Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Globuli ins Huhn

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von TAMI
    Registriert seit
    17.11.2009
    Ort
    Edertal
    PLZ
    34549
    Land
    Hessen
    Beiträge
    64

    Globuli ins Huhn

    Hallo.
    Nachdem ich meine Barties mit abendlichen Globuliwassergaben genervt habe und mir Gedanken gemacht habe, wie´s anders gehen könnte ( die trinken ja leider aus jeder Güllepfütze lieber, als klares Wasser mit Medis), habe ich die Globuli einfach mal zum Picken angeboten und siehe da: sie werden gefuttert wie Körnchen. Aber: bringt das überhaupt was, wenn der Wirkstoff nicht so wie beim Trinken über die "Schnabelschleimhaut" aufgenommen wird ??

  2. #2
    Avatar von aria
    Registriert seit
    05.11.2012
    Ort
    Franking
    PLZ
    5131
    Land
    Austria
    Beiträge
    970
    natürlich, bekommt ja auch Kontakt mit der Schleimhaut
    Liebe Grüße von Aria

    "Heile Dich und du heilst die Welt"
    Dancing Thunder

  3. #3
    Avatar von Sterni2
    Registriert seit
    09.06.2012
    Ort
    Salzkammergut
    Land
    Österreich
    Beiträge
    10.040
    Eine andere Möglichkeit, die Mundphase zu verlängern - Brot einweichen und Kugerl dazu auflösen lassen ... möcht ich sehn, ob sie dann immer noch das Dreckwasser bevorzugen

  4. #4
    Avatar von TAMI
    Registriert seit
    17.11.2009
    Ort
    Edertal
    PLZ
    34549
    Land
    Hessen
    Beiträge
    64
    Themenstarter
    Prima! Danke schonmal. Das mit dem Brot mach ich auch nochmal.
    Wieviele Kügelchen sollte so ein Bartzwerg bzw. Federfuss denn überhaupt bekommen?

  5. #5
    Avatar von piep600
    Registriert seit
    19.07.2009
    Land
    Mecklenburg-Vorpommern
    Beiträge
    2.006
    kleinen mokka löffel oder plastelöffel....huhn auf den schoß in ein handtuch gewickelt mit dem arm festhalten mit der linken hand den schnabel auf und mit der rechten,...die auf dem löffel bereitgelegten globulis in den schnabel

    ruhig ein paar mehr rauf..falls ein glob runterkullert :-)und bei emma damals hab ich sowieso mehr globulis nenommen :-),bekam ihr gut :-)

  6. #6
    Avatar von aria
    Registriert seit
    05.11.2012
    Ort
    Franking
    PLZ
    5131
    Land
    Austria
    Beiträge
    970
    Zitat Zitat von TAMI Beitrag anzeigen
    Prima! Danke schonmal. Das mit dem Brot mach ich auch nochmal.
    Wieviele Kügelchen sollte so ein Bartzwerg bzw. Federfuss denn überhaupt bekommen?
    kommt in der Hauptsache auf die Potenz an und natürlich auch ob der Grund akut oder chronisch ist
    Liebe Grüße von Aria

    "Heile Dich und du heilst die Welt"
    Dancing Thunder

  7. #7
    Avatar von TAMI
    Registriert seit
    17.11.2009
    Ort
    Edertal
    PLZ
    34549
    Land
    Hessen
    Beiträge
    64
    Themenstarter
    Tjaaa,ich fuerchte, es geht hier um chronisch. Habe die Huehnchen noch nicht soooo
    lange und habe jetzt kleine " Eulchen" nachdem kleine Niesattaken eigentlich ganz gut weg waren.
    Ich hatte an Hepar Sulfuris und Euphrasia gedacht. Welche Potenz bietet sich da denn besonders an? aria, Du bist Spezialist ?

Ähnliche Themen

  1. Dringende Globuli-Frage!
    Von Chickensisters im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 04.07.2021, 21:58
  2. Huhn hat Krampf in den Füßen, Huhn schüttelt Füße beim Gehen
    Von HühnerHexeKathi im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 23.01.2019, 20:50
  3. Ballenabszess - Globuli
    Von Blindenhuhn im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 01.02.2016, 13:20
  4. Globuli für tretfreudigen Hahn?
    Von Mietze im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 26.08.2014, 23:24

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •