Liebe Hühnerfreunde,

nachdem im letzten Jahr ein Fuchs in unseren Holzhühnerstall eingedrungen ist, habe ich mich nach etwas Neuem Umgesehen. Dabei sind mir einige Glasböden aufgefallen, die eigentlich entsorgt werden sollten.
Da Glas recht hygienisch ist, fugenfei verklebt werden kann und zu hart zum Zerbeissen für einen Fuchs sein dürfte, habe ich mal einen Versuch gewagt, und ein Hühnerhaus nach Aquarienart gebaut.
Die Stange habe ich so konzipiert, dass sie gleichzeitig als Dusche für die Kotrinne funktioniert und zuvor noch eine Tränke mit Frischwasser versorgt:

Abb. 1
Glashühnerstall von seitlich.jpg

Abb. 2
Glashühnerstall von hinten.jpg

Wenn alles gut funktioniert, werde ich das Hühnerhaus nächstes Jahr an die automatische Bewässerungsuhr anschliessen und dann kriegen die Hühner jeden Tag frisches Wasser und ausgemistet wird auch automatisch
Klar würde es in dem Haus sehr heiss, wenn die Sonne direkt einstrahlen kann. Daher will ich das Ganze noch weitgehend mit Schaumstoffplatten abschatten oder anderweitig hinreichend beschatten.

Für LED-Beleuchtung und eine automatische Hühnerklappe habe ich schon gesorgt.
Das ganze steht auf einer Schaumstoffplatte, die auf eine Siebdruckplatte geklebt ist, welche ihrerseits mit drei Rädern fahrbar und durch zwei Stützen stabilisierbar ist.
Mal sehen wie das meinen neuen Hühner gefällt.
Derzeit sind sie ja noch etwas zu klein für den neuen Hüherwagen und daher in einem anderen Aquarium:

Abb. 3
Hühneraquarium.jpg

Abb. 4
Küken vom 22.2.2015.jpg

(Nach Angaben der Züchterin sind das Küken von Orpingtons der Sorte gelb-schwarz-gesäumt sie sind gestern geschlüpft. Ist das eigentlich normal, dass die so unterschiedlich aussehen?)

Liebe Grüsse,
Oliver