Ergebnis 1 bis 10 von 53

Thema: BE nach Jakarta, Indonesien

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Modeberater Avatar von fradyc
    Registriert seit
    18.11.2013
    PLZ
    03
    Beiträge
    6.402
    Themenstarter
    Zitat Zitat von onkel kik Beitrag anzeigen
    Dann nimm auch ein Paket das groß genug ist.
    Damit die Küken auch Platz haben!
    Habe ich auch schon gehört: "nicht, dass dann Küken ankommen"
    „Vögel, die am Morgen singen, holt mittags die Katz.“
    (Der frühe Vogel fängt den frühen Wurm, der Späte fängt den Fetten!)

  2. #2
    Exilschwäbin Avatar von Gwenhwyfar
    Registriert seit
    29.07.2014
    Ort
    Ostfriesland
    PLZ
    26***
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.144
    @Redcap
    Wer redet denn vom Schmuggeln? Ich rede von der Mitnahme eines Paketes mit Eiern. Zu illegalen Handlungen will ich niemanden anstiften.
    Entweder ist die Einfuhr von Eiern erlaubt und dann darf ich sie auch mitbringen, oder sie ist verboten und dann darf ich auch keine per Post schicken.
    Manche Menschen spüren den Regen, andere werden einfach nur nass

  3. #3
    Avatar von Vamperl
    Registriert seit
    27.07.2013
    PLZ
    72***
    Beiträge
    3.311
    Zitat Zitat von Gwenhwyfar Beitrag anzeigen
    @Redcap
    Wer redet denn vom Schmuggeln? Ich rede von der Mitnahme eines Paketes mit Eiern. Zu illegalen Handlungen will ich niemanden anstiften.
    Entweder ist die Einfuhr von Eiern erlaubt und dann darf ich sie auch mitbringen, oder sie ist verboten und dann darf ich auch keine per Post schicken.
    SO isches. Und wenn der Zoll Nahrungsmittel erlaubt, die in der Osterzeit nunmal gebraucht werden, dann ist da wohl nix illegal.
    *tsts* - was uns da unterstelllt wird ;-)
    DANKE, fradyc, auch für die Gesamtrecherche etc.

  4. #4
    EnteGansundSchwan Avatar von Lexx
    Registriert seit
    04.11.2005
    Ort
    83... bavarian Sibiria
    Beiträge
    10.483
    Ich glaube Daniel bezieht sich darauf, das die Einfuhr von Eiern und anderer Geflügelprodukte aus Asien in die EU momentan untersagt sein könnte. Dort grassiert in mehreren Ländern Vogelgrippe. Solche Importstops betreffen auch Eier im Handgepäck Umkehrschluß auch Eier aus Deutschland, dank H5N8, in andere Länder. Solche Verbote/Verordnungen können auch kurzfristig und zeitlich begrenzt gelten und müssen nicht unbedingt jedem bekannt sein. Entsprechend sicherer und deutlich stressfreier ist der Postweg
    Geändert von Lexx (13.03.2015 um 08:33 Uhr)
    So we're different colours and we're different creeds
    And different people have different needs
    It's obvious you hate me though I've done nothing wrong
    I've never even met you, so what could I have done?


  5. #5
    Avatar von Vamperl
    Registriert seit
    27.07.2013
    PLZ
    72***
    Beiträge
    3.311
    Achsooooo, na, das wird man ja ohnehin im Falll der Fälle vorher konkret überprüfen müssen. Es ging doch erst mal ums GRUNDSÄTZLICHE! ;-)

  6. #6
    Exilschwäbin Avatar von Gwenhwyfar
    Registriert seit
    29.07.2014
    Ort
    Ostfriesland
    PLZ
    26***
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.144
    Ich hatte es auch so verstanden, dass es grundsätzlich um die Frage ging, wie man Bruteier nach Indonesien bekommt. Und prinzipiell erscheint mir da die Mitnahme im Handgepäck sicherste Methode.
    Über die aktuellen Einfuhrbestimmungen muss man sich in jedem Fall informieren. Aber wie gesagt, die gelten auf dem Postweg dann genauso.
    Manche Menschen spüren den Regen, andere werden einfach nur nass

  7. #7
    EnteGansundSchwan Avatar von Lexx
    Registriert seit
    04.11.2005
    Ort
    83... bavarian Sibiria
    Beiträge
    10.483
    Nur auf dem Postweg steht dann nicht jemand "in Deinem Auftrag" irgendwo in Asien am Zoll und muss erklären wieso er Eier ins Land bringen will, welche aus einem Land stammen, das grad eine Einfuhrsperre wegen Tierseuchen hat. In Deutschland werden täglich Eier, Federn und Hühnerfleisch aus Asien aus den Koffern geholt, da kriegste ein "Pfui bah!" mit auf den Weg und gut ist. In Asien sollen da die Strafen dann doch drakonischer sein. Die haben zwar selbst zig Seuchenherde, sind aber extrem empfindlich, wenn man denen potentielle Virenträger ins Land bringen möchte. Warum wohl wird bei uns so rigoros gekeult und aufgestallt bei AI-Viren und anderen Tierseuchen, die Handelsrestriktionen bedeuten? Solange infizierte Bestände gemeldet sind, ruht der Handel mit selbigen Produkten und das nicht unbedingt nur regional begrenzt. Und jetzt raten wir überlegen wir nochmal, warum aus Russland und Osteuropa die letzten Jahre keine AI-Fälle gemeldet wurden
    So we're different colours and we're different creeds
    And different people have different needs
    It's obvious you hate me though I've done nothing wrong
    I've never even met you, so what could I have done?


Ähnliche Themen

  1. Seit einem halben Jahr sterben Hennen nach und nach
    Von gacker im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 18.08.2017, 12:42
  2. HUnde habe Hühner gejagt, jetzt sterben nach und nach die Überlebenden
    Von bakira77 im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 09.05.2011, 10:17
  3. Diverse News zu Indonesien
    Von Redcap im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 25.03.2008, 17:15
  4. Vogel-H5N1 und Menschen-H5N1 in Indonesien
    Von gsgs im Forum H5N1 - die wissenschaftliche Ecke
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 30.07.2007, 10:30
  5. WHO: H5N1-Virus in Indonesien mutiert - Gefahr nicht gestiegen
    Von tzoing im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 27.06.2006, 16:40

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •