Hallo,
schon seit einiger Zeit finde ich, dass meine New Hampshire Henne verhältnismäßig kleine Eier legt.
Nun habe ich noch zwei Hybriden (Königsbergerin und Marans+) hier herumlaufen, die legen Eier um die 80 Gramm. Dagegen wirken die Hamphire Eier mit 60 Gramm ziemlich mickrig. Außerdem sind diese Eier auch eher länglich und ich habe mal gelesen, dies wäre ein Zeichen für Verfettung der Henne.
Allerdings legen alle drei Hühner in der Woche mindestens jede 5 Eier, auch über den Winter hinweg.
Nun frage ich mich, ist das Eigewicht für die Hamphire Henne normal und nur die Hybriden legen verhältnismäßig große Eier, oder ist das schon ein Anzeichen für zu gute Fütterung?
Das Problem ist natürlich, dass ich alle Hühner zusammen füttere und die Hybriden das Futter brauchen, was für die New Hamphire vielleicht schon zu viel des guten ist.
Gruß Birgit
Lesezeichen