Hallo zusammen,
ich hatte in den letzten Jahren 2x Naturbrut, eine Glucke war eine Lohmann braun, die andere eine schwarze Bovans (war halt noch zu meiner Hybriden-Zeit).
Die Lohmann-Glucke hatte 5 Eier. Das erste KÜken das schlüpfte zwitscherte laut und vital und wuselte unter der Glucke rum. Wenige Stunden später jedoch lag es tot unter der Glucke. Die anderen 4 schlüpften einige Stunden später und wuchsen alle problemlos heran.
Die schwarze Bovans hatte ebenfalls 4 Eier, wovon sich jedoch nur 1 entwickelte.
Auch dieses Küken hörte ich morgens laut und kräftig unter der Glucke zwitschern. Ich fuhr zur Arbeit, und als ich wiederkam, lag auch dieses Küken tot unter der Glucke.
Nun habe ich grad das Buch gelesen "Brut und Aufzucht unserer Hühner". Dort empfiehlt der Autor, besonders bei schwereren Glucken, die zuerst geschlüpften Küken aus dem Nest zu nehmen und unter Rotlich o.ä. zu setzen bis alle geschlüpft sind, damit sie nicht von der Glucke erdrückt werden.
Ok, Lohmann braun und Bovans sind nun keine besonders schweren Glucken, dennoch bei beiden Bruten das erste Küken tot, obwohl anfangs vital.
Es würde mich sehr interessieren, wie ihr das handhabt.
Lesezeichen