Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Beringung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    09.03.2015
    Ort
    Königswinter
    PLZ
    53639
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    168

    großes Grinsen Beringung

    Hallo!

    Ich habe sämtliche Seiten hier im Forum durchgestöbert, jedoch keine passende Antwort auf meine Frage gefunden. Daher stelle ich sie hier:


    Was hat es eigentlich mit der Beringung auf sich? Wird diese gemacht zur Kennzeichnung aus welchem Jahr die Gans ist und/oder welches Geschlecht sie hat?

    Ich hatte mal nach Züchtern von Grauen Pommerngänse im Internet gesucht, jedoch nichts in meiner Nähe gefunden. Habe daher einfach mal bei eBay-Kleinanzeigen geschaut und siehe da, einer bot einen grauen Ganter an, der beringt ist. Bedeutet dies auch, dass dieser auch wirklich reinrassig ist oder darf jede Gans, egal ob reinrassig oder gemixt, beringt werden?

    Über eine Aufklärung (hinsichtlich der Beringung) wäre ich sehr dankbar!!!!

    Happy weekend!!!!


    Tom

  2. #2
    Exilschwäbin Avatar von Gwenhwyfar
    Registriert seit
    29.07.2014
    Ort
    Ostfriesland
    PLZ
    26***
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.144
    Das kommt ganz auf den Ring an. Normale Ringe zur Kennzeichnung kann jedes Tier tragen. Die gibt's in unterschiedlichen Farben und Materialien. Bundesringe werden an Verbandsmitglieder ausgegeben und sollten eigentlich auch reinrassigen Tieren vorbehalten sein. Anhand dieser Bundesringe kann man schlussfolgern, aus welchem Jahr das Tier stammt und von welchem Züchter/Verband.
    Es handelt sich also um eine Art Personalausweis. In der Regel sind die Träger reinrassig, eine hundertprozentige Garantie ist der Bundesring aber auch nicht.
    Manche Menschen spüren den Regen, andere werden einfach nur nass

  3. #3
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Noch eine Anmerkung: sofern Bundesringe am Tier vorhanden, sollten diese zwar reinrassig sein, können aber von der Färbung her, wie bei meinen gescheckten Pommerngänsen, von der Norm abweichen. Meine Gäne haben z. B. am Schnabel einen weiße Umrandung und auch die Scheckung an sich ist nicht so 100%ig, wie sie sein sollte.

    LG Conny
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





Ähnliche Themen

  1. Beringung
    Von Irma64 im Forum Züchterecke
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 29.03.2011, 12:09
  2. Beringung
    Von tichabo im Forum Züchterecke
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 06.05.2010, 16:13
  3. Beringung
    Von norikochan im Forum Züchterecke
    Antworten: 52
    Letzter Beitrag: 08.12.2008, 13:13
  4. Beringung?
    Von niene im Forum Züchterecke
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 07.04.2005, 21:04

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •