Hallo und schönen Sonntag!
Kennt bzw. nutzt zufällig jemand diesen Brutautomat und kann was dazu schreiben? Gibt es alternative Vollautomaten in ähnlicher Preisklasse?
http://www.ebay.de/itm/Brutgerat-Bru...item2c876592be
Danke und Gruß,
Daniel
![]() |
Hallo und schönen Sonntag!
Kennt bzw. nutzt zufällig jemand diesen Brutautomat und kann was dazu schreiben? Gibt es alternative Vollautomaten in ähnlicher Preisklasse?
http://www.ebay.de/itm/Brutgerat-Bru...item2c876592be
Danke und Gruß,
Daniel
Hi, ich würde abraten. Was passiert im Fall eines defekten Gerätes? Da biste bei hemel oder heka besser dran.
Servus
schau doch mal um
Firma Tradex hat die neuere Version des Gerätes.
Die sind auch seriös und zuverlässig
sei es mit Garantie, Tausch oder Reparatur.
Hatte ich letztes Jahr im Betrieb und für das Brüten war er schon gut.
Vorteil ist die Kettenwendung.
Zum schlüpfen habe ich mir dann allerdings einen Schlupfbrüter organisiert... (in unserem Fall einen Bruja)
Danke für die Hinweise. Ein etwas günstigeres Gerät, offensichtlich mit gleicher Elektronik aber etwas anderer Raumaufteilung habe ich auch noch gefunden. Werde aber für diese Saison noch Abstand nehmen.
Beste Grüße,
Daniel
Ist die Frage, ob das wirklich so ist. Bin bei meiner Recherche auf diesen Bericht gestossen:
http://www.huehner-info.de/forum/sho...EKA-Favorit-84
Es ist nicht alles gut was aus Deutschland und alles schlecht, was aus China kommt. Letztlich tut es der billigste Brüter auch wenn er a) eingestellt (Temperaturabgleich) und b) überwacht wird (tägliche Kontrolle mit Referenzthermometer). Neben einem Janoel 24 (den wir als Schlupfbrüter in der Küche stehen haben) brüten wir seid letztem Jahr mit so einem ...48 Motorbrüter. Dazu habe ich mir jetzt noch einen "doppelstöckigen" geholt, der allerdings wirklich nicht dolle verarbeitet ist. Der Ventilator ist vom Gehäuse nicht entkoppelt, dadurch brummt das Ding heftigst. In die Fronten habe ich jeweils ein Loch gebohrt in dem ein analoges Brutthermometer zur Referenzmessung steckt. Das kann ich echt nur empfehlen, da sich nach meiner Erfahrung die Temperaturlage mit der "Beladung" ändert und eh über die Saison (evtl. in Abhängigkeit von der Raumtemperatur?) einer gewissen Drift unterliegt.
Letztlich muss wohl so ziemlich jeder Brüter überwacht und täglich kontrolliert werden ...
Beste Grüße,
Daniel
http://www.heka-brutgeraete.de/Brutg...tmaschine.html
Den kriegste für fast das gleiche Geld. Auch vollautomatische Wendung. Allerdings nur für 90Eier.
Ich habe den Heka1 gebraucht erwerben können, aber wenn ich mir eine Neue kaufen würde, finde ich o.g. Modell schon klasse. Und du hast ein Markenprodukt, welches sich sicher gut im Falle eines Falles weiter verkaufen läßt und auch bei
Garantiefällen keine Probleme.
Grüße
Moni
Lesezeichen