Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Futter für gute Bruteier

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    25.01.2015
    Beiträge
    12

    Futter für gute Bruteier

    Hallo Freunde

    ich versuche Eier auszubrüten (3 Versuch) - leider sterben alle ab (am Anfang sieht man beim Schieren wie sich die Küken im Ei bewegen - ab der 3 Woche hören Sie auf sich zu bewegen)
    könnte das am Futter liegen?

    ich füttere Weizen, Hafer u. Legemehl, Salat, und reste aus der Küche

  2. #2
    Avatar von HellaWahnsinn
    Registriert seit
    12.03.2012
    Beiträge
    1.574
    Naturbrut oder Kunstbrut?

    Eigene Eier, oder via Postweg?

    Wenn Kunstbrut, welche Temperatur und welche Luftfeuchte?

    Was für einen Brüter hast Du? Wendet er automatisch?

    Um da eine Antwort zu geben fehlen viel zu viele Infos!

    Und JA, es kann am Futter der Elterntiere liegen, aber auch an zig anderen Dingen... ich glaube eher an andere Dinge.

    Wenn das Futter der Elterntiere zu eiweisslastig ist, KANN es zum Absterben kommen.

    Gib bitte mal ein paar mehr Infos, wie genau Du brütest!

    Liebe Grüße

    Hella

  3. #3

    Registriert seit
    25.01.2015
    Beiträge
    12
    Themenstarter
    ich benutze eigene Eier und Brüte sie in einem Motorbrüter, Temperatur 37,5, Luftfeuchtigkeit 45-50, der Brüter wendet Automatisch

  4. #4
    Avatar von HellaWahnsinn
    Registriert seit
    12.03.2012
    Beiträge
    1.574
    Peter.... haste die Luftfeuchte ab Tag 18 erhöht?

  5. #5

    Registriert seit
    25.01.2015
    Beiträge
    12
    Themenstarter
    ich krieg nicht mehr Feuchtigkeit mit meinem Gerät zusammen20150329_190732.jpg

  6. #6
    Modeberater Avatar von fradyc
    Registriert seit
    18.11.2013
    PLZ
    03
    Beiträge
    6.402
    Man sieht doch die Feuchtigkeit, liegt garantiert am Messinstrument.
    Hänge mal ein analoges Hygrometer rein.

    Manch einer hat sowas an der Wand zu hängen und weiß es gar nicht...
    „Vögel, die am Morgen singen, holt mittags die Katz.“
    (Der frühe Vogel fängt den frühen Wurm, der Späte fängt den Fetten!)

  7. #7

    Registriert seit
    09.03.2013
    Ort
    Schauenburg
    PLZ
    34270
    Land
    Deutschland/Hessen
    Beiträge
    112
    Hallo,
    besorg dir mal ein analoges Fieberthermometer und kontrolliere die Temperatur im Brüter. Hört sich sehr nach einem Brutfehler an. Eventuell muss der Brüter nachjustiert werden.

  8. #8
    Modeberater Avatar von fradyc
    Registriert seit
    18.11.2013
    PLZ
    03
    Beiträge
    6.402
    Bin mit 37,8°C erfolgreicher bei der Brut. Bei meinen ersten Versuchen hatte ich auch bei 37,5°C und auch noch zu feucht gebrütet. Hatte dann die Schwierigkeiten zum Ende der Brut und beim Schlupf.
    „Vögel, die am Morgen singen, holt mittags die Katz.“
    (Der frühe Vogel fängt den frühen Wurm, der Späte fängt den Fetten!)

Ähnliche Themen

  1. Gute! Bruteier Lieferantenliste
    Von Mate Kroate im Forum Das Brutei
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 13.01.2021, 21:00
  2. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 22.02.2012, 09:27
  3. Bruteier sammeln auf dieser Weise. Gute Idee?
    Von BessiesHerrchen im Forum Das Brutei
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 13.01.2010, 20:59
  4. Wo kriege ich gute Bruteier her?
    Von hühnerfreund002 im Forum Das Brutei
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 21.12.2008, 02:51
  5. Futter für Bruteier
    Von vonWelsum im Forum Hauptfutter
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 07.12.2008, 11:10

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •