Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 28

Thema: Hahn für Hybridhühner

  1. #1

    Registriert seit
    24.02.2012
    PLZ
    91
    Land
    Grenzland Bayern/BW
    Beiträge
    153

    Hahn für Hybridhühner

    Hallo,

    was für ein (kleiner) Hahn (Rasse) passt zu unseren Hybridhühner (Lohmann)?

    Da der Habicht bei uns sehr aktiv ist, wäre ein sehr aufmerksamer im Notfall agressiver, aber sonst zu seinen Hühnern friedfertiger Hahn perfekt.

    Welche Empfehlung gibt es?

    Danke und viele Grüße

  2. #2
    (geschmacklos) Avatar von Kamillentee
    Registriert seit
    04.02.2009
    Land
    Sachsen
    Beiträge
    10.705
    Nun ja, wenn du den Hahn nur als Habichtabwehr gebrauchen möchtest, solltest du vielleicht den Habicht fragen, welche Hähne er gerne frisst.
    Tatsächlich wüsste ich nicht, daß es bestimmte Rassehähne gibt (und kleinere schon garnicht), welche Greifvögel zuverlässig in die Flucht schlagen.
    Ein guter Hahn warnt seine Hennen, diese verstecken sich, und dann stellt er sich dem Greif.
    Aber selten gewinnt er diesen Kampf, höchstens dann, wenn der Raubvogel noch unerfahren ist.

    Grössere Hähne haben auch keine Chance, die werden nur nicht im ganzen weggeschleppt....
    Futter macht Freunde.

  3. #3

    Registriert seit
    24.02.2012
    PLZ
    91
    Land
    Grenzland Bayern/BW
    Beiträge
    153
    Themenstarter
    Hallo Kamillentee,

    schon klar! Hauptsächlich geht's eigentlich um die Größe.

    Aber ich sah auch schon Hähne, die nur wegliefen und sich selbst versteckten. Gut mit "aggressiv" hab ich vielleicht auch das falsch Wort erwischt, sozusagen ein Freudscher Verschreiber ... ein hoffnungsloser Wunsch einen Hahn, der den Habicht verprügelt ...

    Also ein aufmerksamer Gockel, der anständig zu seinen Hybrid-Harem ist und von der Größe auch noch passt!

  4. #4
    Avatar von elja
    Registriert seit
    10.12.2013
    Beiträge
    7.060
    Von der Größe her passen Zworpis ganz gut, gibt auch nette Mixe. Ich habe einen Z-Brahma x Z-Welsumermix, der passt auch von der Größe und der passt prima auf. Ein junger Zworpihahn von mir passt auch sehr gut auf.
    Das hängt nicht nur von der Rasse sondern auch von der Aufzucht ab.
    Sei Wachsam von Reinhard Mey
    ... Der Minister nimmt flüsternd den Bischof beim Arm:
    „Halt' du sie dumm, ich halt' sie arm!“ ...

  5. #5
    Avatar von ahoeh
    Registriert seit
    22.04.2009
    PLZ
    56
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.040
    Da kannst du alle Hähne bis zu mittelschweren Rassen nehmen. Italiener kann ich dir empfehlen. Sehr aufmerksam und verteidigen ihre Hennen sehr.

    Viele Grüße
    Andrea
    Italiener rebhuhnhalsig - La Flèche schwarz, blau-gesäumt - Houdan - Pommerngänse gescheckt

  6. #6
    Avatar von thusnelda1
    Registriert seit
    06.10.2011
    Ort
    Niederlausitz
    Land
    Brandenburg
    Beiträge
    6.300
    Unsere u.a. (Hybrid)Hennen hatten Italienerhähne, Westfälische Totlegerhähne, AraucanaHähne und derzeit einen Deutschen Reichshahn als Chef.
    Alle haben zuverläßig vor dem Greif gewarnt.

    Warum suchst du einen kleinen Hahn für deine Hybriden
    Meine kommen gut mit einem normal großen Hahn zurecht.

    Mein Deutscher Reichshahn hat grad heute zuverlässig die Damen vor dem Greif gewarnt.......war aber als erster im Stall verschwunden
    Der Greif war aber nur auf die etwa 1 Mio Spatzen scharf ....... bloß gut
    0,1 Grünleger-Hybriden, 1,6 Marans sk, 0,2 Hybrans(=Marbriden), 0,1 Nato, 0,4 Bresse, 0,3 Nackthälse, 0,1 Sussex, 0,1 Amrocks, 1,1 Orlköppe(= Kraienloffs), 1,1 Lavender Araucana, 3,0 Deutsche Reichshühner

  7. #7
    Dorfkind :)
    Registriert seit
    08.12.2013
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    967
    Zitat Zitat von elja Beitrag anzeigen
    Das hängt nicht nur von der Rasse sondern auch von der Aufzucht ab.
    Wie kann man denn einen Hahn zum Aufpassen erziehen?
    Wer Ordnung hält ist nur zu faul zum suchen!
    LG fjausum

  8. #8
    Avatar von schmoetzi
    Registriert seit
    09.11.2013
    Land
    Österreich
    Beiträge
    763
    Altsteirer Hähne passen auch zu Hybriden.

  9. #9

    Registriert seit
    11.03.2013
    Ort
    Zuhause
    Land
    EIN SCHÖNEES LAND
    Beiträge
    330
    Ich habe letzten Herbst vom züchter einen Reinrassigen Italienerhahn Gekauft,das war der erste der Abgehauen ist Der hatte von allem und jedem Angst ,er ist sogar durch das wasser damit er als erstes im stall ist.Ein Angsthase hoch drei. nicht zu empfehlen habe ihn dann verschenkt mehr war er nicht wert. Jetzt habe ich einen New Humsihre oder so.Und der passt sehr gut auf,ist auch ein stattlicher Hahn ,einbischen groß für meine Hybride

  10. #10

    Registriert seit
    23.08.2014
    Ort
    Schwarzwald
    Land
    Ba/Wü
    Beiträge
    36
    ITALIENER waren noch nie die MUTIGSTEN ,hat mein Opa schon Gesagt

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Federkleid Rasse- und Hybridhühner
    Von Blindenhuhn im Forum Dies und Das
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 02.10.2015, 17:38
  2. Hybridhühner
    Von Sassi im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 18.04.2010, 20:28
  3. Ernährung Hybridhühner
    Von fly73 im Forum Hauptfutter
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 30.05.2008, 06:46
  4. Hybridhühner - woher?
    Von witte5 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 26.04.2007, 13:01

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •