Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Stromausfall Brüter 36,45 Grad

  1. #1

    Registriert seit
    08.07.2014
    PLZ
    868
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    449

    Stromausfall Brüter 36,45 Grad

    Schei....schei...

    Von 6 Uhr bis grad eben : Stromausfall im Dorf...

    Haben vor 15 Min als wir die Misere bemerkt haben, den Generator angeschaltet damit der Brüter Strom bekomt. Jetzt geht wieder Strom und ich seh, daß seit 6 Uhr Stromausfall ist und daß Bruttemperatur 36,45 Grad hat (Wir haben das Bruttermometer übers Netzwerk überwacht.
    Bruttemperatur ging auf 3 1 Grad runter laut Überwachungstool

    Kann ich die Eier jetzt wegwerfen ? Samstag eingelegt, Strom seit 3,5h weg - momentane Temp. 36.45 Grad.

    Maaaan - wenn der drecks Stromausfall nur Nachmittags gewesen wäre, hätt ich gleich Genreator angeworfen - so hab ichs sprichwörtlich verpennt....
    Geändert von Drakulinchen (31.03.2015 um 10:54 Uhr)
    div Hühner: Rassetiere: versch. Rassen und deren Mixe + paar Hybriden
    Enten: Laufenten, "Bauernentenpärchen"

  2. #2
    Avatar von Tobi1992
    Registriert seit
    15.08.2008
    PLZ
    956..
    Land
    Nördliche Oberpfalz
    Beiträge
    1.999
    Mach dir keine sorgen, da dürfte nichts passiert sein...ich habe einmal vergessen den Brüter nach dem Lüften wieder zu schließen und habe mein Missgeschick erst nach vier Stunden bemerkt...sind trotzdem alle geschlüpft

    Da bei dir der Deckel ja auch noch drauf war, dürfte das kaum Auswirkungen auf das Brutergebnis haben...
    Lg Tobias

    Das Leben ist wie eine Hühnerleiter, meistens zu kurz und oftmals beschissen

  3. #3
    Avatar von eierschachtel
    Registriert seit
    03.04.2011
    PLZ
    93***
    Beiträge
    287
    Kein Problem! hatte den Brüter schon mal über 1 Tag ohne Strom..! Sogar noch pünktlich geschlüpft
    liebe Grüße
    Susi
    2,10 Seidis in allen Farben, 0,2 Sulmtaler, 1,2 große Lachse und 0,3 Araucana
    und 4 Hauben-Huhn-Mix -Damen ... ach ja... und jede Menge Kükis

  4. #4
    Modeberater Avatar von fradyc
    Registriert seit
    18.11.2013
    PLZ
    03
    Beiträge
    6.402
    Null Problemo! Bei mir hat eine Glucke einen ganzen Tag auf dem falschen Nest gesessen, ging auch gut aus.
    „Vögel, die am Morgen singen, holt mittags die Katz.“
    (Der frühe Vogel fängt den frühen Wurm, der Späte fängt den Fetten!)

  5. #5
    Avatar von Mato
    Registriert seit
    04.04.2014
    PLZ
    905xx
    Beiträge
    372
    ebenfals. Wegen Milben war die Henne vom Nest runter, erst nach einem Tag wieder rauf. Pünktlich geschlüpft.
    Grüße, Mato
    2.4 Marans sk, 0.0.11 bunte Kükenschar

  6. #6
    Avatar von Jussi
    Registriert seit
    19.04.2010
    Beiträge
    4.815
    Hi Du! Siehst Du, das ist scheinbar kein wirklich großes Problem. Drück Dir die Daumen für Deine erste richtige Kunstbrut!
    Gefiederte Grüße von den 2,12,15 unserer super tollen schwarzen Augsburger und 3/4 Augsburgerin Henny!
    Instagram: @augsburgerhuhn_erhaltungszucht

  7. #7

    Registriert seit
    08.07.2014
    PLZ
    868
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    449
    Themenstarter
    Danke ihr Lieben - dank Eurer Kommentare bin ich wieder besser drauf - war schon ganz gefrustet daß bei 1 Kunstbrut gleich so ein Mist passiert.

    Geschiert hab ich heute schonmal (Tag 3): von 20 Eiern sind 20 befruchtet - eine 100 % Befruchtung bei Versandeiern - hätte ich nicht damit gerechnet.
    div Hühner: Rassetiere: versch. Rassen und deren Mixe + paar Hybriden
    Enten: Laufenten, "Bauernentenpärchen"

  8. #8

    Registriert seit
    08.07.2014
    PLZ
    868
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    449
    Themenstarter
    Heute Tag 7:

    leider hat sich nur bei 7 Eiern ein Spinnennetz gebildet (hab ich schon ab Tag 4 gesehen.)
    Der Rest blieb in dem Stadium daß es angebrütet ist - aber hat sich kein Spinnennetz entwickelt.

    Die 7 "guten" Eier sind jetzt weiterhin im Brüter - die anderen habe ich entsorgt.

    Na hoffentlich wird das was mit den 7 Eiern - ich würd gern wenigstens einen Hahn haben wollen da ich ja 4 Reichshennen hab, aber nur einen Vorwerkshahn.
    div Hühner: Rassetiere: versch. Rassen und deren Mixe + paar Hybriden
    Enten: Laufenten, "Bauernentenpärchen"

  9. #9

    Registriert seit
    08.07.2014
    PLZ
    868
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    449
    Themenstarter
    Heute ist Schlupftag.

    Von den 7 verbleibenden Eiern sind 6 angeknackst und ich hör es piepsen.
    Ei 1 ist seit 12 Uhr mit kleinem Loch, hat sich bisher nicht vergrößert aber das Küken lebt noch (piepst).
    Die anderen haben den Knacks seit 1 Stunde.

    Mal gespannt, wann das erste schlüpft, wie viele es aus dem Ei schaffen und ob Ei 7 welches noch keinen Knacks hat nur ein Nachzügler ist oder obs leider nix wird.
    div Hühner: Rassetiere: versch. Rassen und deren Mixe + paar Hybriden
    Enten: Laufenten, "Bauernentenpärchen"

  10. #10
    Avatar von spusie
    Registriert seit
    05.07.2012
    Ort
    Stanz
    Land
    Österreich
    Beiträge
    65
    Drück dir ganz fest die Daumen diese Rasse gehört gefördert!

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Stromausfall
    Von Bohus-Dal im Forum Kunstbrut
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 31.08.2019, 10:48
  2. Stromausfall
    Von Hummelchen im Forum Kunstbrut
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 03.08.2013, 23:56
  3. Brüter und Stromausfall
    Von Pedrolina im Forum Kunstbrut
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 29.03.2013, 16:31
  4. Stromausfall bei R-Com 20 Pro
    Von rolfpaul im Forum Kunstbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 10.04.2012, 21:55
  5. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 10.03.2010, 18:34

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •