Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 17 von 17

Thema: TA wg. Impfung gegen ND um PLZ 57520 gesucht.

  1. #11

    Registriert seit
    14.05.2012
    Beiträge
    17.397
    Themenstarter
    Zitat Zitat von moat-trakk-punk Beitrag anzeigen
    habt ihr eure TA schon mal abtelefoniert?
    Ich schreibe das ja für eine Bekannte und ihr zufolge hat sie niemanden finden können.


  2. #12
    Exilschwäbin Avatar von Gwenhwyfar
    Registriert seit
    29.07.2014
    Ort
    Ostfriesland
    PLZ
    26***
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.144
    Das wundert mich immer wieder. Denn wie gesagt, bestellen kann und darf den jeder Tierarzt. Am besten zu einem Land Tierarzt gehen. Ansonsten würde ich es wirklich über einen Verein versuchen.
    Für Mitglieder ist die Impfung meist kostenlos, wer keine Lust auf Vereinsmeierei hat, kann auch passives Mitglied werden. Oder eben gegen eine winzige Gebühr als Nichtmitglied Impfstoff abholen.
    Manche Menschen spüren den Regen, andere werden einfach nur nass

  3. #13
    Avatar von MonaLisa
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Speckgürtel von Berlin
    PLZ
    16540
    Land
    D-Oberhavel
    Beiträge
    5.789
    Das Problem ist oft, dass der TA die 10er Packung bestellen muss, weil der Großhändler sie ihm nicht immer einzeln verkauft. Dann hat er folglich noch 9 Dosen übrig und kann die als Verlust verbuchen, wenn er nicht noch weitere Hühnerhalter betreut. Ich kenne das von meinem TA auch so. Deshalb habe ich immer gleich die ganze10er Packung abgenommen.

    Gruß Petra
    Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
    Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt

  4. #14
    Rassegeflügelzüchter Avatar von Ernst
    Registriert seit
    26.04.2005
    PLZ
    31604
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    3.575
    Zitat Zitat von zfranky Beitrag anzeigen
    Und ausserdem sieht die Zulassung des Impfstoffes definitiv keine Aufteilung der 1000 Impfdosen vor, auch wenn es vielerorts gemacht wird so ist es doch nicht zulässig.
    Deswegen brauch ich auch für meine 11 Hühner die 1000er Dosis. Geht nicht anders, sonst ist gemäß Zulassung die ordnungsgemäße Impfung nicht garantiert.
    Zulässigkeit und Ordnungsmäßigkeit ist sicher wichtig. Da stellt sich nur die Frage, wie das dann dazu passt, dass man die Impfung nicht von einem Tierarzt machen lässt, sondern selber vornimmt. Wie ordnungsgemäß und zulässig ist denn dann so eine Impfung?
    Damit kein falscher Eindruck entsteht. Ich finde es vollkommen in Ordnung, wenn ein Tierarzt das Impfmittel an einen Verein abgibt. Ebenso vernünftig finde ich, dass der Impfstoff nach dem Öffnen dann zeitgleich an die Mitglieder verteilt wird.

    Ein Haus ohne Bücher ist arm,
    auch wenn schöne Teppiche seinen Böden und kostbare Tapeten und Bilder die Wände bedecken.
    Hermann Hesse

  5. #15
    Moderator Avatar von zfranky
    Registriert seit
    14.06.2014
    Ort
    Essen
    Beiträge
    16.608
    Ernst, du kommst halt aus Niedersachsen, da gibt es eine andere Rechtslage. NRW hat das strengste Gesetz für tierärztliche Hausapotheken. Und in NRW ist der Tierarzt zur Bestandskontrolle verpflichtet bei Hobbyhaltern, heißt er darf den Impfstoff nicht an den Tierhalter abgeben, sondern muss ihn selbst verabreichen. Die Abgabe von Impfstoff an den Tierhalter ist in NRW ausdrücklich nur an den gewerblichen Halter und nur nach dokumentierter Schulung erlaubt.
    Über die Sinnhaftigkeit dieser Verordnung brauchen wir nicht streiten, da bin ich bei dir.
    Zur Zeit kontrolliert das keiner wirklich.
    Wie das in Zukunft gehandhabt wird bleibt abzuwarten..
    LG
    Geändert von zfranky (19.03.2015 um 23:25 Uhr)
    nach 20 Jahren endlich wieder Hühner, spontaner Bruteier-Kauf bei Ebay, geliefert in die Packstation, Oktober 2014 erste Naturbrut... ein bisschen Natur in der Stadt..
    Aktuell 3,35 New Hampshire, 3,7 Gänse, dazu Pferd, Hund, 3 Katzen und Bienen ...

  6. #16
    Moderator Avatar von zfranky
    Registriert seit
    14.06.2014
    Ort
    Essen
    Beiträge
    16.608
    Zitat Zitat von MonaLisa Beitrag anzeigen
    Das Problem ist oft, dass der TA die 10er Packung bestellen muss, weil der Großhändler sie ihm nicht immer einzeln verkauft. Dann hat er folglich noch 9 Dosen übrig und kann die als Verlust verbuchen, wenn er nicht noch weitere Hühnerhalter betreut. Ich kenne das von meinem TA auch so. Deshalb habe ich immer gleich die ganze10er Packung abgenommen.

    Gruß Petra
    Doch, verkauft wird auch nur die 1 Dosis, kommt dann halt nur noch Porto dazu wg. unterschreiten der Frachtfreigrenze.
    Jeder Tierarzt kann z.b. direkt bei MSD bestellen, bei allen anderen Impfstoffherstellern natürlich auch
    nach 20 Jahren endlich wieder Hühner, spontaner Bruteier-Kauf bei Ebay, geliefert in die Packstation, Oktober 2014 erste Naturbrut... ein bisschen Natur in der Stadt..
    Aktuell 3,35 New Hampshire, 3,7 Gänse, dazu Pferd, Hund, 3 Katzen und Bienen ...

  7. #17
    Rassegeflügelzüchter Avatar von Ernst
    Registriert seit
    26.04.2005
    PLZ
    31604
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    3.575
    Zitat Zitat von zfranky Beitrag anzeigen
    Ernst, du kommst halt aus Niedersachsen, da gibt es eine andere Rechtslage. NRW hat das strengste Gesetz für tierärztliche Hausapotheken. Und in NRW ist der Tierarzt zur Bestandskontrolle verpflichtet bei Hobbyhaltern, heißt er darf den Impfstoff nicht an den Tierhalter abgeben, sondern muss ihn selbst verabreichen.
    Ich wohne direkt an der Grenze zu NRW. Mein Tierarzt kommt aus NRW. Ich war bis zum letzten Jahr (20 Jahre) auch in einem NRW Geflügelverein. Mir ist bekannt, dass eigentlich der Tierarzt impfen muss. Deshalb habe ich ja auch diesen Satz geschrieben.
    Zulässigkeit und Ordnungsmäßigkeit ist sicher wichtig. Da stellt sich nur die Frage, wie das dann dazu passt, dass man die Impfung nicht von einem Tierarzt machen lässt, sondern selber vornimmt.
    Ich bin vollkommen Deiner Meinung, dass diese Gesetzeslage völliger Blödsinn ist. Ich wollte mit meiner Aussage nur betonen, dass es nicht mehr so eine große Rolle spielt, den einen Teil des Gesetzes so wichtig zu nehmen, wenn man sich um den anderen Teil auch nicht so sehr kümmert.

    Übrigens bezahle ich bei meinem Tierarzt, der nicht unbedingt der billigste ist, knapp 10,-€ Pro Impfeinheit.
    Geändert von Ernst (20.03.2015 um 09:20 Uhr)

    Ein Haus ohne Bücher ist arm,
    auch wenn schöne Teppiche seinen Böden und kostbare Tapeten und Bilder die Wände bedecken.
    Hermann Hesse

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. ND Impfung - Dealer gesucht
    Von gjeld im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 21.02.2016, 17:02
  2. Impfung gegen EDS?
    Von Susanne im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 04.01.2014, 15:15
  3. Impfung gegen ND
    Von Alex2k3 im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 05.05.2012, 23:26
  4. Impfung gegen IB ?
    Von Mandy2008 im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 26.09.2011, 11:04
  5. Impfung gegen H5 N1
    Von odranoeL im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 11.10.2007, 15:41

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •