Ergebnis 1 bis 10 von 26

Thema: Wie einen Hühnerschnabel öffnen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    (geschmacklos) Avatar von Kamillentee
    Registriert seit
    04.02.2009
    Land
    Sachsen
    Beiträge
    10.705
    Gut erklärt.
    Dazufügen möchte ich noch, daß ich beim öffnen den Unterschnabel erst mal mit Daumen und Zeigefinger der linken Hand
    festhalte wie mit einer Zange (den Kopf dabei umfassend), und eben mit dem rechten Daumen die Spitze des Oberschnabels hochschiebe.
    Dann schnell einen freien Finger reinklemmen...
    Eigentlich klappt es bei meinen Hühnern ganz gut. Eine Zeitlang bekam unser Zwergseidihahn jeden 3. Tag eine Vit. E Kapsel reingesteckt,
    ging auch ganz prima...

    Bei grösseren Hühnern könnte es mit dem "Umfassen" vielleicht Probleme geben,
    jedenfalls mit meinen kleinen Händen.
    Futter macht Freunde.

  2. #2

    Registriert seit
    11.04.2012
    PLZ
    57...
    Beiträge
    289
    Kannst du dem Kleinen nicht das Stäbchen von einem Wattestäbchen als Sperre in den Schnabel schieben? Medis rein und Stäbchen wieder raus.
    LG
    Jutta

  3. #3
    Avatar von piep600
    Registriert seit
    19.07.2009
    Land
    Mecklenburg-Vorpommern
    Beiträge
    2.006
    ich habe es so ähnlich wie bei der katze gemacht, mit daumen und zeigefinger...macht sich total blöd am anfang...aber übung machts dann

    den kopf mit den anderen fingern der hand festgehalten...huhn in handtuch eingewickelt, damit es in der bewegung eingeschränkt iss


    aber die sind nicht doof, die merken wenn ihnen geholfen wird...irgendwann
    Geändert von piep600 (14.03.2015 um 17:58 Uhr)

  4. #4
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Wenn man die Tiere im Dunkeln greift, sollte man ein blaues Licht als Lichtquelle verwenden, damit nicht die ganze Hühnerschar in helle Aufregung verfällt. Blaues Licht können Hühner nicht sehen, für sie ist es weiterhin dunkel Zur Not z. B. das Glas der Taschenlampe mit blauer Wasserfarbe anpinseln.

    LG Conny
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  5. #5

    Registriert seit
    29.04.2014
    Beiträge
    5.510
    Themenstarter
    Ja, das mit dem blauen Licht kenne ich - dem Forum sei Dank :-)

    Hochnehmen lassen sich meine ohne Probleme, sogar bei normalem Licht. Sie sitzen auch ruhig. Ich hatte halt nur das Schnabel-Öffne-Dich-Problem.

    Ich habe eben eine halbe Stunde nach der Bohus-Dal-Methode geübt. Das klappt echt super. Spritze mit Trauben-/Melonenbrei gefüllt und jedes Huhn musste einmal kurz dran glauben. Die ersten drei taten mir noch leid, der zweite Schwung lief schon besser und jetzt geht's ganz einfach.

    Ich danke Euch allen für Eure Tipps.

    Bohus-Dal: einen besonders lieben Gruß an Dein nettes Huhn, welches für das Foto posen musste, das Bild war sehr hilfreich.


    Hätte mir vor Jahren jemand erzählt, dass ich mich irgendwann darüber freue, einen Hühnerschnabel aufzubekommen.............

  6. #6
    Avatar von Bohus-Dal
    Registriert seit
    07.05.2009
    Land
    Schweden
    Beiträge
    17.225
    Zitat Zitat von SalomeM Beitrag anzeigen
    Bohus-Dal: einen besonders lieben Gruß an Dein nettes Huhn, welches für das Foto posen musste, das Bild war sehr hilfreich
    Das Hühnchen grüßt zurück, es hat ihr gar nix ausgemacht. Sie ist so zahm, daß sie von alleine auf meinen Arm geflogen ist und die Prozedur ziemlich freiwillig über sich ergehen ließ
    Mixe 1,12; Dals-Pärlhöna 0,1; Buschhuhn 1,1; Warzenente 2,4; Katze 2,0; Wachtel 0,0,18

  7. #7
    Avatar von Bohus-Dal
    Registriert seit
    07.05.2009
    Land
    Schweden
    Beiträge
    17.225
    Jetzt habe ich endlich Fotos gemacht, geht dann doch irgendwie leichter, wenn man zu zweit ist. Vielleicht hilft es ja noch jemandem.

    Huhn eingeklemmt.jpg Bei einem großen Huhn kann man so die Beine zwischen die Knie klemmen und hat dann beide Hände frei.


    Schnabel aufmachen 1.jpgSchnabel aufmachen 2.jpgSchnabel aufmachen 3.jpg Mit dem Daumennagel den Schnabel öffnen.

    Schnabel offenhalten.jpgTablette.jpgTablette rein.jpg Schnabel offenhalten und Tablette rein

    in den Schnabel gucken.jpg So kann man in den Schnabel gucken

    Spritze.jpg Flüssigkeit in den Schnabel geben. Man beachte die Lage des rechten Zeigefingers, mit dem man die Spritze abbremsen kann, damit nicht aus Versehen gleich ein ganzer Schwall aus der Spritze kommt! Flüssigkeit tröpfchenweise geben!

    Flüssigkeit an Schnabelseite geben.jpg Flüssigkeit an den Schnabel geben. Wie weiter oben schon mal beschrieben, die Flüssigkeit tropfenweise an die Außenseite des Oberschnabels geben, bei leicht geöffnetem Schnabel läuft sie da rein. Wenn sich an der Spitze des Unterschnabels ein Tropfen bildet, war es falsch.
    Mixe 1,12; Dals-Pärlhöna 0,1; Buschhuhn 1,1; Warzenente 2,4; Katze 2,0; Wachtel 0,0,18

Ähnliche Themen

  1. Öffnen?
    Von wp4711 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 28.05.2020, 19:58
  2. Öffnen des Janoel 12
    Von Stefanie Dedetschek im Forum Kunstbrut
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22.05.2020, 15:01
  3. Öffnen vom Motorbrüter
    Von Coturnix coturnix im Forum Kunstbrut
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 10.02.2017, 10:03
  4. klappe zum öffnen
    Von berkno im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 04.04.2008, 22:57

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •