Ich sammel grade Eier für die Brutmaschien.
Eigentlich kenne ich es so das man 2 Wochen sammeln kann vorm einlegen.
Geht das eigentlich auch länger?
![]() |
Ich sammel grade Eier für die Brutmaschien.
Eigentlich kenne ich es so das man 2 Wochen sammeln kann vorm einlegen.
Geht das eigentlich auch länger?
theoretisch ja, aber die Schlupfrate wird sinken.
Wenn die Lagerung bzgl. Temparatur, LF und Wenden perfekt ist, kann dann durchaus noch was schlüpfen.
Sei Wachsam von Reinhard Mey
... Der Minister nimmt flüsternd den Bischof beim Arm:
„Halt' du sie dumm, ich halt' sie arm!“ ...
Hatte mal Eier für unseren Urlaub gesammelt, so etwa drei Wochen lang - im Kühlschrank und ohne Wenden. Sind dann auch weggefahren. im Urlaub kam die Nachricht, Fuchs du hast die Hühner gestohlen. Toll - alle Hühner der einen Rasse auf einmal weg. Also: die noch übrig gebliebenen Eier dann wieder aus dem Kühlschrank raus und an die Seite gelegt und zurück mit nach Hause transportiert. Eier anschließend unter eine meiner Glucken und von 5 Eiern sind dann 4 Küken geschlüpft.
Ich denke, der Fall ist aber eher selten.
0/1 Ente 3/15/2 Mixe
0/4/1 Brahma 1/1 Lachshuhn
0/2 Dorking 0/4 Dorfhühner
0/02 Cochin
Interessante Frage...
Habe gerade Eier eingelegt die zum Teil schon fast 3 Wochen alt sind.
Die hat mir ein sehr netter Herr geschenkt, der mir schon 1 Woche vorher Vorwerkbruteier abgegeben hat.
Ich konnte nicht ablehnen, aber mein Brüter war noch voll. Hab sie im feuchten Keller gehabt und täglich
gewendet. Jetzt warte ich mal ab.
LG
Edda
Lachshennen, grosse + kleine Wyandotten, diverse grosse Orpingtons, grosse Brahmas, Vorwerk, dazu ein Orpihahn in gsg und ein Zwerglachshahn in lachsfarben.
1.1 gescheckte Pommerngänse 1.3 Pferde 1.190 Holsteins sbt,rbt 0.5 Allgäuer BV
Wenn sie im Kühlschrank gelagert werden und gewendet wird sind bis zu 3 Wochen kein Problem.
Wenn die Eier zu warm gelagert werden singt der Schlupf stark.
Gruß
Lesezeichen