VitaGold ist das Legemehl (Ergänzungsfutter) das Raiffeisen vertreibt und L-Kö ist die Körnermischung der Raiffeisen, die zu einem Drittel zu VitaGold zugemischt werden soll, hier sind auch klein gestoßene Muschelschalen mit drin.
Alle anderen Komponenten (die Getreidekörner und Saaten) werden gekeimt. Ich orientiere mich beim Verhältnis Keimgetreide/Saaten zu Ergänzungsfutter an Angaben aus Legehennenbetrieben die einen Teil der Fertigfutters durch Keime ersetzen.
Die Hähne werden mit einbezogen. Dies ist durch den Unterschied zwischen Gesamttierbestand und legenden Hennen gegeben. Gut, Hähne fressen weniger, aber im Unterschied sind auch die noch nicht adulten Tiere, Junghähne wie Junghennen, enthalten, das gleicht sich dann aus.
Bei einem jetzigen Bestand von gesamt 35 Tieren der irgendwann max. auf 100 erweitert wird ist meine Übersicht, meiner Meinung nach, ausreichend. Falls nicht, kann ich später immer noch mehr ins Detail gehen.
Die Tabelle ist recht anpassungsfähig.
Jeder kann als Komponente eintragen was immer er will, es muss nicht zwingend etwas gekeimt werden.
Es besteht auch die Möglichkeit mit weniger Komponenten auszukommen.
Dann muss man allerdings die nicht genutzen Komponenten löschen, sonst gibt es eine Division durch 0 und das mag die Tabelle so gar nicht. Das sähe dann so aus Futtertabelle02.jpg
Aber hier eine Beispiel wie man es machen kann
Futtertabelle01.jpg
Die Zellen (A14) und (A15) können umbenannt werden.
Die Zelle (B14) gibt ein Ergebnis aus den Spalten C-K aus.
Die Zelle (B15) gibt ein Ergebnis aus den Spalten L-M aus.
Auch dazu eine Beispiel Futtertabelle03.jpg
Lesezeichen