Zitat Zitat von Wilhelmina Beitrag anzeigen
Und bitte nicht einen Streifen Bitumenbahn oder sonstiges als Feuchtigkeitssperre zwischen den Balken und dem Beton vergessen, sonst zieht der Balken lustig Wasser.
Hi,

deshalb die "H-Balkenschuhe". Da ist das Haus niemals in Kontakt mir etwas "feuchtem".

@Stefan:

Die Pflanzringe (der statische Punkt) ist besser "etwas" innen.

Das Video hat nur Aufstandpunkte außen und einen 1-Ebenenen Bodens gezeigt.
Das von mir "favorisierte" Bild zeigte eine 2-Ebenen Konstruktion die die Kräfte besser nach unten ableitet.

. . . und es ist besser die Pflanzringe etwas nach innen zu versetzen so daß die maximalen Kräfte (dicker Mensch im Stall) gut abgeleitet werden.

Ich bleibe dabei:
Die Pfosten !etwas! nach innen.
Darauf 2 Balken.
Darauf quer Balken mit ~75cm Abstand.
Darauf Siebdruckplatte.
Darauf das Haus (festgemacht an den Balken und Querbalken).
Darauf Dach

. . . und die Pfosten verankert mir Fundament und dem Haus (4 * M8 Schrauben reichen).

Gruß Johannes