Hallo Punktekiste,

ich habe meinen Hühnerstall im Wohnhaus.
Allerdings leben die Hühner tagsüber frei draußen.
Der Stallzugang ist einfach ein zu öffnendes Fenster in ca 2 Meter Höhe.

Zwischen dem Stall und den tatsächlich bewohnten und beheizten Räumen liegt lediglich die Diele,
die wir als Aufenthaltsraum/Reiterstübchen/Seminarraum etc. nutzen.

Beides - sowohl Hühnerstall und auch Diele sind sehr luftig....also nicht hermetisch nach außen isoliert.

Mit Milben hatte ich ein sehr problematisches Jahr (wobei die Milben weder auf der Diele noch in den Wohnräumen aufkreuzten).

Das Milbenproblem habe ich offensichtlich mit meinen Renaturierungsmaßnahmen (Thema hier im Forum "Pseudoskorpion") in den Griff bekommen.

Da der Hühnerstall nicht eingestreut (es gibt nur ein Sandbad) und täglich gesäubert wird, habe ich keine Geruchsbelästigung.

Staub ist im Stall heftigst (durch das Sandbad), aber außerhalb sehe ich da auch keine Probleme auf der Diele.

Das Krähen ist laut und deutlich, aber da ich einen guten Schlaf habe und die Hähne ein nettes Krähen haben, stört das überhaupt nicht.

Ich bereue nicht, den Hühnerstallraum im Wohngebäude abgeteilt zu haben.

Andernfalls hätte ich das auch schon längst geändert und in das Stallgebäude verlegt.

LG
Kirstin