hast du es bislang noch nicht angewendet? Hier im Forum gibt es mehrere alte Threads darüber. Habe da auch schon mal quergelesen, aber von negativen Auswirkungen von Fed-Pick wurde da wohl nicht berichtet.
    3 von 5 Tieren ist schon schlimm, zumal es ja deine Zuchttiere sind und nicht irgendwelche leichter "ersetzbaren" Legehühner. Ich würde von meinen Brahma Plüschpopohennen auch keine gern schlachten.

    LG
    Sabine
    Marans, Brahma in schwarz und schwarz-weiß columbia
    Spornschildkröten, Köhlerschildkröten, griech. Landschildkröten
    Schafe, Hunde und Katzen

Ähnliche Themen

  1. Kreuzdorn giftig für Hühner?
    Von Ceci41 im Forum Der Auslauf
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 01.10.2021, 21:25
  2. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 28.06.2018, 14:25
  3. Herbstzeitlose giftig für Hühner?
    Von tiga70 im Forum Der Auslauf
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 07.09.2013, 21:41
  4. Petersilie giftig für Hühner?
    Von Tucke im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 06.02.2010, 18:26
  5. giftig für hühner ??
    Von kuscheltier im Forum Der Auslauf
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 18.03.2009, 20:12

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •