Hallo an alle Entenhalter,

nach ca 30 Jahren spiele ich wieder mit dem Gedanken, mir 3 Entenküken zu holen.
In der engeren Wahl sind Warzenenten oder Sachsenenten.
Sie sollen bis zum Herbst wachsen und sich wohlfühlen und uns dann als leckerer Entenbraten erfreuen.

Meine letzte Warzenentenhaltung ist ca 30 Jahre her.
Ich weiß nicht mal mehr, wie wir sie damals untergebracht haben

Einen freien Stall hätte ich demnächst:

2014.07.18.2.jpg2014.07.18.3.jpg2014.07.18.4.jpg2014.07.18.5.jpg

Gehen Enten so eine "Treppe" hoch?
Die Hühnertreppe würde ich rausnehmen und unter das Kotbrett Heu und vielleicht noch Hanfeinstreu legen.

Da es evtl. EntenKüken werden, würde ich für den Anfang einen kleinen Auslauf abtrennen und übernetzen.
Als Badestelle bekämen sie anfangs einen größeren Futternapf (den hatten wir damals auch) und später eine eingegrabene Kinderbadewanne, die einen Wasserauslauf besitzt und sich leicht rausheben und reinigen läßt.

Gehen Entenküken auch unter eine Wärmeplatte und wie lange bräuchten sie zusätzliche Wärme?
Gibt es noch was grundsätzliches zu beachten?
Vor 30 Jahren war ich sehr unbedarft und habe einfach gemacht. Aber ich weiß nicht mehr, wie


Meint ihr, das ginge so