Frage steht im Titel, ich bin ratlos- außer das renitente Weibsvolk in die Suppe zu stecken, wenn ich die Faxen dicke hab'...
![]() |
Frage steht im Titel, ich bin ratlos- außer das renitente Weibsvolk in die Suppe zu stecken, wenn ich die Faxen dicke hab'...
Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...
Was hast du denn dagegen, dass die Hühner wie wild legen
Jetzt aber im Ernst: ich glaube, man kann sie nur dazu bringen, wenn man Nisteier im richtigen Nest hat und das "wilde" irgendwie abtrennt oder so. Wo legt sie denn hin?
@Andreas,
Blue legt zuverlässig in Nachbars Scheune - und wir tun alles um sie dort nicht zu vertreiben.
Bis mein Ausbrecher-Arrest fertig ist. Dann kommen sie, ihre Freundin und noch ein paar andere unter Netz und bleiben solange eingesperrt, bis Nachbars Gemüsegarten wieder leer geräumt ist, also bis Oktober. Dann müssen sie auch in die vorgesehenen Nester legen.
Du wirst doch deine wilden Feger nicht umbringen wollen
Überleg doch mal, die bringen Lebensmut, Unabhängigkeit, Selbstständigkeit in Deine Zucht!
Sei Wachsam von Reinhard Mey
... Der Minister nimmt flüsternd den Bischof beim Arm:
„Halt' du sie dumm, ich halt' sie arm!“ ...
Bei meinen hat Nester zerstören und im Stall einfach interessantere Nester bauen geholfen. Weiß natürlich nicht wie die Situation bei dir ist.
LG Thorben
Ein komplexes Problem hat keine einfache Lösung.
So ungefähr meinte ich das, bei mir haben ein paar ins Entennest und ein paar in einen versteckten Winkel gelegt. Entennest ist jetzt besetzt und weggeräumt, Das andere abgesperrt, seit dem gehts. Wenn man das Nest nicht kennt, hilft wahrscheinlich nur einzäunen, so mussten wir es auf der Alm machen.
meine Hühner haben 11 unterschiedliche Nester im Stall.
Trotzdem hat letzten Sommer eine Henne immer draußen gelegt, solange IHR Lieblingsnest mit einer brütenden Henne belegt war.
Da konnte ich machen was ich wollte....sie legte erst wieder drinnen, als IHR Nest wieder frei war.....
...also ggf. "kuscheligere" Nester im Stall bauen?
...oder genügend Hunde anschaffen: die finden die "Draußen-Eier" bestimmt und vernichten sie zuverlässig
LG
Tanny
www.wildvogel-rettung.de = Zahlen, Daten, Fakten zur Vogelgrippe
www.aktionsbuendnis-vogelfrei.de
Da Hühner absolute Gewohnheitsviecher sind, hilft nur, die Gewohnheit ändern, gegebenenfalls mit mildem Zwang
Bei mir sind es die Zwergwyandottenmixe, die sich dauernd irgendwo ihr eigenes Nest suchen. Ganz allein für sich, während der Rest der Truppe sich in drei Gemeinschaftsnestern stapelt. Nicht, dass es nur diese drei Nester gäbe, aber die anderen sind uninteressant...
Ich versuche grad, mit einladend Heugepolsterten und strategisch günstig platzierten Katzentransportboxen mit je zwei Nesteiern drin die Bande davon abzuhalten, sich noch bessere Verstecke zu suchen. bei dreien klappts, die vierte mag nicht.
Leider kann ich noch keinen Zaun aufbauen, dazu liegt dann doch noch zuviel Schnee im Weg. Ich hoffe grad nur, dass die sich nicht klammheimlich ans Brüten macht, irgendwo auf ihrem gut versteckten Plätzchen, bevor ich dazu komme, sie einzukasernieren. Sobald es geht, kriegen die für einige Wochen einen begrenzten Auslauf wo sie einfach nicht mehr soviele Versteckmöglichkeiten finden und dann hoffentlich wohl oder übel die Angebote im Stall mal ersthaft prüfen.
"alles zuwider dem Menschen. auf den Äckern wächst das Gras und auf den Wiesen steht nichts." (sagte ein alter Bauer mal)
Früher waren meine Kinder gut "abgerichtet " , heute sind es die Hunde !!! Später rauslassen kann auch helfen . In alten Büchern , ließ man die Mägdte erst die Hühner "befühlen " , ehe sie raus durften . L.G.Catrin
" Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles
Andreas, bei mir ist auch immer mal wieder OsternDann gehe ich die Eier suchen und letzendlich haben die Hühner ein neues schönes Nest im Heu der Schafe gebaut oder draussen ein schönes Plätzchen gefunden. Na und? Selbst bei meinen 5.000 qm habe ich noch jedes Nest gefunden. Die Plätze sind fast immer die gleichen und bei dem Wetter jetzt setzen die Hühner sich sicher nicht ins Kalte oder Nasse.
Grüße
Monika
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.
Hy!
Also, die Javaneserhennen können sich NOCH beherrschen. Rennen zwar suchend kreuz und quer, sind aber bislang noch alle auf's Nest gegangen. Aber Javanesermixhenne Rafaella hat, seit ich sie Ende September bekommen habe, vielleicht so 10 Eier ins Nest gelegt...
Anfangs ist sie immer zu Nachbarin rüber und hat in der Peripherie von deren Pferden ein wildes Nest gehabt. Das wurde aber anscheinend immer wieder von den Elstern oder so geplündert, weil ich nie ein Ei fand und ihr einmal hinterher bin und sie aus einer leeren Kuhle aufstöberte.
Danach wollte sie da nimmer hin, und hat sich zum andern Nachbarn verkrümelt, der wechselnde Rindviecher unter seiner Tenne und da Heu- und Strohballen zu stehen hat. Da habe ich heute mal dessen Schwiegertochter beim Füttern erwischt, und ja, die hatten da ein Nest gefunden, schon fünf Eier drin (bissi wenig, fand ich), und sich gefreut.
Ist ja schön, dass ich meinen Nachbarn so eine Freude machen kann ^^, und ich finde ja auch toll, dass manche Hennen so selbstständig sind, andererseits füttere ich die aber nicht, damit sie die Elstern oder den Marder füttern, denn zuviel Gelegenheit sollen die ja auch nicht haben, sonst gewöhnen die sich noch dran, dass es in der Woche fast täglich 'nen frisch Ei frei Haus gibt und holen sie mir doch irgendwann aus dem Stall.
Außerdem sind Javaneserhennen und deren Mixe verdammt gut im Verleiten, die lassen sich nicht so einfach hinterhersteigen und ihr Allerheiligstes entdecken...
Letztes Jahr habe ich eine Glucke verfolgt, die sich irgendwo bei Nachbarin wild gesetzt hatte. Dreimal habe ich es versucht, dreimal hat sie mich in der Pampa stehen lassen. Wie etwa das eine Mal, als ich ihr auf den Fersen war...
Da stellte sie sich hin und war sich voll am Putzen, und putzte sich, und putzte sich. Ich dachte dann so, vielleicht bin ich etwas zu nah dran, gehe ich mal 2 m weg. Drehe mich um, gehe kaum zwei Meter, drehe mich um, Henne wie vom Erdboden verschluckt. Nur mal kurz umgedreht, abara kadabara- und sie war nicht mehr da, wie die EAV einst zu singen wusste... Das Nest fand ich dann erst vier Tage vor Schlupf im Pferdeheu gerade außerhalb der Hals- und Rüsselreichweite der Elche.
Und ich habe echt keine Böcke, dass mir wieder dies Jahr x wilde Glucken ankommen. Die zwei letztes Jahr reichten mir schon, die auf meine geplanten und auch gekommenen 40 (38 ) Küken nochmal 21 drauf packten...
Ich habe als "Erziehungsmaßnahme" schon überlegt, ob ich im von der Nachbarin erfahrenen Schlupfwinkel nicht mal das alte Fuchsfell mit präpariertem, kunstzähnefletschenden Kopf dran verstecke. Da eine Schnur dran, und wenn Henne kommt und rein will, kommt wie Kai aus der Kiste der Fuchs da "raus gehopst". DAS sollte dann zwar sitzen, aber nicht, dass die mir da dann 'nen Herzklabauz kriegt.
Nester habe ich zwar fünf feine, von denen meistens zwei bis drei ungenutzt bleiben (das ist ja der Mist!), aber wenn Madame drauf besteht, im Hö zu legen, dann werde ich ihr vllt mal im Stallvorraum was fein herrichten *seufzel*...
Ansonsten lasse ich die schon erst um 12 oder 13 Uhr raus- da kneifen die dann halt so lange wie geht, und sind dann wie der geölte Blitz um die Ecke verschwunden... Einzäunen will meine Frau ja immer, aber ich verzögere das passiv, solange wie geht, denn ich muss meine Tiere um mich haben- so weggepfercht in irgendeiner entfernten Ecke, das ist mir absolut nix...
Geändert von Okina75 (12.03.2015 um 20:07 Uhr)
Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...
Lesezeichen