Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Futterrechner 2,0

  1. #1
    Avatar von _0tto_
    Registriert seit
    05.09.2009
    Ort
    Ahütte
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    1.319

    Futterrechner 2,0

    Hallo,

    ich hatte meinen Futterrechner ja schon vorgestellt Link und ihn nun komplett überarbeitet, darum "Futterrechner 2,0".

    Die Haupttabelle und die Auswertung ist mir, glaube ich, recht gut gelungen.

    Die Futterkomponenten sind in 3 Rubriken eingeteilt.
    Insgesamt können 11 verschiedene Futterzusätze erfasst werden.

    Ausgewertet werden:

    • Der Verbrauch zu den einzelnen Rubriken in Kilogramm
    • Eine finanzielle Auswertung
    • Eine Auswertung für das Futter im Verhältnis zum Ertrag an Eimasse
    • Eine Auswertung der Nahrhaftigkeit der Futtermischung ist in Vorbereitung


    Und dafür könnte ich auch Eure Hilfe gebrauchen.

    Hier einige Screenshots.

    Die Hauptseite Link Das sieht im ersten Augenblick zwar sehr bunt aus, da man aber nur die roten Eingaben verändern kann ist er doch recht einfach.

    Erfassung der Eiermenge des Tages Link

    Erfassung des gesamten Eigewichtes des Tages Link

    Berechnungsgrundlagen für den Nährwert der Futtermischung Link

    Eben zu dieser Nährwerterfassung, könnte ich Eure Hilfe gebrauchen.
    Ich habe die Möglichkeit 12 Nährwerte zu erfassen, aber sind die, die ich ausgesucht habe, auch die wichtigsten? Was mein Ihr. Ich könnte Vorschläge gebrauchen.

  2. #2

    Registriert seit
    20.01.2012
    Beiträge
    4.182
    Hallo haitu,

    mir persönlich würden die gelben Erbsen fehlen!

    Bei der Nährwerttabelle vielleicht noch die wichtigsten Vitamine, obwohl die ja wohl schwer zu bestimmen sind sondern wohl nur als referenzierte erfasst werden können.

    Auch gereimtes Getreide benötigt ja eine andere Erfasssung, wenn es Bestandteil des Futters ist?
    Erbsen trocken und geweicht dürften sich auch unterscheiden.

    Respekt vor Deiner Arbeit und Mühe!


    LG
    Ulrike
    Je suis Charlie

  3. #3
    Avatar von Zwiehuhn_Neuling
    Registriert seit
    09.09.2014
    Ort
    Göppingen
    PLZ
    73035
    Land
    BW
    Beiträge
    2.266
    Zitat Zitat von Einstein Beitrag anzeigen
    Auch gereimtes Getreide benötigt ja eine andere Erfasssung, wenn es Bestandteil des Futters ist?
    Erbsen trocken und geweicht dürften sich auch unterscheiden.
    Hi Haitu, Ulrike,

    trocken oder eingeweicht ist IMO egal, da da Trockengewicht gerechnet wird.

    @Ulrike, das mit dem "gereimten" Getrede musst du mir erklären, das ist was ganz neues, gabs bisher noch nicht!

    Gruß Johannes
    0.2 Hund (Podenco) 1.0 Katze (Ungar) versuche Gesund zu werden

  4. #4

    Registriert seit
    20.01.2012
    Beiträge
    4.182
    Johannes,


    Als Poet, so will ich meinen,
    wird Getreide
    ohne Reimen
    Niemals Keimen.


    LG
    Ulrike
    Je suis Charlie

  5. #5
    Avatar von Sandmann68
    Registriert seit
    15.01.2014
    Ort
    an der Nahe
    PLZ
    55***
    Land
    D
    Beiträge
    745
    Ulrike, tolle Antwort! *rofl*
    Ich hatte mir auch schon Gedanken gemacht, was gereimtes Getreide ist. An nen Tippfehler hab ich gar nicht gedacht.
    Haitu, tolle Arbeit, Respekt!

    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
    8.6 Deutsches Lachshuhn, 3.7 Sulmtaler, 4.7 Wyandotten silber-schwarzgesäumt, 0.1 Plymouth Rock, 8 Legehybriden, 0.2 Katzen, 1.3 Pferde

Ähnliche Themen

  1. Bastis Futterrechner
    Von Steirer im Forum Hauptfutter
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 22.12.2022, 22:50
  2. Futterrechner
    Von Cassi im Forum Spezialfutter
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 06.10.2015, 12:25
  3. Futterrechner
    Von Huehnerbasti im Forum Hauptfutter
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 13.12.2013, 22:48

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •