Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 19

Thema: An die Zwerg Sulmtaler Halter/Züchter und Kenner

  1. #1
    Avatar von Wilhelmina
    Registriert seit
    15.05.2013
    Land
    NRW
    Beiträge
    412

    An die Zwerg Sulmtaler Halter/Züchter und Kenner

    Hallo,
    unseren beiden Kleinen sind jetzt eine Woche alt. Kann man da schon erkennen, welches Geschlecht sie haben?


    Mädchen oder Junge.JPG

    Flügelchen Junge.JPG

    von oben.JPG

    Danke
    LG
    Wilhelmina
    LG
    Wilhelmina

    3 Zwergbielefelder Damen, 2 Seidendiven, 2 Zwerg Sulmtaler Minis

  2. #2

    Registriert seit
    26.01.2015
    Land
    Österreich
    Beiträge
    25
    Also meine Prognose - laut Bild 1: Links: Hahn Rechts: Henne

    Ist aber in dem Fall wirklich noch geraten ;-)
    Aber es sieht bei den Federn etwas dunkler aus, als das Rechte....

    Sobald du aber dunkelbraune bis schwarze Federn sehen kannst, wird es wohl zu 90 % ein Hahn...habe selbst Sulmtaler und keine Zwerge, aber denke da wird nichts um sein :-P

    Lg

  3. #3
    Avatar von Wilhelmina
    Registriert seit
    15.05.2013
    Land
    NRW
    Beiträge
    412
    Themenstarter
    Danke Avalina,
    wir hoffen ja immer noch auf Damen. Aber ich zweifel auch.
    Vielleicht kannst Du in ein paar Tagen moch mal schauen, dann stelle ich neue Fotos ein (oder morgen, ich bin so gespannt).
    Sie wachsen ja so schnell.....
    LG
    Wilhelmina
    LG
    Wilhelmina

    3 Zwergbielefelder Damen, 2 Seidendiven, 2 Zwerg Sulmtaler Minis

  4. #4
    Geflügelpersonal Avatar von Bunte Huehner
    Registriert seit
    19.11.2013
    Ort
    Nappersdorf-Kammersdorf/Niederösterreich
    PLZ
    2023
    Land
    Österreich
    Beiträge
    1.367
    Hahn und Henne - sorry
    ZZt kein Geflügel, Juni 2020 ziehen Bruteier "ein", von dessen Nachwuchs ich später einen Stamm bilden werde.
    1.1 Katzen, 0,1 Hund

  5. #5
    Avatar von Wilhelmina
    Registriert seit
    15.05.2013
    Land
    NRW
    Beiträge
    412
    Themenstarter
    Bild 1: links Hahn, rechts Henne?
    Bild 2 Henn dann?
    Ich hätte ja eher genau anders herum getippt.
    Danke.
    LG
    Wilhelmina

    3 Zwergbielefelder Damen, 2 Seidendiven, 2 Zwerg Sulmtaler Minis

  6. #6

    Registriert seit
    26.01.2015
    Land
    Österreich
    Beiträge
    25
    Ja also klar immer her mit den Fotos und ja, richtig ich meinte e links Henne rechts Hahn
    Der Drehwurm....also bin mir fast zu 90 pro sicher dass eines eine Dame ist.....
    Lg

  7. #7
    Avatar von Wilhelmina
    Registriert seit
    15.05.2013
    Land
    NRW
    Beiträge
    412
    Themenstarter
    So,
    ich mach dann mal hier weiter.
    Vielleicht hilft es ja jemanden anders, wenn ich das Wachstum unserer Kleinen dokumentiere und man mit seinen eigenen Küken vergleichen kann.-
    Bis das Rätsel 100% gelöst ist was ist was?
    Also geschlüpft sind sie am 21/22. 2. 15, d.h. sie sind heute 9-10 Tage alt.

    K640_IMG_0248.JPG

    K640_IMG_0243.JPG

    K640_IMG_0260.JPG

    Die Kleinen werden nicht gewürgt, sondern nur locker in der Hand gehalten, nicht dass ihr denkt ihnen wäre etwas passiert bei dem Fototermin.
    Beim letzten Foto sieht man den etwas deformierten Flügel.
    LG
    Wilhelmina

    3 Zwergbielefelder Damen, 2 Seidendiven, 2 Zwerg Sulmtaler Minis

  8. #8

    Registriert seit
    26.01.2015
    Land
    Österreich
    Beiträge
    25
    Hm schwierig aber nun würde ich fast beide auf Hähne schätzen - aber sobald die Flügel voll befiedert sind weißt du es sicher - aufgrund der ganz kleinen dunklen Musterung bei den Spitzen würde ich nun aber doch 2 Männchen vermuten aber wer weiß

  9. #9
    Avatar von Wilhelmina
    Registriert seit
    15.05.2013
    Land
    NRW
    Beiträge
    412
    Themenstarter
    So,
    zwei Tage weiter.
    Ich kann mich immer noch nicht entscheiden, welches Hahn und welches Henne sein könnte.
    Nachdem hier Land unter war, war es heute wieder etwas schön. Da traute man sich dann den Garten zu erobern.
    Die Kleinen sind jetzt ca. 13 Tage alt.

    Und schon so fit. Fliegen können sie schon mindestens einen Meter. Egal ob mit oder ohne deformierten Flügel. Sie machen sich recht gut.
    Aufzuchtfutter wird verschmäht warum sollte man das auch fressen?
    Das komische große Etwas bringt ja immer Ei mit Sämereien. Außerdem gab es ja auch noch einen Rinderknochen zum bearbeiten.
    Wofür teures Bioaufzuchtsfutter fressen? Verwöhnte Bagage.
    Außerdem haben die beiden heute Tauziehen um einen Regenwurm gemacht.
    Scharren lernen wir auch schon. Die federfüßigen (Ironie an "somit nichtscharrenden" Ironie aus) Seidenhuhnmamis machen es ja vor. Die Voliere wurde heute einmal komplett umgegraben von den Damen!

    Über Einschätzungen bezüglich des Geschlechtes würde ich mich freuen.

    K640_IMG_0298.JPG
    Vorsicht Baustelle

    K640_IMG_0313.JPG

    K640_IMG_0330.JPG
    Es grünt so grün.....

    K640_IMG_0332.JPG
    Immer dran bleiben....
    LG
    Wilhelmina

    3 Zwergbielefelder Damen, 2 Seidendiven, 2 Zwerg Sulmtaler Minis

  10. #10
    Avatar von Wilhelmina
    Registriert seit
    15.05.2013
    Land
    NRW
    Beiträge
    412
    Themenstarter
    Und noch ein paar Fotos von heute. 13, 14 Tage alt die Kleinen.
    Das erste Sandbad, diesmal nicht passiv, sondern aktiv wurde heute genommen.

    K640_IMG_0361.JPG

    K640_IMG_0398.JPG

    K640_IMG_0449.JPG

    K640_IMG_0435.JPG
    LG
    Wilhelmina

    3 Zwergbielefelder Damen, 2 Seidendiven, 2 Zwerg Sulmtaler Minis

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Ko Shamo Halter und Züchter
    Von dizzy im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15.06.2016, 21:25
  2. Halter oder Züchter
    Von Klaus. im Forum Züchterecke
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 29.12.2013, 16:41
  3. hühner-halter/experten/züchter in chemnitz?
    Von leababii im Forum Dies und Das
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 08.04.2012, 15:03
  4. Chabo-Züchter oder Kenner hier?
    Von Flattermaus im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 08.07.2010, 21:18
  5. Fachzeitschriften für Halter und -Züchter
    Von linde im Forum Dies und Das
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 12.02.2009, 23:24

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •