Nr 4 wird braun gescheckt würde ich sagen. Nr 2 ist glaube ich ohne Schwanz
![]() |
Nr 4 wird braun gescheckt würde ich sagen. Nr 2 ist glaube ich ohne Schwanz
so, hier ein neues Update:
"mein Hahn" ist nicht mehr so "typisch" wie ich mal dachte. Aber Küken "2" hat als einziges jetzt einen ganz klaren roten Kammansatz! Also vielleicht drei HennenWäre ja toll!
1e.JPG1e
1f.JPG1f
2e.JPG2e hinten
2f.JPG2f
3e.JPG3e
4e.JPG4e
4f.JPG4f
4g.JPG4g
so, bin wieder gespannt was ihr denkt![]()
1 und 4 sind Hähne würde ich sagen.
LG Thorben
Ein komplexes Problem hat keine einfache Lösung.
Nee, 2 ist auf jeden Fall 'nen Gockel. Das braunlastige Küken ist indes auch eher eine Henne- würde sagen 1,3!
Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...
Hallo!
Also: Nr. 2 ist definitiv ein Hähnchen. 1,3,4 sehen im Moment noch immer nach Hennen aus, wenn alle gleich alt sind (wovon ich mal ausgehe) wird's dabei meiner Meinung nach auch bleiben. Ist damit eine gute Mischung.
Ich hatte insgesamt 3 Naturbruten mit insgesamt 11 Küken und davon 6 Gockel. Das war weniger lustig.
Liebe Grüße, Manuela
PS.: Solltet Ihr irgendwann morgens "quietschende Türangeln" im Garten hören. Das war dann Nr. 2 ;-)
Also prinzipiell kann man bei fast allen Hühnern das Geschlecht an Hand der Geschlechtsmerkmale in der Kloake erkennen. Am besten funktioniert das in den ersten 24 Stunden nach dem Schlüpfen.
Allerdings verlangt das einige Erfahrung und eine entsprechende Ausbildung. Dem Laien wird das kaum gelingen.
Darum ja auch die Bemühungen kennfarbige Tiere zu züchten.
mfG
Bernd
"Wissenschaftler bemühen sich oft, das Unmögliche möglich zu machen. Politiker bemühen sich dagegen oft, das Mögliche unmöglich zu machen."
Lesezeichen