Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 14 von 14

Thema: Eiern der Bresse Gauloises Problemeier?

  1. #11
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.826
    Zitat Zitat von Dürrbächler Beitrag anzeigen
    Moin Moin,
    für mich scheinen die Bresse Eier eine unkomplizierte Brut zu sein......

    Reimer
    So ist es auch!

    Nur man hat das Problem, das man immer zu feucht brütet! Bei meinen Bresse habe ich IMMER ohne Wasser gebrütet (mache ich aber bei Hühnern generell) Denn Hühnereier können das super ab. Aber eben besonders die Bresse!

    Nur in den letzten 2-3 Tg. habe ich die LF etwas erhöht! Eben damit sie besser schlüpfen!
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  2. #12
    Modeberater Avatar von fradyc
    Registriert seit
    18.11.2013
    PLZ
    03
    Beiträge
    6.402
    Jetzt im Nachhinein bin ich mir auch sicher, meine ersten Brutversuche verliefen zu feucht. Inzwischen brüte ich die erste Tage ohne Wasser, meist bis zum Einschalten der Wendung, dann bei 45% und wenn kurzzeitig das Wasser aufgebraucht ist, selbst für 2-3 Tage ist das auch nicht nachteilig gewesen. Erst wenn die ersten Eier angepickt sind, gibt es 55% Luftfeuchte. Seitdem keine verschmierten, verklebten Küklein mehr...

    Mehr Feuchte wäre nur bei besonders alten BE zu empfehlen.
    Geändert von fradyc (26.03.2015 um 14:35 Uhr)
    „Vögel, die am Morgen singen, holt mittags die Katz.“
    (Der frühe Vogel fängt den frühen Wurm, der Späte fängt den Fetten!)

  3. #13

    Registriert seit
    09.02.2010
    Beiträge
    683
    Themenstarter
    Na dann Danke für die Antworten.

    Euer juno

  4. #14
    Avatar von Michi 012
    Registriert seit
    18.06.2012
    PLZ
    17268
    Beiträge
    160
    Bei mir waren die Bruten mit Bresse Gauloise immer total unproblematisch. Letztes Jahr hatte ich bei Versand Eiern von 22 befruchteten 21 kerngesunde Küken.. Meine Brutdaten i. Motorbrüter waren von Tag1 bis Tag6 37,8Grad/48%LF, Tag7-Tag13 37,8/55%LF, Tag14-17 37,6/60bis65%LF und Tag18-21 37,3/70bis78%LF.. Hab damit im king suro bei mehreren Rassen die besten Ergebnisse erzielt.. Ich hoffe das hilft dir weiter
    Mich@

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Bresse gauloise noire, schwarze Bresse gauloise vs. blaue Bresse gauloise
    Von Bresse bleu im Forum Portraits von Hühnerrassen
    Antworten: 102
    Letzter Beitrag: 08.04.2025, 15:44
  2. Gauloises Dorée
    Von Callewu im Forum Züchterecke
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 15.02.2020, 20:35
  3. Befiederung Bresse Gauloises
    Von juno im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 03.06.2015, 16:58
  4. Begeisterung - Bresse Gauloises Eiersegen
    Von Vianne im Forum Hühner-Stories
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 12.06.2012, 18:36
  5. Bresse Gauloises - Brutfreudig?
    Von andiris im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 16.06.2009, 15:00

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •