Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 23

Thema: Hühnerstall im Wohnhaus integriert

  1. #1

    Registriert seit
    05.03.2015
    Beiträge
    6

    Fragezeichen Hühnerstall im Wohnhaus integriert

    Guten Abend zusammen,
    ich würde gerne in den nächsten Monaten (evtl. auch erst nächstes Jahr) Hühner anschaffen.

    Nachdem sich die Fragen wie und was verdichten, ich abgleiche welche im Forum und anderen Webseiten vorgestellten Ställe, Volieren und Außengehege hier umsetzbar wären, stelle ich mir folgende Frage:

    Was sind denn die Gründe, warum ich keine Hühnerställe direkt am oder im Haus finde?

    Konkret sieht es so aus, dass ich ein einzelnes kleines Zimmer, welches ehemals ein Vorratsraum war, mit ein paar Gegenständen vollgestellt habe. Mir kam der Gedanke dort doch den Hühnerstall einrichten zu können. Entweder könnte das Fenster umgebaut werden (ist ein einfachverglastes "altmodisches" Ding im Metallrahmen mit Metallgittern vor - würde früher oder später einer Renovierung zum Opfer fallen) oder man könnte einen neuen Durchbruch für einen Hühnerdurchgang ins Freie machen.

    Tja, im Moment klingt das nicht so kompliziert. Fragt sich als Neuling, wieso früher Hühnerhäuser nicht direkt am/im Haus waren und heute nicht sind.
    Ist es das mit Lärm, Geruch, Parasiten zu begründen?


    Herzlichen Dank für eure Antworten.

  2. #2

    Registriert seit
    17.02.2013
    Ort
    Malente
    PLZ
    23714
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    108
    Hallo! Ich würde davon abraten. Durch Wildvögel zb kann es immer passieren
    dass die Hühner sich zb Milben einfangen. Selbst wenn du alle
    vorbeugenden Maßnahmen ergreifst hat man keinen 100% Schutz.
    Dann hast du diese Krabbelviehcher direkt im Haus.
    Das alleine schon würde mich davon abhalten Geflügel direkt
    im Haus zu halten.

    Lieben Gruß Franzi

  3. #3
    Avatar von Hunnenvolk
    Registriert seit
    23.02.2014
    Ort
    Oberfranken
    PLZ
    96***
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    664
    Die Mäuse und evtl Ratten darf man auch nicht vergessen und meine Hähne fangen um 4 Uhr in der früh an zu krähen.
    Würde auch davon abraten!

    LG
    www.aktionsbuendnis-vogelfrei.de
    www.wildvogel-rettung.de
    www.rgzv-cimbria.de/h5n8

  4. #4

    Registriert seit
    08.07.2014
    PLZ
    868
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    449
    Ich selber halte 11 Graupapageien die in einem Zimmer wohnen das direkt ans Wohnizmmer angerenzt und nur durch eine vergitterte Tür getrennt ist.

    Mit den Papageien ist das kein Problem.

    Bei Hühnern würde ich das persönlich nicht wollen - auch wenn man jeden Tag den Hühnerstall saubermacht, dann riecht es doch deutlich nach Stall.

    Unsere Papageien haben keinen freien Zugang nach draußen - sie haben zwar eine extra Tür welche ich aufmache wenns Wetter schön ist, aber die Tür ist vergittert.

    Bei Hühnern die halt Zugang zum freien haben und wo dann evt kleine Viecher im Spiel sind, würde ich die auch nciht in unmittelbarer Nähe zu meinem Wohnzimmer haben wollen.

    Bei den Papageien habe ich auch keine Einstreu - bei den Hühnern hab ich dick mit Heu eingetreut - das würde auch mal noch sehr viel mehr Dreck machen als bei den Papageien wo ich einen gefließten Boden habe wo ich einfach die Kake erstmal mit Schaber wegkratze und dann mit Schlauch das Vogelzimmer ausspritze und das alte Wasser dann durch den Gulli im Zimmer abfließt.
    div Hühner: Rassetiere: versch. Rassen und deren Mixe + paar Hybriden
    Enten: Laufenten, "Bauernentenpärchen"

  5. #5
    Hundenärrin Avatar von Freddy
    Registriert seit
    21.05.2008
    Land
    Germany
    Beiträge
    6.277
    Moin, auch von mir kommt da ein ganz klares Nein. Es sprechen viele Gründe dagegen. Wie schon genannt Milben, Ratten & Co. Den Staub sollte man ebenso nicht unterschätzen wie den Geruch. Denn ein Hühnerstall bleibt ein Hühnerstall. Auch wenn es nicht nach Kot stinkt, es riecht trotzdem irgendwie eben wie Hühnerstall. Außer das man die Tiere nah bei sich hat, wüsste ich keinen Grund, der dafür spricht. Mein Bekannter hatte mal Flöhe im Hühnerstall...

    Bau doch einen Stall ganz in Hausnähe, dann ist jeder für sich & ihr seid trotzdem nah beieinander.
    Glück ist das einzige, was wir geben können, ohne es selbst zu haben.

    Carmen Sylva

  6. #6
    Exilschwäbin Avatar von Gwenhwyfar
    Registriert seit
    29.07.2014
    Ort
    Ostfriesland
    PLZ
    26***
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.144
    Herzlich willkommen erstmal. .... bist du DIE Punktekiste? Ich glaube, wir kennen uns aus einem anderen Forum.

    Bauartbedingt habe ich auf meinem Hof einen Stall direkt am Wohnhaus integriert. Das ist bei den Ostfriesischen Gulfhöfen eben einfach so. Prinzipiell würde ich in diesem riesigen Stalltrakt auch permanent meine Hühner halten. Allerdings habe ich von dort aus keinen direkten Zugang zum Auslauf weswegen ich dort eben noch separate, kleine Stallhäuschen habe.
    Während der Stallpflicht hatte ich die Hühner und Enten aber alleine schon aus Platzgründen in eben diesem Stall. Da hatten sie ausreichend Bewegung.
    Ständig leben darin meine Wachteln, Kaninchen und Tauben. Negative Erfahrungen haben ich damit noch keine gemacht. Ganz im Gegenteil.
    Sicherlich kommt es auf die Begebenheiten vor Ort an. Aber ich finde meinen Stall am Haus (oder ist es umgekehrt? ) wunderbar.
    Manche Menschen spüren den Regen, andere werden einfach nur nass

  7. #7

    Registriert seit
    10.05.2005
    Ort
    Adenau
    PLZ
    53534
    Land
    RLP
    Beiträge
    267
    Hallo Punktekiste,

    auch von mir ein herzliches Willkommen.

    In Georgiens Hauptstadt Tiflis ist es so, daß die Mehrfamilienhäuser in den Kellern auch Hühner halten, die dann tagsüber draußen frei herumlaufen. Allerdings gibt es ja da auch noch frei umherstreunende Hunde und Katzen, die sich um die evtl. Rattenplage kümmern. Wie die das in den Häusern machen, kann ich Dir leider auch nicht sagen. Also gehen würde das schon, aber nur mit entsprechenden Auslauf draußen, alleine schon um glückliche Hühner zu haben.

    Viele Grüße

    Vicky

  8. #8
    Avatar von Bob der
    Registriert seit
    25.02.2014
    PLZ
    54xxx
    Land
    -D-
    Beiträge
    30
    Hallo

    Hühner im Haus kann ich nicht empfehlen die Geruchsentwicklung ist selbst bei einem Putzfimmel zu hoch.
    Von den Fliegen im Sommer mal ganz abgesehen.
    Wir hatten mal Eintagsküken für eineinhalb Tage im Haus weil die Wärmelampe gekündigt hatte, ich hätte nie gedacht das die kleinen Plüschbälle so stinken.

    Mit freundlichen Grüßen
    Bob

  9. #9
    Avatar von elja
    Registriert seit
    10.12.2013
    Beiträge
    7.060
    Mit einer wirklich dicht schließenden Tür, ev. Einer Schleuse, stelle ich mir das sehr praktisch vor. Trockener Zugang zum Stall ist bei Regenwetter genial. Ich würde eine geruchs-und auch sonst dichte Tür nehmen und zur Hühnerseite noch eine Drahttür. Dazwischen eine Schleuse, die so groß ist, dass du zusammen mit einem Eimer bequem reinpasst. Sonst machst du die Stalltür auf und hast die Hühner im Haus.
    Sei Wachsam von Reinhard Mey
    ... Der Minister nimmt flüsternd den Bischof beim Arm:
    „Halt' du sie dumm, ich halt' sie arm!“ ...

  10. #10
    Avatar von Zwiehuhn_Neuling
    Registriert seit
    09.09.2014
    Ort
    Göppingen
    PLZ
    73035
    Land
    BW
    Beiträge
    2.266
    Hi,

    bei einem schlecht isolierten Haus z.B. im Keller durchaus vorstellbar (so hatte es meine Oma).

    Aber der Stall sollte durch eine "Außentüre" vom Haus abgetrennt sein.
    Gründe: Schall/Luft - Der Stall sollte eher Außenluft haben und "riecht".

    Wenn also im Haus mit separater Lüftung und als "kalter" Raum.

    "Am Haus" - da sehe ich kein Problem - auch bei einer direkten Türe (z.B. als "Nebeneingangstüre" ausgeführt).
    0.2 Hund (Podenco) 1.0 Katze (Ungar) versuche Gesund zu werden

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Neuhenne wird nicht integriert
    Von Familienhuhn im Forum Verhalten
    Antworten: 84
    Letzter Beitrag: 07.10.2023, 09:37
  2. Hühnerstall in kleiner Scheune integriert
    Von vinmarbau im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 11.03.2015, 11:02
  3. Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 23.04.2014, 11:36
  4. Entenküken im Wohnhaus halten?
    Von tftani im Forum Enten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 08.05.2010, 09:58

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •