Hi Foris,

ja ja nicht legende Hennen ist kein neues Thema - aber vielleicht habt ihr trotzdem Lust mir zu helfen?

Für mich ist das neu, ich bin echt ratlos und würde mich sehr über Tipps freuen .

Vorgeschichte:

Frau Habicht hat von meinen völlig frei laufenden "Püppis" am 17.2. nur meinen Hahn zurück gelassen.
Schweren Herzens habe ich umgedacht und mich für eine Haltung im übernetzten Auslauf entschieden und am 22.2. ein übernetztes Provisorium installiert.

(Danke für Hilfe in meinem thread: Der Auslauf - Brauche Hilfe von Engel-Netz-"Verbauern".)

Jedenfalls habe ich an besagtem Tag dem Hahn noch zwei Hennen vergesellschaften können.
Eine Königsbergerin und eine Lohmann.

In den nächsten zwei Tagen hatte ich 3 Eier von zwei Huhns.

Dann war ich 10 Tage weg.
Ganze vier Eier habe ich vorgefunden im Legenest als ich wiederkam .

Und jetzt bin ich seit 7 Tagen wieder da und NULL (in Ziffern 0) Ei von zwei Hühnern.
Von Legehybriden !!!

Und ich machte mir Sorgen, Lohmanns verzehren sich quasi im Legemodus.
Unbegründet, wie scheint.

Habt ihr eine Idee?

Würde mich echt freuen über Anregungen.