Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 26

Thema: Nestschläfer, wie abgewöhnen?

  1. #11

    Registriert seit
    28.09.2014
    Beiträge
    1.627
    wir planen unseren Hühnerstall so:

    auf etwa 1,7 m höhe die Sitzstangen

    darunter als alternative einige schlafnester und wiederum darunter die familien-legenester

    dann sind die legenester noch immer auf einer höhe von etwa 80 cm und man muss sich zum eier absammeln nicht gar zu viel bücken

  2. #12
    Avatar von Sandmann68
    Registriert seit
    15.01.2014
    Ort
    an der Nahe
    PLZ
    55***
    Land
    D
    Beiträge
    745
    Ich habe meine Legenester nicht im Schlafbereich. Im Schlafhaus habe ich lediglich die Sitzstangen und Wasser. Freiwillig übernachtet kein Huhn in einem Nest, getrennt von den anderen, es sei denn, es ist gluckig. Davon angesehen habe ich Abrollnester, die gut angenommen werden - aber eben nicht zum schlafen. Zum Glucken aber schon...

    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
    8.6 Deutsches Lachshuhn, 3.7 Sulmtaler, 4.7 Wyandotten silber-schwarzgesäumt, 0.1 Plymouth Rock, 8 Legehybriden, 0.2 Katzen, 1.3 Pferde

  3. #13
    Avatar von Giesi_mi
    Registriert seit
    16.07.2013
    Ort
    Wichtelwunderland
    Beiträge
    3.390
    Themenstarter
    Den kompletten Stall möchte ich wegen 2 Hühnern nicht umbauen,der ist schon recht gut durchdacht, wie ich meine. Legenester neben der Sitzstange, dem Platz geschuldet, ein Gruppennest unten, drüber zwei Einzelnester. Alle Nester nach hinten, in den Nebenraum zu öffnen, so das Glucken auf dem Nest bleiben können, aber auf einfache Weise in das Gluckenheim "umziehen", nämlich durch Legenest vorne zu und hinten auf = fertig.

    Hühner aus dem Nest auf die Stange umsetzen haben wir 6 Monate täglich exerziert. Bringt nix. Sie sind stur.


    Die aktuelle Variante, die Nester zu verschließen gefällt mir nicht, ist lästig. Wir denken schon über einen weitern Axt Pförtner für die Nester nach..........muss aber nicht sein, wenn es eine andere Lösung gibt.


    Also Schlafnester, aber wo anbringen?


    Fotos vom Stall bekomme ich gerade nicht hochgeladen
    LG Heike

    Alle Grausamkeit entspringt der Schwäche.
    Lucius Annaeus Seneca

  4. #14
    Avatar von Sandmann68
    Registriert seit
    15.01.2014
    Ort
    an der Nahe
    PLZ
    55***
    Land
    D
    Beiträge
    745
    Axt-Pförtner für die Nester? Der soll die Hennen dann rausschmeißen, wenn es dämmert, oder wie denkst Du Dir das? *lach*
    Der Pförtner kann ja schließen, aber wenn die Henne im Nest sitzt, sitzt sie - egal ob die Tür auf oder zu ist. Oder willst Du sie über Nacht dort einsperren?
    8.6 Deutsches Lachshuhn, 3.7 Sulmtaler, 4.7 Wyandotten silber-schwarzgesäumt, 0.1 Plymouth Rock, 8 Legehybriden, 0.2 Katzen, 1.3 Pferde

  5. #15
    Hahnenflüsterer Avatar von Rocco
    Registriert seit
    15.03.2013
    Ort
    Mittweida
    PLZ
    09648
    Land
    DE, Sachsen
    Beiträge
    4.285
    Meine schlafen gern, wenn sie zu Besuch sind, auf der Sessellehne mit Küchentüchern drunter. Vielleicht probierst Du mal einen alten Sessel aus.
    Versuch macht klug.

    mfg Rocco
    Meine Tiere kommen NICHT in den Topf und die wissen das!

  6. #16
    Hundenärrin Avatar von Freddy
    Registriert seit
    21.05.2008
    Land
    Germany
    Beiträge
    6.277
    Zitat Zitat von Rocco Beitrag anzeigen
    Meine schlafen gern, wenn sie zu Besuch sind, auf der Sessellehne mit Küchentüchern drunter. Vielleicht probierst Du mal einen alten Sessel aus.
    Versuch macht klug.

    mfg Rocco
    Ein alter Sessel im Stall... klingt auf den ersten Blick gut, wird sich aber schnell zur Milbenfalle entwickeln. Außerdem ist der Sessel schlecht zu reinigen, was den Kot betrifft. So im Stall mit Küchenrolle is da nix
    Glück ist das einzige, was wir geben können, ohne es selbst zu haben.

    Carmen Sylva

  7. #17
    Modeberater Avatar von fradyc
    Registriert seit
    18.11.2013
    PLZ
    03
    Beiträge
    6.402
    Wer hat denn was von Stall gesagt...
    „Vögel, die am Morgen singen, holt mittags die Katz.“
    (Der frühe Vogel fängt den frühen Wurm, der Späte fängt den Fetten!)

  8. #18
    Avatar von Giesi_mi
    Registriert seit
    16.07.2013
    Ort
    Wichtelwunderland
    Beiträge
    3.390
    Themenstarter
    Ein Sessel und evtl. noch einen Fernseher? Das denkt ihr euch so. Kommt nicht in die Tüte.
    Die Idee mit der Küchenrolle ist aber nicht schlecht.
    Eine Einlage in die Nester und jeden Morgen ausmisten, so wird´s gemacht. "Sie" haben ihren Willen und ich saubere Nester
    LG Heike

    Alle Grausamkeit entspringt der Schwäche.
    Lucius Annaeus Seneca

  9. #19

    Registriert seit
    14.05.2012
    Beiträge
    17.397
    Zitat Zitat von Giesi_mi Beitrag anzeigen
    Den kompletten Stall möchte ich wegen 2 Hühnern nicht umbauen,
    Du hattest gefragt..und ich meine Idee(n) dazu eingebracht.


  10. #20
    Avatar von Giesi_mi
    Registriert seit
    16.07.2013
    Ort
    Wichtelwunderland
    Beiträge
    3.390
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Nicolina Beitrag anzeigen
    Du hattest gefragt..und ich meine Idee(n) dazu eingebracht.
    Ja, Danke auch dafür.
    Ich kann nicht alle Ideen umsetzen, daher versuche ich die am wenigsten aufwendige.
    Wenn ich ein Problem hätte, für das der Stall umgebaut werden müsste, würde ich auch das selbstverständlich auch tun.
    LG Heike

    Alle Grausamkeit entspringt der Schwäche.
    Lucius Annaeus Seneca

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 22.10.2015, 19:54
  2. Nestschläfer
    Von saminsi im Forum Verhalten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 15.10.2015, 17:24
  3. Krähen abgewöhnen?
    Von Carlson im Forum Verhalten
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 09.01.2012, 14:07
  4. Brüterei abgewöhnen
    Von Diddl im Forum Naturbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 22.06.2011, 20:17
  5. Beißen abgewöhnen?
    Von andi64 im Forum Enten
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 08.06.2010, 19:56

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •