Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 21

Thema: Stall für Warzenenten

  1. #1

    Registriert seit
    09.03.2015
    Ort
    Königswinter
    PLZ
    53639
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    168

    Stall für Warzenenten

    Hallo zusammen,


    nun hat es mich doch wieder gepackt...

    Als ich noch ein Kind war (ist leider schon ca. 30 Jahre her), da hatten wir Warzenenten, die auch schön erfolgreich gebrütet haben. Damals hatten wir einen Erpel und zwei Enten, die in einem recht kleinen Stall lebten, Eier legten und auch brüteten.

    Nun habe ich vor, mir wieder einen Erpel und zwei Enten zuzulegen. Zuvor benötige ich aber noch einen Stall. sei es, dass ich ihn selber baue oder aber einen kaufe.

    Daher meine Frage/Bitte: Habt Ihr Vorschläge für mich, wie der Stall ausschauen könnte, was ich beachten muss? Habt Ihr Fotos oder Links für mich? Sei es für Ställe zum Selberbauen oder zum Kauf!? Oder verkauft jemand einen Entenstall? Ich wäre Euch super dankbar...

    Für Schwimm-/Bademöglichkeiten ist gesorgt!

    Ach ja: kennt jemand vielleicht auch jemanden aus meiner Nähe (Königswinter bei Bonn), der Warzenenten besitzt und ggfs auch abgibt!?

    Vielen lieben Dank für Eure Mühen!!!!


    Es grüßt Euch

    Tom

  2. #2
    Avatar von Hühnermamma
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    Rems-Murr-Kreis
    PLZ
    736..
    Land
    Schwaben...
    Beiträge
    9.092
    Könnte Dir das anbieten: http://www.huehner-info.de/forum/sho...tenst%C3%A4lle

    Ich habe unten eine Palette und für die Seitenteile und das Dach Spanplatten verbastelt. Alles Restholz von einer Zimmerei.

    Aktuell sieht es so aus: 20141024_172058 f.jpg
    Geändert von Hühnermamma (10.03.2015 um 13:53 Uhr)

  3. #3
    Avatar von manfer
    Registriert seit
    18.09.2012
    Ort
    Leverkusen
    Beiträge
    701
    Also du musst da defintiv nichts wildes bauen! Wichtig ist halt dass du den Stall problemlos säubern kannst! Ein paar Bretter, eine Bitumenbahn vom Bauamrkt , zwei Scharniere für ne Türe und fertig ist dein Stall!

    In unserer rheinsichen Gegend hier gibt es mehrere Warzenentenzüchter. Schau einfach mal bei Ebay-Kleinanzeigen. Da findest du mehrere Anbieter! Ich selber habe mal Warzenenten in Erftstadt und in Hürth geholt, aber leider habe ich keine Nummer mehr.

    Achja und wenn du die Tiere frei laufen lassen willst, denkd ran Ihnen die Flügel zu stutzen....Mir ist mal eine einfach davon geflogen!

  4. #4

    Registriert seit
    09.03.2015
    Ort
    Königswinter
    PLZ
    53639
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    168
    Themenstarter
    Guten Morgen!

    Okay, das werde ich hinbekommen. Hab schon überlegt, ob ich einfach ein gebrauchtes Gartenhäuschen über ebay-Kleinanzeige anschaffe und es als Entenstall nutze... Dürfte doch gehen, oder?

    Ja, bei ebay-Kleinanzeige schaue ich auch immer wieder rein hinsichtlich der Enten, aber bislang wurden entweder Küken oder Bruteier angeboten. Möchte ja schon ältere Enten haben.

    Noch ne andere Frage: welche Fächen an Weide halten so 3 Enten kurz?

  5. #5
    Avatar von manfer
    Registriert seit
    18.09.2012
    Ort
    Leverkusen
    Beiträge
    701
    Ja klar ein Gartenhäuschen ist natürlich top!

    Also ich habe bei Kleinanziegen jetzt folgendes auf anhieb gefunden,das dürfte von dir aus auch nicht allzuweit sein und Tiere von Mai 2014 sind ja schon erwachsen: http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeige...891?ref=search

    Zu deiner letzten Frage: Du möchtest wissen wieviel Fläche Rasen also 3 Warzenenten so kurz halten dass weder die Grasbnarbe angegriffen wird noch dass du mähen musst, verstehe ich das richtig?

    Übrigens: Am 25. April steht in Leverkusen vorm raiffeisenamrkt der GEflügelhändler welcher auch Flugenten (ist ja das gleiche wie Warzenenten) verkauft. Da würdest du wahrscheinlich auch fündig werden. aber da musst du enwteder vorbestellen oder um 8 uhr schon da sein!
    Geändert von manfer (11.03.2015 um 09:53 Uhr)

  6. #6

    Registriert seit
    09.03.2015
    Ort
    Königswinter
    PLZ
    53639
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    168
    Themenstarter
    Oh, Hürth ist jetzt wirklich nicht so weit.

    Okay, werde mir mal den 25.04. vormerken. Verkauft der Geflügelhändler auch ältere Flugenten? Denn sonst könnte ich auch nach Waldbröl (jeden 2. Donnerstag) zum Markt fahren, wobei die meist nur Küken verkaufen. Oder in Oberpleis gibt es Geflügelhof Krey. Da könnte ich auch mal nachfragen. Wobei ich gerne Enten aus einer Naturbrut hätte.

    Macht es eigentlich einen Unterschied, ob aus einer Kunstbrut oder Naturbrut die Ente stammt? Ich meine, ist das Brutverhalten durch eine Kunstbrut anders?

    Ja, Du hast mich hinsichtlich der "Grasnarbe" richtig verstanden. Schließlich will ich ja nicht noch zusätzlich den Rasen mähen....

  7. #7
    Avatar von manfer
    Registriert seit
    18.09.2012
    Ort
    Leverkusen
    Beiträge
    701
    Also der Händler verkauft meist Enten die grade so im Teenageralter sind! Wie alte die Enten genau sind,kann ich dir aber nicht sagen,da rufst du am besten mal den Händler an (02944-7770). Ich würde dir ejdoch wirklichr aten einfach einen privaten Verkäufer zu nehmen (beispielsweise der aus Hürth). Dort erwischst du meist bei Warzenenten noch Naturbrut und oftmals auch keine Einkreuzungen.

    Ob es Naturbrut oder Kunstbrut ist,ist bei Warzenenten allerdings nicht so wichtig denn Warzenenten sind noch sehr ursprünglich und haben einen sehr guten Bruttrieb!

    Wegen deiner Grasnarbe...ich denke du solltest pro Tier schon so 20 qm rechnen. Alelrdings machen Enten gerne Matscherei, das solltest du wissen! Auch fressen Enten nicht alles an Grünzeug weg! Bei mir war es damals sod ass der Entenauslauf ganzs chnell verwahrlost war weil die Enten einfach die Brennesseln und Disteln nicht gefressen haben,sich diese aber immer mehr ausgebreitet haben! Ende vom Lied war dann, als die Enten alle weg waren, ich den gesamten Auslauf gepflügt habe und Rasen gesäht habe um dort jetzt wieder eine anständige Rasenfläche zu haben (Es sah da echt schrecklich aus!)

    Wenn es dir um kleine Rasenmäher in der Geflügelwelt geht, würde ich dir Gänse empfehlen! Ich selber habe seit einer Woche jetzt 2 Gänse bei mir rumlaufen und die futtern ordentlich Rasenfläche und auch Unkraut! Jedoch machen die Pommerngänse bei mir kaum Sauerei (Zumindest bei weitem nicht so schlimm wie die Warzenenten).

  8. #8

    Registriert seit
    09.03.2015
    Ort
    Königswinter
    PLZ
    53639
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    168
    Themenstarter
    Vielen vielen Dank für Deine Ratschläge!

    An Pommerngänse hatte ich auch schon gedacht, zumal ich früher auch welche hatte (gescheckte). Eine hatte sogar am Teich gebrütet. Nur liegt diese Wiese genau im Zentrum unseres Kaffes, sodass ich natürlich die Nachbarschaft mit dem Geschnattere der Gänse nicht nerven möchte.

    Andererseits wird sich meine Schwester bedanken (ihr gehört die Wiese), wenn dann nichts mehr von einer Wiese zu sehen ist.

  9. #9
    Avatar von manfer
    Registriert seit
    18.09.2012
    Ort
    Leverkusen
    Beiträge
    701
    Zitat Zitat von Mr._Tom Beitrag anzeigen
    Vielen vielen Dank für Deine Ratschläge!

    An Pommerngänse hatte ich auch schon gedacht, zumal ich früher auch welche hatte (gescheckte). Eine hatte sogar am Teich gebrütet. Nur liegt diese Wiese genau im Zentrum unseres Kaffes, sodass ich natürlich die Nachbarschaft mit dem Geschnattere der Gänse nicht nerven möchte.

    Andererseits wird sich meine Schwester bedanken (ihr gehört die Wiese), wenn dann nichts mehr von einer Wiese zu sehen ist.
    Ja ich hebe auch gescheckte Pommerngänse! Aber bei mir schnattern die absolut nicht! Die schnattern nur morgens wenn sie aus dem Stall kommen ca. eine Minute lang und dann war es das eigentlich! Vielleicht über den gesamten Tag verteilt insgesamt 10 Minuten Geschnatter,das ware s! Und Nachts sind die Tiere sowieso still!

  10. #10

    Registriert seit
    09.03.2015
    Ort
    Königswinter
    PLZ
    53639
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    168
    Themenstarter
    Wie alt sind denn Deine Gänse?

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 23.02.2018, 23:11
  2. Stall für Warzenenten
    Von marlen78 im Forum Enten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.03.2014, 08:03
  3. Warzenenten im Stall lassen?
    Von dakenacela im Forum Enten
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 02.03.2010, 10:03
  4. Stall für Warzenenten
    Von Murmeltier im Forum Enten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22.05.2009, 20:04

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •