Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Temperaturanstieg und Abfall bei Kunstbrut am 6.Tag

  1. #1

    Registriert seit
    22.05.2013
    PLZ
    66
    Beiträge
    78

    Temperaturanstieg und Abfall bei Kunstbrut am 6.Tag

    Mir ist gestern beim Wenden der Deckel vom Flächenbrüter abgestürzt, dadurch hat die Heizung nicht mehr richtig funktioniert. Fast zwei Stunden hab ich danach an dem Brüter rumgebastelt , bis die Temperatur wieder stabil war. Während dieser Zeit waren die Schwankungen von 41 Grad (ca. ne halbe Stunde) und 36 Grad (ca. 20 Minuten) und dann Grad für Grad austarriefiert, bis stabil 37,7 Grad geblieben sind. Kann ich jetzt die Eier vergessen? Also kalt sind sie während dieser Zeit nicht geworden . Muss ich mit erhöhtem Ausfall oder Missbildungen rechnen?
    Nimm Du den Prinzen. Ich nehm das Pferd!

  2. #2
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Beim Flächenbrüter sollte die Temp. doch bei 38,3 Grad liegen. Warum stellst du nun 37,7 Grad ein? Befinden sich die Eier schon in der Schlupfphase?

    LG Conny
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  3. #3
    Avatar von Edda25
    Registriert seit
    08.05.2013
    Ort
    Auf der schönen Alb
    PLZ
    72
    Beiträge
    692
    Ich würde weiterbrüten.
    Der Temperaturabfall ist sicher nicht so schlimm, aber die halbe Stunde bei 41 Grad kommt mir schon etwas gefährlicher vor. Wobei es ja mit Sicherheit länger dauert, bis das Ei ebenfalls diese Temperatur erreicht.
    Wie lange haben Deine Eier noch bis zum Schlupf?
    Lachshennen, grosse + kleine Wyandotten, diverse grosse Orpingtons, grosse Brahmas, Vorwerk, dazu ein Orpihahn in gsg und ein Zwerglachshahn in lachsfarben.
    1.1 gescheckte Pommerngänse 1.3 Pferde 1.190 Holsteins sbt,rbt 0.5 Allgäuer BV

  4. #4
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Ich würde mir da wenig Sorgen machen. Bei meinem Flächenbrüter stieg die Temperatur schon mal auf 50° und dann wollte ich die Eier entsorgen und habe sie neben den Brüter gelegt. Nach 8 Stunden habe ich sie dann doch wieder in den Brüter gelegt. Ein Teil ist geschlüpft, nur eins hatte krumme Zehen.
    L. G.
    Wontolla

Ähnliche Themen

  1. Kunstbrut
    Von Emie Schaefer im Forum Kunstbrut
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23.02.2021, 07:16
  2. Kunstbrut
    Von Emie Schaefer im Forum Das Brutei
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 14.02.2021, 11:44
  3. Kunstbrut
    Von Glucke2460 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 13.07.2015, 20:18
  4. Kunstbrut
    Von FB500 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 23.03.2012, 06:56
  5. Temperaturanstieg durch Stoffwechsel?
    Von hühnerling im Forum Kunstbrut
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 15.03.2007, 18:58

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •