Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 38

Thema: Küken liegt auf dem Rücken

  1. #1
    Avatar von Broiler-Mutti
    Registriert seit
    27.02.2015
    PLZ
    37308
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    27

    Küken liegt auf dem Rücken

    Hallo liebe Freunde,

    der Schlupf ist durch und die Kükis sind 2 Tage alt und unten in der Box mit Wärmeplatte und Lampe.
    Jetzt fällt mir aber auf das Ein küken immer auf dem Rücken liegt und zu schlafen scheint. Alle andere liegen mit dem Bauch nach unten da...is das ein schlechtes zeichen?

    lg
    Franzi

  2. #2
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    Normal ist das sicherlich nicht, Franzi, wie bewegt es sich denn sonst, wie ist die Futteraufnahme etc. ?
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  3. #3
    Avatar von Broiler-Mutti
    Registriert seit
    27.02.2015
    PLZ
    37308
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    27
    Themenstarter
    also jedesmal wenn ich bei den küken bin seh ich es nur auf dem rücken liegen. bis jetzt wohl noch nich gefressen. Ich hab es hoch gehoben und auf die beine gesetzt und eins zieht er nicht so an...vielleicht etwas steif. Der Züchter meinte gerade ich soll was bauen damit es stabil sitzt und die beine belastet. Das eine Bain scheint noch nicht so entwickelt zu sein.

    Hat noch jemand ideen?

  4. #4
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    Also auf dem Rücken liegenbleiben darf es auf keinen Fall. Gut ist es, dass Du die Ursache schon einigermassen zuordnen kannst. Du musst es per Hand zufüttern, da es jetzt die ersten 3 Tage nicht die Zeit nützen kann zu picken bzw. das ausreichend zu lernen. Wie der Züchter schon sagt, positioniere es richtig, also eine weich ausgekleidete Vorrichtung mit steilem höheren Rand (becherartig), muss aber eng sein, damit es nicht seitlich wegkippt. Dann kannst Du das Bein mit Arnika Gel o.ä. vorsichtg einreiben und dabei auch leicht das Bewegen üben. Aber Nahrung muss in das Tier, Du kannst Dich hier nicht wie üblich auf die 3 Tage Dottervorrat verlassen. Eigelb mit etwas Joghurt und Traubenzucker am besten Tropfenweise per Wegwerfspritze ohne Nadel auf die Zunge geben. Das muss aber mehrfach am Tage passieren
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  5. #5
    Avatar von Broiler-Mutti
    Registriert seit
    27.02.2015
    PLZ
    37308
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    27
    Themenstarter
    Das mit dem zufüttern habe ich mir schon fast gedacht und bin auch fertig mit basteln. Hab die Bild genommen...seite für seite geknüllt und mit panzertape einen ring geformt der vorn aber offen ist. Soll ich es doch ganz zu machen
    in die Mitte hab ich die Stroheinstreu hin gemacht. nich ganz ne handfläche is jetzt platz und brahmas sind ja schon bissl größer.
    Unter die wärmeplatte passt das aber nicht und wegen kontakt/Feuer gefahr...is mir das zu gefährlich. Mein schatz hab ich los geschickt um ne neue Rotlichtlampe zu holen.

    lg
    Franzi

  6. #6
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.231
    setzt es in eine Tasse so kann es nicht mehr "umfallen" und gebe ihm ein wenig Traubenzuckerwasser so bekommt es einen kleinen Energieschub! Am besten du feuchtest den Kükenstarter ein wenig an (Brei) und zeigst ihm vorsichtig mit dem Finger wie man pickt!
    Evtl. hat es Spreizbeine?
    Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
    von Wilhelm Raabe

    Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!

  7. #7
    Avatar von Broiler-Mutti
    Registriert seit
    27.02.2015
    PLZ
    37308
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    27
    Themenstarter
    aber ne tasse is so klein und so glatt und so kalt?! hab doch extra nen ring gebastelt. Das versuch ich mal damit. Einmal spritzen hab ich schon raus gesucht und dann wirds gefüttert. Gekochtes ei gibts dann auch und ich stell es so hin das es so wie es steht ran kommt von allen seiten. Dann kommts zu kräften aber ich schau eh alle 5 minuten runter und kann es neben bei auch füttern.

    Hmmm wie sehen spreizbeine denn aus? also wenn ich es auf die beine stelle hockt es sich gleich hin. als hätte es keinen halt oder auch keine kraft (was auch daran liegen kann das es nichts fressen konnte weil es nur auf dem rücken lag) und eins kann es einknicken....wie die anderen wenn sie sich hinlegen und eins streckt es seitlich raus...also gerade

  8. #8
    Avatar von XPreSS
    Registriert seit
    16.01.2012
    Ort
    B. a. E.
    PLZ
    841**
    Land
    Königreich Bayern
    Beiträge
    85
    Stell doch einfach mal ein Bild rein, damit man den armen Tropf mal sehen kann.

  9. #9
    Avatar von Broiler-Mutti
    Registriert seit
    27.02.2015
    PLZ
    37308
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    27
    Themenstarter
    Ok hier habe ich 2 fotos gemacht. Mit dem lang raus hängenden bein versucht er aufzustehen und mit dem was er immer einzieht kommt er nicht hoch/hinter her also denke ich mal da ist er zu schwach

    1.jpg

    2.jpg
    Geändert von Broiler-Mutti (24.03.2015 um 15:04 Uhr)

  10. #10
    Avatar von Broiler-Mutti
    Registriert seit
    27.02.2015
    PLZ
    37308
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    27
    Themenstarter
    also ich glaub ich werd das kleine hoch in die wohnung holen für 3-4 tage damit ich es immer füttern kann und es zu kräften kommt und dann sollte es kraft haben mit dem beinchen laufen zu können und hat es dann auch belastet ... so der plan

Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Küken liegt auf dem Rücken
    Von cooni im Forum Kunstbrut
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 23.04.2018, 16:15
  2. Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 13.04.2018, 08:48
  3. Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 22.04.2013, 12:52
  4. Wellensittichküken liegt auf dem Rücken!
    Von saby im Forum Anderes Geflügel
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 14.03.2011, 18:33
  5. Fasanenküken liegt auf dem Rücken...
    Von Balazs im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 17.08.2009, 23:02

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •