Seite 3 von 8 ErsteErste 1234567 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 72

Thema: Henne humpelt, TA findet nix, was tun?

  1. #21
    Gast
    Registriert seit
    19.09.2014
    Beiträge
    1.278
    Themenstarter
    Guten Morgen!

    Gestern abend habe ich etwas länger gewartet, ihr die Globuli zu geben. Das hat schon viel besser geklappt. Irgendwie hatte ich sie besser unter dem Arm...

    Ich habe mir nochmal genau beide Beine angeschaut und konnte NICHTS entdecken! Keine Knubbel, keine geschwollenen Gelenke, keine "Hühneraugen", keine harten Stellen, nichts. Habe mir dann noch die Hilde "gepflückt", sozusagen als Vergleich.
    Kein Unterschied feststellbar, mein Mann war auch mit am Stall und hat auch mitgeprüft.

    Mir ist nur aufgefallen, dass Simone das Humpelbein ziemlich fest "angezogen" hatte. Also ich konnte es nicht so einfach strecken wie das andere. Ob das jetzt was zu sagen hat? Gewalt habe ich selbstverständlich NICHT angewendet! Nicht dass hier jemand auf seltsame Gedanken kommt

    Aspirin muss ich erstmal besorgen, hatte noch keine Gelegenheit. Mehr als pflanzlichen Hustensaft etc. habe ich nicht im Haus.

    Mal sehen, wie es heute ist.
    Ich danke Euch allen sehr! Es ist so schön, sich hier austauschen zu können. Ich wäre sonst ziemlich allein auf weiter Flur. So nach und nach fangen hier noch einige im Ort mit Hobby-Hühnerhaltung an, im Oberdorf gibt es nur "richtige" Bauern.
    Diese haben "weiße und "braune Hühner", O-Ton auf meine Frage
    Da landen Hühner wie Simone gleich im Topf. Angedroht habe ich ihr das auch schon, weil sie so laut ist (Spitzname "Trompetenhuhn"). Aber wenn man wie wir nur 6 Hühner hat, sind das ja eher Haus- als Nutztiere und die Suppe würde mir und v.a. meinen Kindern im Halse stecken bleiben.

    Simone ist übrigens mein Avatar...
    Geändert von Gast G (11.03.2015 um 08:14 Uhr)

  2. #22
    Gast
    Registriert seit
    19.09.2014
    Beiträge
    1.278
    Themenstarter
    Hallo,
    kleines Update, wen es interessiert.

    Simone hüpft nach wie vor auf dem linken Bein durch die Gegend, dementsprechend ist sie weniger mobil als die anderen.
    Sie steht auch viel rum, ich hätte gedacht, sie sitzt/liegt mehr, aber nein. Steht und hat das rechte Bein fast ganz ins Gefieder gezogen.

    Ansonsten ist immer noch gar nichts auffällig an ihrem Fuß/Bein.
    Arnica C30 hat keine wirkliche Veränderung gebracht.
    Aspirin habe ich ihr jeweils ein paar Krümel vom 500er-Granulat-Portionsbeutel gegeben. Das erschien mir einfacher als Tabletten zu teilen. tat ihr ganz gut.

    Ab morgen gehe ich wieder arbeiten, da kann ich sie nur abends versorgen.
    So, alles in allem keine Veränderung, nicht zum Guten, nicht zum Schlechten... mir tut nur leid, dass sie nicht so scharren kann wie die anderen!
    Ich werde es mal mit Rhus tox. versuchen...

  3. #23
    Avatar von Galla
    Registriert seit
    21.06.2014
    Ort
    Süddeutschland
    Beiträge
    2.876
    Geduld!

    Dadurch, dass sie ja keine Bett- bzw. Stangenruhe hält, dauert das Ganze.
    Solange sich der Zustand nicht verschlechtert, heißt es abwarten.... und zu versuchen, nicht alle 10 min nach der Henne zu schauen....(nicht, dass ich das gemacht hätte...)

  4. #24
    Gast
    Registriert seit
    19.09.2014
    Beiträge
    1.278
    Themenstarter
    Hast du mich beobachtet?

    Ich hoffe wirklich, es wird wieder. Danke für deine aufmunternden Worte, Galla! Sie versucht schon, das Bein wieder aufzusetzen. Deshalb mache ich mit Rhus toxi. weiter und abends Aspirin und Traumeel-Salbe.

    Liebe Grüße
    Ilse
    Geändert von Gast G (16.03.2015 um 17:47 Uhr)

  5. #25
    Plüsch-Po Fan Avatar von India
    Registriert seit
    07.08.2014
    Ort
    Lindau/Bodensee
    PLZ
    88xxx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    49
    Hallo,

    ich hatte auch mal eine Henne (Sussex) die hinkte. Auch bei ihr war Äußerlich alles top. Bin mit ihr zu meiner Pendlerin/Tierheilpraktikerin gefahren (ja, ja, ihr dürft gern lachen wegen der Pendelsache, aber ich glaube dadran ), diese meinte dann, dass "Humpeln" auch Probleme im Inneren bedeuten kann... das schien mir hinterher auch total einleuchtend... auf jedenfall nannte sie mir verschiedene Schülersalze (Nr:1, 2, 3, 11) die ich ihr geben sollte... nach etwas mehr als einer Woche fing die liebe Dauni wieder an das Beinchen zu belasten. Habe solange geschüßlert bis sie wieder normal lief. Heute, ein gutes 3/4 Jahr später ist davon absolut nichts mehr zu sehen.
    Wäre auch noch eine Möglichkeit, denn wie gesagt, es kann auch was innerliches sein, und wer hat schon Röntgenaugen

    Liebe Grüße
    Evelyn
    Ich wollt' ich wär' ein Huhn...

  6. #26
    Avatar von aria
    Registriert seit
    05.11.2012
    Ort
    Franking
    PLZ
    5131
    Land
    Austria
    Beiträge
    970
    Zitat Zitat von Garten-Ilse Beitrag anzeigen
    Hast du mich beobachtet?

    Ich hoffe wirklich, es wird wieder. Danke für deine aufmunternden Worte, Galla! Sie versucht schon, das Bein wieder aufzusetzen. Deshalb mache ich mit Rhus toxi. weiter und abends Aspirin und Traumeel-Salbe.

    Liebe Grüße
    Ilse
    Das verstehe ich nicht, sie setzt das Bein wieder auf - es ist eine Besserung im Gange und du wechselst das Mittel? In chronischen Fällen ist es oft hilfreich das Mittel an drei aufeinander folgenden Tagen zu geben, um aus dem chronischen Geschehen raus zu kommen- außerdem wirk Arnica schmerzlindernd. Kein Wunder wenn die Leute immer sagen das bringt nix
    Arnica an 3 Tagen geben und dann den Körper machen lassen solange die Heilung fortschreitet, erst wiederholen wenn es zu leichter Verschlechterung kommt.

    Geändert von aria (17.03.2015 um 19:25 Uhr)
    Liebe Grüße von Aria

    "Heile Dich und du heilst die Welt"
    Dancing Thunder

  7. #27
    Gast
    Registriert seit
    19.09.2014
    Beiträge
    1.278
    Themenstarter
    Zitat Zitat von aria Beitrag anzeigen
    Das verstehe ich nicht, sie setzt das Bein wieder auf - es ist eine Besserung im Gange und du wechselst das Mittel? In chronischen Fällen ist es oft hilfreich das Mittel an drei aufeinander folgenden Tagen zu geben, um aus dem chronischen Geschehen raus zu kommen- außerdem wirk Arnica schmerzlindernd. Kein Wunder wenn die Leute immer sagen das bringt nix
    Arnica an 3 Tagen geben und dann den Körper machen lassen solange die Heilung fortschreitet, erst wiederholen wenn es zu leichter Verschlechterung kommt.

    Hallo, habe mich unklar ausgedrückt. Arnica hatte ich gegeben und keine Besserung bemerkt. Das Ganze geht ja schon eine Weile... Deshalb hate ich danach mit Rhus tox. begonnen. Und daraufhin wurde es besser. Ich wollte nur keinen Roman schreiben.
    Aktuell keine Veränderung.

    India: Hast du die Salze aufgelöst? Oder wie muß ich mir das vorstellen?
    Geändert von Gast G (18.03.2015 um 09:40 Uhr)

  8. #28
    Avatar von Hühnchen2011
    Registriert seit
    14.04.2011
    PLZ
    214xx
    Beiträge
    485
    Hallo,


    wie ich sehe, gabs ja schon ein paar Tips :-)

    Wenn eine meiner Damen humpelt, nehme ich gerne die Traumeel Tabletten (gibts auch extra für Tiere). Rein in den Schnabel und es wird besser.

    Das ist evtl noch nen Tick wirksamer, als die Salbe?

    Viel Glück weiterhin

    Grüße vom Hühnchen
    0,3 Grünleger, 0,4 Braunleger, 0,1 Rotleger, 0,2 Zwerg Welsumer rostrebhuhnfarbig, 0,1 Marans, 0,2 Leghorn, 1,0 Cream Legbar Mix, 4,1 Kaninchen, 1 Aquarium, 1 Hund
    Schaut mal auf meiner Homepage vorbei

  9. #29

    Registriert seit
    18.04.2012
    Beiträge
    21
    Ich hatte auch mal ein Huhn das gehumpelt hat...Hühner können übrigens ganz schön wehleidig sein
    Ich habe es mit Traumeel Tabletten hinbekommen das sind so kleine Homöopatische Tabletten...wie Schüssler Salz...
    Ich brauchte Ihr nur eine auf den Boden legen, dann hat sie sie selber aufgepickt.

  10. #30
    Gast
    Registriert seit
    19.09.2014
    Beiträge
    1.278
    Themenstarter
    Okay, danke Euch beiden!

    Dann werde ich es mit den Tabletten versuchen. Die Salben-Schmiererei kommt ja auch durch die federn nicht so wirklich überall an.
    Ich hoffe auch, dass sie es dann aufpickt, das würde die ganze Sache auch etwas vereinfachen!
    Hat es auch so lange gedauert, bis es besser wurde?

    Mich beruhigt es ungemein (DANKE DANKE DANKE!), dass ein Humpel-Huhn wohl nicht so selten ist und es wieder genesen kann!

    Simone ist ja wie erwähnt die Süße in meinem Avatar und ich wäre wirklich sehr traurig, wenn ich sie verlieren würde!
    Aber wessen Opa war das gleich nochmal: Das Sterben heben wir uns bis zum Schluß auf!?
    LG Ilse

Seite 3 von 8 ErsteErste 1234567 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Henne humpelt
    Von hirsch im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 18.11.2019, 12:03
  2. Einzelen Henne findet keinen Anschluß
    Von Haniball im Forum Verhalten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 01.04.2015, 23:38
  3. Henne humpelt
    Von manfer im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 25.03.2014, 08:42
  4. Henne humpelt
    Von SetsukoAi im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 26.10.2011, 21:26

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •