Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: Hühner im Sturm

  1. #1
    Avatar von Sterni2
    Registriert seit
    09.06.2012
    Ort
    Salzkammergut
    Land
    Österreich
    Beiträge
    10.016

    Hühner im Sturm

    Na, was machen Eure bei diesem Sturm? - Hocken im Stall? Oder laufen rum als wär nix .... ?

    Meine Zwerge wirken etwas nervös, aber zum Rumsitzen sind sie viel zu aufgeregt - sie müssen erleben, wie es ist, durch den Sturm zu sausen!
    - Sie stört es auch nicht, wenn die Bäume sich schon drohend nah herunterbiegen ... - bin ich schon in Bereitschaft, zu laufen - gehn die scheinbar unbekümmert herum ...

    Manchmal freilich bin ich froh, dass sie eingezäunt sind heute. - Speziell die zwei Jüngsten. 5 Wochen alt. - Sie haben es sich grad angewöhnt, beim Laufen die Flügerl auszustrecken ... heute machen sie das sehr zaghaft, denn schon mehrmals sind sie dabei geflogen worden ... und gelandet, wo sie eigentlich gar nicht hinwollten
    Aber die Neugier ist stärker ... wieder und wieder müssen sie durch den Sturm rennen, die Flügerl heben ... der Zaun fängt sie am Ende immer ...

    Stürmische Grüße Euch und Euren Geflügelten
    Sterni

  2. #2

    Registriert seit
    30.03.2013
    Ort
    Brandenburg
    Land
    Brandenburg
    Beiträge
    332
    Meine finden den Sturm doof. Sie kommen ab und zu raus und laufen durch den Garten. Aber nach einen halben Stunde haben sie die Nase voll und gehen wieder in den Stall.
    Gerade sind sie wieder unterwegs und lassen sich durchpusten.

  3. #3
    Avatar von Hunnenvolk
    Registriert seit
    23.02.2014
    Ort
    Oberfranken
    PLZ
    96***
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    664
    Meine laufen draußen rum als wäre alles wie immer, nichtmal der stundenlange Platzregen heute Früh hat sie gestört. Die waren nass bis auf die Haut, naja der Wind hat sie wieder trocken geföhnt
    www.aktionsbuendnis-vogelfrei.de
    www.wildvogel-rettung.de
    www.rgzv-cimbria.de/h5n8

  4. #4
    Modeberater Avatar von fradyc
    Registriert seit
    18.11.2013
    PLZ
    03
    Beiträge
    6.402
    Den Hühnern scheint´s keinen Unterschied zu machen, aber die Laufenten machen Flugübungen. Mit Rückenwind und ausgebreiteten Flügeln sind die richtig fix unterwegs...
    „Vögel, die am Morgen singen, holt mittags die Katz.“
    (Der frühe Vogel fängt den frühen Wurm, der Späte fängt den Fetten!)

  5. #5
    Esoterikerin Avatar von Roksi
    Registriert seit
    02.12.2014
    Ort
    Weserbergland
    PLZ
    37586
    Land
    DE
    Beiträge
    9.885
    Meine haben die ganze Palette gezeigt. Vom "was ist das denn?!"-neugierigem Rumlaufen bis still unter dem Baum stehen und den Auslauf verlassen wollen. Ich habe sie also nach einstimmigem Versammeln vor dem Eingang wieder in die Voliere gebracht. Und da saßen sie einige Zeit ruhig auf ihrem Ast. Bis eine heftige Böe kam... Die sind da wohl alle zusammen vom Ast mit Piepsen und Gekackerer weggefegt gewesen und liefen irritiert in Windrichtung...
    Lieben Gruß, Roksi
    1,1 Maxi Homo Sapiens 2,2 Mini Homo Sapiens 3,1 Felis silvestris f. catus, Apes mellifera und die bunte Truppe

  6. #6
    Avatar von Tanny
    Registriert seit
    06.05.2013
    Ort
    Raa-Besenbek
    PLZ
    25335
    Land
    D
    Beiträge
    3.507
    Heute nachmittag sah es bei mir so aus:

    http://www.huehner-info.de/forum/sho...99#post1222999

    Heute abend war es heftiger....aber da hatte ich die Kamera nicht mit draußen

    LG
    Kirstin

    www.wildvogel-rettung.de = Zahlen, Daten, Fakten zur Vogelgrippe
    www.aktionsbuendnis-vogelfrei.de

  7. #7

    Registriert seit
    26.02.2015
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    207
    Hallo,
    meine 4 Zwerg-Welsumer sind den Tag über draußen geblieben und haben so getan als wäre das Wetter normal . Selbst bei dem Schnee heute morgen sind die draußen umher gelaufen.

  8. #8
    Geduldsfädensammler Avatar von wattwuermchen
    Registriert seit
    14.09.2013
    Ort
    Watti-Land
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.063
    Meine drei Hühnergruppen sind ziemlich verschieden, die Hybriden halten sich bei diesem Wetter am liebsten in den Volieren auf.
    Die beiden anderen Gruppen marschierten draussen rum, nur bei Regen gingen sie in die Volieren, danach gleich wieder raus.

    LG Susi
    Ein bisschen Misanthropie
    schadet nie

  9. #9

    Registriert seit
    20.07.2009
    Beiträge
    864
    Aus Gründen der Sicherheit, weil ICH sie nicht später einsperren wollte, habe ich allen ab 17:00 Stubenarrest verpasst.

    Die 2 Hähne waren im Stall, als ich kam, hätten sie in meiner Gegenwart noch einen Spaziergang gemacht, hab ich aber dann nicht gestattet...

    Ich musste Dächer befestigen (wir hoffen, dass die nicht noch abheben heute) Wir mussten die Bienenstöcke nochmals kontrollieren, (und hoffen, dass dort keine Bäume rauffallen)

    Eine 10 ma Hecke ist schon umgefallen, ein Zaun auch......

    Beim letzten Sturm ist eine Linde, die 5 m vom Haus steht umgefallen.....nunja...wir wettern ab....
    Nur weil ein Fisch in Gefangenschaft auch Wasser hat, heißt das noch lange nicht, dass er deshalb artgerecht gehalten wird.

  10. #10
    Avatar von Güggeli
    Registriert seit
    27.11.2013
    PLZ
    797...
    Land
    Baden Württemberg
    Beiträge
    4.811
    Also die meisten sind draussen rumgetigert als ob nichts wäre, die Italiener sind ab und zu rein und haben aus dem Fenster geschaut , sind dannaber auch immer wieder rausgegangen.
    Liebe Grüße Andreas
    2,0 Menschen ;1,0 Yorky ;1,0 Pekinese ; 0,6 Marans . ; 0,5 Hybriden , 0,4 Grünleger, 1,11 Mixe ; 0.5 Sussex; 0,1 Cream Legbar ; 0,3 Altssteirer ; 1,5 Lavender Araucaner; 0,1 Robusta Maculata; 0,1,1 Welsumer ; 3 Kaninchen

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Sturm Xynthia
    Von Hühnerkind im Forum Verhalten
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 01.03.2010, 19:53
  2. Hühner beim Sturm raus ???
    Von bauernhof im Forum Dies und Das
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 05.03.2008, 08:22
  3. Unwetterwarnungen ! Sturm ?
    Von Flöckchen im Forum Dies und Das
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 01.03.2008, 15:47
  4. Ruhe vor dem Sturm
    Von chris100 im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 10.06.2006, 10:36

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •