Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: Pommerngänse/Warzenenten

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.231
    Würde den Stall auch Sichtundurchlässig abtrennen so haben sie keinen Stress beim Brüten, auch zwei Eingänge wären die beste Wahl!

    Du musst auch bedenken das die Gänse durch die Enten (da auch Fleischfresser) einen höheren Keim/Würmerdruck haben auf der Weide als wenn keine Enten da wären! Einfach ein Auge drauf haben!
    Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
    von Wilhelm Raabe

    Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!

  2. #2

    Registriert seit
    09.03.2015
    Ort
    Königswinter
    PLZ
    53639
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    168
    Themenstarter
    Okay, dann schaue ich mal, dass ich die Enten und Gänse so im Stall trenne, dass sie sich nicht sehen sondern nur riechen können. Wollte für die Enten eh ein eigenes Außengehege machen, sodass ich ihnen dann auch ne Falltüre (heisst das so?) einbauen will. Licht wäre wahrscheinlich auch nicht schlecht, oder? Sprich: ein Fenster müsste für die Enten dann auch noch rein, gell?

    Hmmm, wenn ich mir das recht überlege, sollte vielleicht doch einfach ne richtige Türe rein und dann einfach eine Sichtteilung in den Stall und fertig.... Ist bei Misten auch einfacher, da im Abteil der Enten eh noch ne Ablage für Stroh und so ist (hatten früher Schafe).

    Noch ne andere Frage: hab mir jetzt einen Gelügelzaun (elektrisierbar) geholt umd Enten und Gänse zu trennen. Recicht der Zaun allein aus ode muss da "Saft"drauf, da sonst die Tiere doch durch wollen?

  3. #3
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Ich würde Saft draufgeben, allein schon, um ungebetene Gäste von außen abzuhalten. Und nicht vergessen, Warzenenten können sehr gut fliegen. Entweder man übernetzt den Auslauf, oder muss ihnen einen Flügel beschneiden.

    LG Conny
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  4. #4

    Registriert seit
    09.03.2015
    Ort
    Königswinter
    PLZ
    53639
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    168
    Themenstarter
    Ich wollte als Einstreu Sägespäne nehmen. Ist das okay oder gibt es da auch Unterschiede?

  5. #5
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Am besten nur von ungespritztem Holz. Ich verwende ebenfalls Sägespäne, saugt sehr gut auf.

    LG Conny
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  6. #6

    Registriert seit
    09.03.2015
    Ort
    Königswinter
    PLZ
    53639
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    168
    Themenstarter
    Okay, habe eben mal zwei Säcke gekauft. Vielen Dank für die Tips!!!

    Kaum die eine Frage beantwortet, habe ich schon die nächste...

    Was für ein Weidezaungerät nehme ich am Besten für den Geflügelzaun? Muss ich wegen der Leistung etwas beachten? Nicht, dass die Gänse bei Berührung tot umfallen...

Ähnliche Themen

  1. Pommerngänse
    Von Jonas im Forum Gänse
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 05.12.2015, 13:56
  2. Pommerngänse
    Von Hofhühner im Forum Gänse
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 15.07.2014, 19:50
  3. Pommerngänse
    Von marylu im Forum Gänse
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 14.05.2010, 12:58
  4. Zuchtfutter für Pommerngänse
    Von Vendeen im Forum Gänse
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 15.02.2010, 14:21

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •