Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Hühner und Winter

  1. #1
    Avatar von lolo
    Registriert seit
    11.11.2005
    Beiträge
    1.490

    Hühner und Winter

    Hallo miteinander

    Wusste leider nicht recht wo ich diesen Beitrag am besten einstelle, Zusatzfutter, Stall, Gesundheit

    Ich wüsste gerne, welche speziellen Vorkehrungen ihr für den Winter trefft damit es den Hühnern gut geht. Interessieren tut mich z.B. spezielles Futter, spez. Dinge im Stall oder ähnliches, Vorbeugung gegen Schnupfen und natürlich alles was ich vergessen habe

    Und wie haltet ihr es mit der Lüftung im Winter? Alle Luken dicht und nur kurz Lüften?
    „Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.”
    Ernest Hemingway

  2. #2
    Avatar von MonaLisa
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Speckgürtel von Berlin
    PLZ
    16540
    Land
    D-Oberhavel
    Beiträge
    5.789
    Kein spezielles Futter, außer mehr gekauftes Gemüse (Karotten, Kohl - alles im Ganzen gegen Langeweile), Obst aus dem Garten solange Vorrat reicht.
    Bei Verdacht auf Erkältung: diverse Tees (Oregano, Salbei, Thymian), Zwiebelbrei, Chinaöl ins Gefieder.
    Unter dem Vordach eine Lampe, damit sie nicht nur noch im Dunkeln sitzen. Fenster bleibt offen (angekippt), solange der Stall nicht unter -5 Grad C geht.
    Zweimal täglich warmes Wasser.

    Gruß Petra
    Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
    Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt

  3. #3

    Registriert seit
    07.10.2006
    Beiträge
    256

    RE: Hühner und Winter

    Hi lolo,

    meine Hühner bekommen im Herbst ein größeres Dach über Ihren Stall, (geschützterer Auslauf). Dann habe ich ihnen noch ein paar Stangen aufgebaut (bekommen doch sonst kalte Füsschen, die Kleinen, (lach). Sie dürfen natürlich auch ins Gelände, wenn sie wollen.

    Unter dem Dach gibts Laub, welches nun schön langsam von den Bäumen fällt. Kukurutzstriezel zum spielen, Sand streu ich auch darunter aus. Man könnte natürlich auch Zapfen und sonstiges Material streuen. Wenn den Huhnis langweilig wird, gehen sie verstärkt aufeinander los.

    Normalerweise bekommen sie geschroteten Mais (Kukurutz) und geschrotetes Getreide. Seit letzter Woche dürfen sie die Reste im Garten abnaschen. Im Winter bekommen sie jeden Tag was Warmes. Also: gekochte Kartoffel, Reis, Nudel. Und dann koch ich da immer ein bisschen von ihrem normalen Futter mit. Polenta mögen sie auch sehr gerne.

    Zudem kaufe ich jetzt, (gibt ja gerade die ganzen Aktionen), Krautköpfe, die schneide ich im Winter nudelig. Äpfel bekommt man bei den Bauern sogenannte Kochäpfel für einen vernünftigen Preis, das nehmen meine Pipis im Winter sehr gerne an.

    Natürlich des öfteren täglich warmes Wasser, denn durst haben sie im Winter natürlich genauso wie sonst.

    (Sag aber bitte jetzt keiner, ich würde meine Hühner verwöhnen, ja!!!!!)

    Sie machen mir viel Freude, können mir leider nicht sagen was sie gerne wollten, also muss ich halt darüber nachdenken, wie es ihnen wohl am besten gefällt und bekommt.

    Weiterhin viel Spass und Freude mit Deinen Pipis,

    liebe Grüße

    Lintschi
    :-)

  4. #4
    Avatar von Mastermarkus
    Registriert seit
    21.10.2006
    Beiträge
    159

    RE: Hühner und Winter

    cihlüfte nur kurz sonst werden meine laydies ja noch kirre. anderes futter gebe ich nit. habe aber gehört, dass hühner wenn sie im schnee spazeiren blind werden. habt ihr auch mal sowas gehört?

  5. #5
    Avatar von chook
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    2.015
    Wenn's richtig eisig ist, gibt's angewärmtes Wasser und leicht warmes Weichfutter am morgen. Das Abendgetreide brüh' ich dann 'ne Stunde vor'm Verteilen in einem Eimer mit kochend Wasser über, dann ist's etwas gequollen und noch schön warm, wenn sie's bekommen. Den Trick mit dem Überbrühen hab' ich in einem sehr alten britischen Buch gelesen, ausprobiert und für gut befunden.
    Ausserdem bekommen sie im Winter c. 10% mehr Futter und regelmässig Weizenkeime für die Vitamine.
    Zum Glück wird's hier nicht so irre kalt wie in D. In Hannover hatten wir eine Wärmelampe im Stall für die ganz kalte Zeit, nachdem ein Hahn am Kamm Erfrierungen erlitten hatte.

    LG
    Ute
    Barnevelder dgs. 3,23,7; Orpington porz. 2,8,1; Croad Langshans 0,1 andersfarbige Orps und Mixe (vorw. in Rtg. Braun-blau dgs Barnevelder und BarnevelderXCroad Langshan) 1,13,24

  6. #6
    Avatar von lolo
    Registriert seit
    11.11.2005
    Beiträge
    1.490
    Themenstarter
    vielen Dank für die vielen Antworten!

    Also Wasser wird mit Tränkenwärmer gewärmt sein. Ö fters pro Tag warmes Wasser klingt ja arg arbeitsintensiv - und ich dachte schon ich mache zu viel Theater um die Hühner
    Keime das werde ich mal testen... Hab hier schon einiges gelesen.

    Und Gemüse natürlich... wobei meine weder auf Nudeln noch auf Karoffel stehen... nicht mal Randen oder Salat mögen sie. Hab wohl komische Hühner . Kohl werde ich mal ausprobieren. Und Gurken und Zucchini sind ja vor allem Wasser...

    Um erfrierungen am kamm muss ich mich wohl nicht so fürchten bei seidis...
    „Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.”
    Ernest Hemingway

  7. #7

    Registriert seit
    30.05.2006
    Beiträge
    90

    RE: Hühner und Winter

    Hallo mastermarkus!
    Auf deine Frage, ob Hühner im Schnee blind werden können.. ich vermute, sie können ebenso wie der Mensch schneeblind werden, was aber wohl eher dann akut eintritt, wenn man ewig lang nur nur nur Schnee sieht und keinen dunklen Fleck, an dem sich das Auge orientieren könnte. So erklärte es mir früher mein Vater, der viel in den Bergen war. Das wird einem Huhn, wenn es jederzeit in den Stall zurückkann wohl kaum passieren.
    Wenn du im Internet (z.B. Wikipedia) mal nachliest, heißt es allerdings, dass Schneeblindheit (eine Art Verbrennung der Horn- und Bindehaut) generell durch besonders hohe UV-Einstrahlung (eben bei strahlender Wintersonne auf Schnee oder in großen Höhen) entstehen kann. Bis zu einem gewissen Grad ist diese Blindheit reversibel.
    Also solltest Du tatsächlich mal so ein blindes Huhn haben, dann ab damit in den dunklen Stall und zum Doc oder das Internet rauf-und runter wegen brauchbarer Salben etc.
    Für wahrscheinlich halte ich es aber trotzdem nicht bei einem freilaufenden Huhn in Haus, Garten und Gehöft. Oder hat jemand andere Erfahrungen?

    Gruß
    tillie

  8. #8

    Registriert seit
    30.05.2006
    Beiträge
    90

    RE: Hühner und Winter

    ..übrigens, meine Hühner knabbern gerne an gutem (Pferde)heu, in dem sie Grassamen, Blättchen und Kräuter finden.

    Gruß tillie

  9. #9
    Avatar von chook
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    2.015
    ach ja, ganz vergessen: im Winter gebe ich auch so einmal die Woche etwas Melasse (ins Wasser, was ich zum Anfeuchten des Weichfutters nehme). Ist energiereich und enthält viel Mineralstoffe.
    LG
    Ute
    Barnevelder dgs. 3,23,7; Orpington porz. 2,8,1; Croad Langshans 0,1 andersfarbige Orps und Mixe (vorw. in Rtg. Braun-blau dgs Barnevelder und BarnevelderXCroad Langshan) 1,13,24

  10. #10
    Avatar von apfel7
    Registriert seit
    16.02.2005
    Ort
    Aspach
    PLZ
    71546
    Land
    Deutschland - BW
    Beiträge
    1.037
    hallo..
    wir geben unseren hühnern alle 1-2 tage eine grosse runkelrübe in den stall, daran können sie den ganzen tag picken, sind energievoll, vitaminreich, und dienen zur beschäftigung. proteinreiches futter, wie geschrotete sojabohnen geben wir ebenfalls immer mit in unser selber geschrotetes futter. so kommen sie gut durch den winter. viele grüsse
    andrea
    Das Gefährlichste am Fliegen ist die Erde - Wilbur Wright -
    "Komm mit", sagte der Hahn, "etwas besseres als den Tod können wir überall finden." Jacob Grimm, (1785 - 1863)

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Hühner im Winter
    Von Kleines_Küken im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 02.09.2009, 12:47
  2. Hühner im Winter?
    Von Pomassi im Forum Verhalten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 01.09.2009, 15:55
  3. Hühner im Winter
    Von emma im Forum Dies und Das
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 10.07.2009, 12:43
  4. Hühner im Winter
    Von Legehybride im Forum Umfragen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 22.12.2007, 11:22

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •