Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 15 von 15

Thema: Wunden an Beinen beim Hahn

  1. #11
    Hundenärrin Avatar von Freddy
    Registriert seit
    21.05.2008
    Land
    Germany
    Beiträge
    6.277
    Hat denn der Hahn beim Kauf auch schon so ausgesehen? Der ist ja regelrecht abgefressen, an den Flügeln ganz deutlich. Leider sind die Bilder unscharf, vor allem das von der Wunde. Ich würde ihn separieren und hast Du nach Federlingen geschaut? Am Hintern siehst Du, wenn, sie ganz dolle rumkrabbeln und auch deren "Eierbatzen" an den Kielen dort haften. Sind so graue Kugeln. Ich drück Dir die Daumen, dass wir rausfinden was es ist. Ist ja ein schöner Kerl. Ich hoffe, Du bekommst ihn wieder hin.
    Glück ist das einzige, was wir geben können, ohne es selbst zu haben.

    Carmen Sylva

  2. #12

    Registriert seit
    17.07.2012
    Beiträge
    225
    Themenstarter
    Nein, Anfang Dezeber sah er ganz normal aus. War glaub ich auch auf einer Ausstellung...

    Er sollte geschlachtet werden und da habe ich von den 5 Schlachtkandidaten zwei übernommen.
    Einer den ich schon notschlachten musste im Stall zuhause. Der hier ist in einem anderen Stall
    und ungefähr im Februar ist mir aufgefallen, dass er sich etwas verändert. Aber so krass
    ist es erst seit knapp 2 Wochen...

    Ja er ist (trotz seiner Größe) der schwächste in der Hackordnung und geht freiwillig auch nicht raus.
    Er sitzt meist im Stall... ich tu ihn dann ab und zu raus. Es gibt noch drei andere Hybridhähne.

    Von der Hackordnung ist es in dem dritten Stall genauso. Drei Hybridhähne haben das sagen und der
    Lackenfelder ist der schwächste und hockt nur im Stall. Hatte ich mir so nicht vorgestellt!
    Die Rassehähne hatte ich eigentlich mal geholt, weil die aufmerksamer sind. Aber die Hybriedhähne haben
    sich mittlerweile auch gut gemacht. Gefüttert wird nur Deuka All Mash L in Mehlform. Weiterhin gibt
    es alle paar Tage Obst und Gemüse was wir hier so über haben (kleiner Hofladen).

    Futterumstellung, neue Herde mit drei neuen Konkurrenten und viel mehr Hühnern als bisher.
    Vorher waren es glaube ich kanpp 10 Hühner, jetzt sind es knapp 250 pro Herde.

  3. #13
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    Möglicherweise liegt hier in der Hackordnung wirklich das Problem, Tim. Momentan ist ja richtig Saison für Auseinandersetzungen, Frühjahr und Konkurrenzdruck. Er wird Dir eingehen, er kämpft wohl nicht mehr, sondern wird von anderen immer wieder getreten
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  4. #14

    Registriert seit
    17.07.2012
    Beiträge
    225
    Themenstarter
    Ich könnte ihn mit nachhause nehmen, aber da ist unser Shamoo-Kampfhahn und ein weiterer Lackenfelder. Aber da wird er auch der schwächste oder zumindest der zweitschwächste sein. Der Shamoo lässt die anderen eigentlich in Ruhe wenn die Rangordnung geklärt ist. Die Hybridhähne sind da oft nicht so zimperlich und jagen ihn wieder rein in den Stall wenn er mal rausgeht.

    Hab natürlich bedenken, dass der dann was mit in den Stall schleppt wenn ich den umsetze. Macht man normalerweise nicht (mischen etc.)!

  5. #15
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    Schwierig, das wird in seinem jetzigen Zustand dann am neuen Ort wohl auch nicht besser. Könntest Du ihm nicht im alten Stall einen Bereich abtrennen? Vielleicht mit 2-3 Hennchen zusammen?. Er wird das so nicht mehr lange durchhalten, es wäre schade um den (eigentlich) hübschen Kerl. Damit hättest Du auch das Problem mit dem Stallwechsel umgangen. Im Zeitverlauf verdünnt sich dann die Aggression und wenn die Hybridenchefs ihn weiter um sich haben, kann er möglicherweise im Herbst wieder mitlaufen
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Was hat der Hahn an den Beinen? - mit Fotos
    Von Liese im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 28.05.2020, 13:06
  2. 10 Monate alter Hahn unsicher auf den Beinen
    Von Nina O. im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 24.01.2015, 10:29
  3. Hahn hat rote Streifen an den Beinen
    Von casendra im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 21.06.2012, 12:12
  4. Hahn hat Verletzungen an den Beinen
    Von Daucus im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 03.11.2008, 10:49
  5. Hahn kann sich nicht auf den Beinen halten ...
    Von SimSala im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 25.06.2006, 17:35

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •