Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 14 von 14

Thema: Hähnchenmastfutter-Rezept-Empfehlungen- Selbermischen

  1. #11

    Registriert seit
    20.01.2012
    Beiträge
    4.182
    Zitat Zitat von hagen320 Beitrag anzeigen
    Ich würde erstmal klären was es nun werden soll, Rassetiere brauchen anderes Futter als Masthybriden.
    Ähm, Verständnisfrage:

    gibt es Rassetiere, die sich wie Masthybriden erfolgreich mästen lassen?


    LG Ulrike
    Je suis Charlie

  2. #12
    Modeberater Avatar von fradyc
    Registriert seit
    18.11.2013
    PLZ
    03
    Beiträge
    6.402
    Zitat Zitat von Einstein Beitrag anzeigen
    Ähm, Verständnisfrage:

    gibt es Rassetiere, die sich wie Masthybriden erfolgreich mästen lassen?


    LG Ulrike
    Ja! Nur nicht so schnell, deswegen die Klärungsfrage.

    Industriehühner brauchen Industriefutter!
    „Vögel, die am Morgen singen, holt mittags die Katz.“
    (Der frühe Vogel fängt den frühen Wurm, der Späte fängt den Fetten!)

  3. #13
    RGZV Mölln Avatar von hagen320
    Registriert seit
    27.08.2010
    PLZ
    214
    Land
    D
    Beiträge
    4.159
    Zitat Zitat von Einstein Beitrag anzeigen
    Ähm, Verständnisfrage:

    gibt es Rassetiere, die sich wie Masthybriden erfolgreich mästen lassen?


    LG Ulrike
    Nein denn sonst hätte die Hühnerindustrie keine Masthybriden gebraucht.
    Ein Rassetier wird nie an die Leistung eines Hybriden ran kommen, mit 35 Tagen werden wir kein Rassetier Schlachtreif bekommen und auch ein Ausschlachtgewicht von 4-5 Kg wird ein Rassetier nicht nach 6 Monaten haben.
    Aber wie haißt es so schön.....Qualität braucht Zeit....
    Mechelner, Sundheimer, Sussex gsc, eigene Grünlegerkreuzungen, bunte Legetruppe aus Zwienutzungshühnern, Puten Naraganset, Perlhühner

  4. #14
    Modeberater Avatar von fradyc
    Registriert seit
    18.11.2013
    PLZ
    03
    Beiträge
    6.402
    Natürlich mit Ausnahmen, z. Bsp. Mechelner, Bresse, Penedesenca negra mejorada (musste ich kopieren, schreiben hätte mir den Sonntag versaut...)

    Von denen könnte man schön ab dem 3. Monat schlachten, nach dem Motto, je kleiner das Küken, desto zarter das Fleisch. Und eine 2-3 Personen Mahlzeit geben die dann schon her. Nicht jeder braucht 4Kg Fleisch auf dem Tisch...

    Also ich find ja meine Meinung besser, bestimmt weil ich immer recht habe...
    Denn Rassetiere sind´s und erfolgreich gemästet sehe ich sie auch. Nur eben nicht so (schrecklich) schnell, wie diese Turbobroiler.
    „Vögel, die am Morgen singen, holt mittags die Katz.“
    (Der frühe Vogel fängt den frühen Wurm, der Späte fängt den Fetten!)

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Empfehlungen
    Von fjausum im Forum Wie funktioniert dieses Forum?
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 08.06.2015, 14:45
  2. was ist im kükenfutter? (Selbermischen)
    Von Sotokan im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16.04.2014, 21:16
  3. Antworten: 48
    Letzter Beitrag: 29.07.2013, 20:29
  4. Empfehlungen für Gänserassen
    Von Foxx im Forum Gänse
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 27.02.2013, 21:21
  5. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 22.09.2009, 18:33

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •