Die Idee ist zwar richtig, "aber ..." sagt jetzt die Lehrerin. Gehen wir mal das Gedankenspiel durch.
Annahme: Das Grünlegergen liegt auf dem Z-Chromosom.
Dann verpaaren wir mal gedanklich einen reinrassigen Hahn einer nicht-grünlegenden Rasse mit einer grünlegenden Henne.
Dann wären alle Hennentöchter nicht-grünlegend. Da aber auch dies nicht stimmt (es gibt durchaus Grünlegertöchter bei einer solchen Verpaarung), kann das Grünlegergen auch nicht auf dem Z-Chromosom liegen. Ergo: Weder auf Z noch auf W, - das bedeutet, es kann nicht auf den Geschlechtschromosomen liegen.![]()
Lesezeichen