Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 30 von 44

Thema: Hallo erstmal... Überaschungsei

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    14.02.2015
    Ort
    Altmühltal
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    35
    Themenstarter
    Ach Sabrina!
    Ich hab jetzt erst verstanden das du die ganz kleinen Kükis meintest mit dem warten. Na klar...
    Sorry ich bin heute nicht die Schnellste.
    Bei denen habe ich noch seeehr viel Zeit. Die meisten von den Isabellas werden mir ja eh aus den Händen gerissen *grins* (Aber ich lasse das nicht zu )
    Aber das hat noch ganz viel Zeit.
    Die Großen sind ja eher die an denen wir durch all die Geschehnisse mit dem Herzen hängen. Gerade auch mein Sohnemann.
    Der hat sich in die schwarze Henne mit den weißen Tupfen verliebt. Sie heißt Liebling :-) Mein Sohn ist mit der Namensgebung nicht so kreativ Da bin ich schon mal sehr glücklich das die auf jeden Fall bleiben kann.

    Dann wünsche ich euch noch eine schöne Nacht und viele Eier zum einsammeln

    Lieben Gruß
    Wilma

  2. #2
    Avatar von Güggeli
    Registriert seit
    27.11.2013
    PLZ
    797...
    Land
    Baden Württemberg
    Beiträge
    4.811
    Hallo Wilma,

    Deine jungen Huhns haben sich ganz schön gemacht, schöne Bilder, zum Thema Henne oder Hahn sag ich mal lieber nichts,hab zwar Vermutungen, aber ich laß das lieber Leute beurteilen, die mehr davon verstehen .
    Wünsche Dir und Deinem Sohn noch viel Freude mit dem Federvieh.
    Liebe Grüße Andreas
    2,0 Menschen ;1,0 Yorky ;1,0 Pekinese ; 0,6 Marans . ; 0,5 Hybriden , 0,4 Grünleger, 1,11 Mixe ; 0.5 Sussex; 0,1 Cream Legbar ; 0,3 Altssteirer ; 1,5 Lavender Araucaner; 0,1 Robusta Maculata; 0,1,1 Welsumer ; 3 Kaninchen

  3. #3
    Avatar von kniende Backmischung
    Registriert seit
    14.06.2011
    Ort
    Königswinter
    PLZ
    53639
    Land
    D
    Beiträge
    12.282
    Hübsch, deine pastellfarbenen Küken

    LG Silvia
    Das sind die Weisen, die über den Irrtum zur Wahrheit reisen.
    Die im Irrtum verharren, das sind die Narren.
    F. Rückert
    2.5 Mechelner gesperbert, 0.1 Mechelner fehlfarben gesperbert-weiß columbia, 0.1 LaFleche/Araucana schwarz.

  4. #4
    Avatar von Brinschk
    Registriert seit
    04.01.2013
    Ort
    Münster
    PLZ
    48159
    Land
    Germany
    Beiträge
    440
    http://www.huehnerwelt.de/rassenaz/orloff2.htm

    Unter dem Link siehst du übrigens mal die Orloff Hühner





    Dieses von deinen Küken erinnert mich total an diese Rasse..

    Hauben müssten sie übrigens jetzt schon lange haben, und wären es Pavlovskaja-Abkömmlinge hätten auch alle Federfüße bekommen, gerade gemixt mit einer anderen Federfuß-Rasse
    1,0 Pavlovskaja; 0,2 Cubalaya; 0,2 Pavlov-Breda-Mix; 0,2 Thai-Kämpfer; 0,1 Pavlov-Brahma-Mix - R.I.P. Gwen +22.12.2013; Raven +19.06.2015; Skugga; +28.12.2016; Lyra +25.10.2017; Halla +12.02.2018; Donna +15.02.2018; Desmond +16.03.2018

  5. #5

    Registriert seit
    14.02.2015
    Ort
    Altmühltal
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    35
    Themenstarter
    Danke für den Link Sabrina!
    Ich hab gestern schon mal den allmächtigen Herrn Google befragt. Ich denke das einfachste wird sein abzuwarten wie es sich entwickelt. Ich habe keine Ahnung... ist aber ja auch nicht wichtig... Hauptsache gesund und genug zu fressen (wobei die Flecken wirklich immer mehr werden )
    Nach dem Schlupf war das Küken gelb/schwarz... die ganze Augenpartie bis zum Schnabel komplett gelb. Ich hab direkt eins wo sie noch im Brüter ist weil sie so nah an die Scheibe gekommen war Leider nur auf dem Handy sonst könnte ich das posten.
    Für mich wäre nur die Frage wichtig ob die aggressiv werden können (bzw. aggressiver wie die Brahma. Im Vergleich haben die ja die Ruhe weg). Können tut das ja jedes Huhn prinzipiell aber ich will eben nicht riskieren das man nur noch mit Visum in das Gehege darf.
    Ich übe jetzt anfassen und hochheben mit ihnen dass sie sich das immer von mir gefallen lassen. Geht auch immer besser und es wird nicht mehr rumgeflattert oder nach dem absetzen geflüchtet. Da ich noch blutiger Anfänger bin wär ich mit einem Huhn das renitent wird echt etwas überfordert. Deshalb versuche ich auf menschliche Art (das die ja wissen ich bin kein Artgenosse) dem vorzubeugen. Ich habe schon das Gefühl (wenn ich so ganz neutral begutachte) das es sein könnte das er mich testet... hört sich bestimmt voll doof an aber z.B. versucht er mir auf den Schoß zu hüpfen wenn ich im Gehege sitze (was ich oft tue weil ich immer noch bisserl Angst habe wegen unserer drei großen Katzen).
    Auf einer Seite finde ich es ja total süß und lieb aber Tiere sind ja nicht so gestrickt wie Menschen. Ob der das auch lieb meint weiß ich nicht und deshalb hab ich ihn bis jetzt immer wieder runter gesetzt. Er würde mich aber nur ankucken und bleibt auch ruhig stehen (beim ersten mal hab ich das mal getestet denn wenn er mich irgendwie angegangen wäre würde er wohl schon unterkühlt in der Truhe liegen . Die anderen Hähne beobachtet er schon sehr genau und visiert sie immer so an nach dem Motto "ja nicht wegkucken bis das Gegenüber davon rennt". Das macht er aber bei mir nicht. Einfach nur neugierig... vermutlich wegen der Brille. Der wird sich denken "Die spinnt doch die Alte"
    Also wenn ihr da einen Tipp für mich hättet bin ich immer offen... oder soll ich mir einfach nicht so den Kopf machen
    Lieben Gruß und danke schon im voraus für eure Meinung
    Wilma
    Sicher... ich könnte ohne Hühner leben! Nur warum sollte ich... wenn ich auch mit ihnen leben kann

  6. #6
    Avatar von Brinschk
    Registriert seit
    04.01.2013
    Ort
    Münster
    PLZ
    48159
    Land
    Germany
    Beiträge
    440
    Also ich habe meinen ersten Hahn ja bereits erwachsen und sehr ängstlich bekommen.. Das fand ich ehrlich gesagt sehr schade und bin froh, dass er jetzt zutraulich ist, aber trotzdem vornehm zurückhaltend bleibt..



    Bei meinem ersten selbstgezogenen Hahn hab ich alles "falsch" gemacht, wenn man den anderen Hühnerhaltern glaubt, er war von Anfang an das zutraulichste Küken, hat immer auf meinem Schoß gesessen, sobald ich im Gehege saß und sich kraulen lassen.. Er ist jetzt 11 Monate alt, selbstbewusst, aber mir gegenüber immer respektvoll und lieb, und für besondere Leckerchen springt er immer noch auf den Schoß..



    Auf dem Bild hatte er sich bei einer Prügelei mit seinem Dad am Auge verletzt und musste zum Tierarzt, da war ich heilfroh, ihn zu so einem entspannten, zahmen Hahn gemacht zu haben, den ich einfach von der Wiese ins Haus mitnehmen konnte..







    Auch die tägliche Augensalbe zu geben war so viel einfacher..











    Im Grunde kann man das glaube ich nicht pauschal sagen, dass jeder "verkuschelte" Hahn aggressiv werden wird, genauso wenig, dass alle brav sind, wenn man sie ignoriert.. Es kommt immer auf's individuelle Tier und auch den Besitzer an..
    Geändert von Brinschk (12.05.2015 um 19:07 Uhr)
    1,0 Pavlovskaja; 0,2 Cubalaya; 0,2 Pavlov-Breda-Mix; 0,2 Thai-Kämpfer; 0,1 Pavlov-Brahma-Mix - R.I.P. Gwen +22.12.2013; Raven +19.06.2015; Skugga; +28.12.2016; Lyra +25.10.2017; Halla +12.02.2018; Donna +15.02.2018; Desmond +16.03.2018

  7. #7

    Registriert seit
    14.02.2015
    Ort
    Altmühltal
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    35
    Themenstarter
    Danke dir Sabrina!
    Mannomann der sieht ja Klasse aus. Da hast du aber was ganz Tolles
    Ich habe viel gelesen und da machst du mir mit deiner Geschichte wieder Hoffnung. Hatte schon etwas "zurückgeschraubt" mit den Kuscheleinheiten. Ich renn denen ja nicht nach aber irgendwie kommen sie mir immer hinterher. Aber auch nur bei mir. Ein anderer Mensch interessiert sie nicht. Außer mein Sohnemann natürlich. Gerade seine Lieblingshenne (die besagte schwarz/weiße) kommt immer gleich zu ihm hin. Er darf sie aber nicht hochnehmen. Da ist er bestimmt noch etwas schreckhaft wenn sie flattern würde und da vermeide ich lieber ein mögliches negatives Erlebnis. Aber er pflückt ihr immer Gras und füttert sie... obwohl auf der Wiese viel Gras ist schmeckt ihr das von meinem Kleinen natürlich viel besser!
    Deshalb hab ich auch immer so Probleme mit dem Fotografieren . Kaum geh ich weg um ein schönes Bild zu haben traben zwei hinter mir her und dann flatter der Rest natürlich auch hinterher. Aber ich bin ja nicht böse das sie das machen. Bin halt die glückliche "Ersatzmama"
    Wenn sie mich gänzlich ignorieren würden wäre das schlimmer

    Dann wünsche ich euch und vor allem dir Sabrina einen schönen Abend!
    Vielen Dank das du immer so viel hilfst. Danke

    Lieben Gruß
    Wilma
    Sicher... ich könnte ohne Hühner leben! Nur warum sollte ich... wenn ich auch mit ihnen leben kann

  8. #8

    Registriert seit
    14.02.2015
    Ort
    Altmühltal
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    35
    Themenstarter

    Da bin ich wieder

    Hallo Ihr Lieben!
    Ich hab mich schon lange nicht mehr lesen lassen und wollte mich mal mit Neuigkeiten melden.

    Also zuerst hat sich unser Rätsel mit den ominösen Russen gelöst... da muss der Vater des Hühnerhalters wohl etwas nicht mitbekommen haben denn es waren Welsumer. Davon haben wir (bzw. hatten wir) einen Hahn und eine Henne.

    Unsere anderen sind alle gesund und munter und ich habe auch ein paar Fotos eingestellt.
    Derzeit hat unser Kasimir eine Schiene (Marke Eigenbau) am Bürzel da er vom Hahn verletzt wurde kurz bevor dieser in sein neues Zuhause umzog.
    Von den älteren 8 haben wir leider nur noch drei Hennen, da ich Glück hatte und ein Bekannter große Hähne für seine, Sage und Schreibe, 120 Hühner suchte. Die haben dort einen Biohof und bisher nur einen Hahn der leider verstorben ist. Also ein riesen Glücksgriff für die Jungs. Der wohnt nicht weit von uns weg und wir bekommen als Dankeschön für die nächsten 2 Jahre alle zwei Wochen 10 Eier umsonst Und natürlich kann mein Sohnemann dann die Hähne besuchen Das fand ich einen sehr fairen Deal und mein Sohn schmiedet schon Pläne wann er den Brüter wieder anschmeißen darf Natürlich lasse ich ihn nicht... wo kämen wir da hin. Der würde am liebsten direkt in den Hühnerstall ziehen!

    Da ich ein bisschen Angst hatte das die kleine Welsumer Henne später arg unter den großen Brahma-Hähnen zu leiden hätte, habe ich diese auch mit dem Welsumer Hahn vermittelt.
    Alle großen Hähne vertragen sich übrigens super. Nur die Kleinen hatten mit den Großen bzw. umgekehrt immer ein Problem.
    Ich hoffe nun das wir viele von den Jüngeren Hähnen behalten können... wir hatten übrigens Glück und bei den Jungstern waren nur 6 Hähne dabei. (Meiner Einschätzung nach *grins*) Somit haben wir jetzt insgesamt 3 gelb schwarz 0/3, 2 gelb blau 1/1, 6 blau rebhuhnfarbig 3/3, 5 Isabella 2/3 und eine schwarze Berta mit braunem Kopf.
    Unsere Isabellahähne haben wir damals mit ein paar Wochen mit Hähnen von einem bekannten getauscht da er Isabellas einer anderen Blutlinie ?! (nennt man das so?) hatte. Er selbst hatte leider nur eine Henne auf 2 Hähne. Die haben sich gleich super mit unseren verstanden und gehören jetzt zur Familie Huhns.

    Wir wollen ja nicht unter die Züchter gehen aber es ist nicht ausgeschlossen das wir irgendwann eine der Brahmas brüten lassen und da will ich keine Tiere mit den gleichen Elterntieren.
    Ich hoffe natürlich auch jetzt das wir nicht nur einen Hahn behalten können. Aber das lassen wir auf uns zukommen.
    So nun noch ein paar Bilder :-)

    Liebe Grüße
    Wilma
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Sicher... ich könnte ohne Hühner leben! Nur warum sollte ich... wenn ich auch mit ihnen leben kann

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Ähnliche Themen

  1. Hallo erstmal
    Von Brahma-Zwerg im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 24.04.2016, 19:22
  2. FLI - erstmal wird getagt
    Von witte5 im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 12.04.2007, 14:53

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •