Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: Habicht: Klappe, die erste

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Zwiehuhn_Neuling
    Registriert seit
    09.09.2014
    Ort
    Göppingen
    PLZ
    73035
    Land
    BW
    Beiträge
    2.266
    Zitat Zitat von HellaWahnsinn Beitrag anzeigen
    Kann ich mir Deine Krähen mal ausleihen??
    Du kannst deine eigenen Krähen füttern. Die sind intelligent und kapieren sehr schnell wer das Futter bringt und das es sich lohnt da in der Gegend "rumzuhängen".

    Heute hatte ich einen Mäusebussard der keine 3 meter über mich weg flog (auf den Krähenfütterbaum zu) und so schnell und rabiat angegangen wurde dass er innerhalb von 2-3 Sekunden wieder aus dem Sichtfeld war.

    Irgendwie spricht es sich in der Vogelwelt rum daß es an dieser Stelle Futter gibt.
    Der Bussard war das 2. mal da, letzte Woche ein Falke (war aber auch sehr schnell - konnte ihn nicht identifizieren).

    Gruß Johannes
    0.2 Hund (Podenco) 1.0 Katze (Ungar) versuche Gesund zu werden

  2. #2
    Avatar von Stefanie
    Registriert seit
    17.09.2014
    Ort
    im Siebengebirge
    PLZ
    536..
    Land
    NRW
    Beiträge
    5.969
    Themenstarter
    Ja, "unser" Krähenpaar hat auch schon bemerkt, dass es in der Nähe der Hühner immer mal was zu finden gibt, die stochern da öfter mal rum. Aber dass die in Null-komma-nix ihre gesamte Verwandtschaft zusammengetrommelt haben - Wahnsinn.

    Ich hatte gerade überlegt - weil es an den letzten Morgen schon so schön hell wurde, als ich den Stall in den kleinen Auslauf aufmachte - ob ich nicht doch morgens schon, wenn wir zur Arbeit fahren, auch die Tür zum großen Auslauf öffne. Sonst müssen sie halt immer bis 14 Uhr warten, bis ich wieder da bin und ihnen das Tor zur großen, weiten Welt aufmache. Aber im Moment scheint es mir sicherer, sie ohne unsere Aufsicht lieber morgens etwas enger untergebracht zu haben - als sie dem Habicht auf dem Tablett zum Frühstück anzubieten ...........
    Herzlichst, Stefanie
    1,11: Barne-Bärte, Welsumer, Welsumer-Mix, Araucana-Mix, Bielefelder, Maran+, Vorwerk, Araucana, Z-Welsumer
    Es gibt kein Verbot für alte Weiber, auf Bäume zu klettern. Astrid Lindgren

  3. #3
    Avatar von Zwiehuhn_Neuling
    Registriert seit
    09.09.2014
    Ort
    Göppingen
    PLZ
    73035
    Land
    BW
    Beiträge
    2.266
    Hi Stefanie,

    ich lass meine auch erst um 2 raus, wenn ich Hühner (Lekkerli) und Krähen (Schweineknochen) füttere.
    Leider muß ich dann noch bis 5 arbeiten.

    Bisher hat es funktioniert und ich bin überrascht wie viele Raubvögel mir über den Kopf fliegen - genau dann wenn ich da bin.

    Gruß Johannes

    PS: Wobei mein Krähenpaar immer zu dritt kommt. Ob das der letztjährige Nachwuchs ist?
    0.2 Hund (Podenco) 1.0 Katze (Ungar) versuche Gesund zu werden

  4. #4
    Exilschwäbin Avatar von Gwenhwyfar
    Registriert seit
    29.07.2014
    Ort
    Ostfriesland
    PLZ
    26***
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.144
    Bei mir war der Habicht dieses Jahr auch schon. Ich habe die Hühner schreien hören und bin gleich ans Fenster gestürzt. Da saß das Habichtweib auf dem Handlauf meines Auslaufes.
    Zum Glück flatterte sie gleich auf und davon. Immerhin. .. dieses Mal kam kein Huhn zu schaden.
    Manche Menschen spüren den Regen, andere werden einfach nur nass

  5. #5
    Avatar von Stefanie
    Registriert seit
    17.09.2014
    Ort
    im Siebengebirge
    PLZ
    536..
    Land
    NRW
    Beiträge
    5.969
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Gwenhwyfar Beitrag anzeigen
    Bei mir war der Habicht dieses Jahr auch schon. Ich habe die Hühner schreien hören und bin gleich ans Fenster gestürzt. Da saß das Habichtweib auf dem Handlauf meines Auslaufes.
    Zum Glück flatterte sie gleich auf und davon. Immerhin. .. dieses Mal kam kein Huhn zu schaden.
    Und der Habicht war nur dieses eine Mal da?

    Ich weiß ja nicht, wie so ein negatives Erlebnis wie heute bei mir beim ersten Versuch auf so ein Habichtweib wirkt: Jagdmisserfolg, ich tauche auf, während sie am Boden ist, und dann diese wilde Krähenhatz ........ Vielleicht überlegt sie sich's ja nochmal und versucht's woanders?

    Schön wär's - aber es kann natürlich aich immer ein neuer Habicht kommen und es erneut versuchen - und auch mal Glück haben ....
    Herzlichst, Stefanie
    1,11: Barne-Bärte, Welsumer, Welsumer-Mix, Araucana-Mix, Bielefelder, Maran+, Vorwerk, Araucana, Z-Welsumer
    Es gibt kein Verbot für alte Weiber, auf Bäume zu klettern. Astrid Lindgren

  6. #6
    Avatar von Mara1
    Registriert seit
    23.11.2012
    Land
    Ungarn
    Beiträge
    10.703
    Dumme Frage: Woran erkennt man denn so schnell einen Habicht im Flug? Ich sehe öfter einen relativ großen Greifvogel, bin mir dann aber nie sicher, ob das nun ein Habicht ist oder etwas anderes. Läuft bei mir alles unter der Bezeichnung Greifvogel, weil ich es so auf die schnelle nicht erkennen kann, was es ist. Gut, ein Sperber ist ein Stück kleiner. Aber z.B. ein Bussard? Die haben nicht weit von hier ihr Nest. Oder womöglich ein Adler? Die Bilder im Internet bringen mich da bisher nicht wirklcih weiter.

    Vor kurzem hatte ich auch an einer Stelle im Auslauf viele Federn liegen, wirklich viele. Konnte aber an keiner Henne eine Verletzung erkennen. Die Vermutung geht aber schon dahin, daß es ein Habichtsweibchen war. Krähen gibt es hier so gut wie garkeine. Könnte sein, daß die Hähne gute Arbeit geleistet und den Räuber vertrieben haben, da laufen zwei große Hähne mit den Hennen. Bei diesem Auslauf kommt übernetzen nicht in Frage, zu groß, zu viele Büsche und Bäume, das wäre ein irrer Aufwand. Da bleibt halt immer ein Restrisiko.

    LG
    Mara

  7. #7
    Exilschwäbin Avatar von Gwenhwyfar
    Registriert seit
    29.07.2014
    Ort
    Ostfriesland
    PLZ
    26***
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.144
    @Stefanie:
    In den knapp über drei Jahren, in denen ich hier auf dem Hof nun lebe, war insgesamt dreimal ein Habicht zu Besuch. Jeweils mit langen Pausen dazwischen. Irgendwann wird er wiederkommen, das weiß ich. Aber im Schnitt einmal pro Jahr ist immer noch "erträglich", auch wenn ich natürlich versuche meine Hühner so gut es geht zu schützen.

    @Mara
    Adler sind in Deutschland nicht häufig. Meist sehen wir Mäusebussarde (die haben eine eher gesprenkelte Brust), rote und schwarze Milane (erkennbar am gegabelten Schwanz), Habicht ( hat ein Wellenmuster auf der Brust und ziemlich auffällige Augen), Sperber ( auch mit Wellenmuster..eben gesperbert) und den Turmfalken ( sehr klein, bleibt im Flug "rüttelnd" auf der Stelle) .
    Letztendlich ist es natürlich hauptsächlich der Habicht, vor dem wir Hühnerhalter zittern. ...
    Manche Menschen spüren den Regen, andere werden einfach nur nass

  8. #8
    Avatar von Stefanie
    Registriert seit
    17.09.2014
    Ort
    im Siebengebirge
    PLZ
    536..
    Land
    NRW
    Beiträge
    5.969
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Zwiehuhn_Neuling Beitrag anzeigen
    PS: Wobei mein Krähenpaar immer zu dritt kommt. Ob das der letztjährige Nachwuchs ist?
    Ja, das ist gut möglich, die beteiligen sich ja oft noch an der Aufzucht ihrer jüngeren Geschwister. Oder es ist ein heimlicher Verehrer der Dame. Das gibt es bei Krähen wohl auch, dass da so ein Galan immer in der Nähe ist und sofort den Platz des Gatten einnimmt, wenn dem mal was passiert.

    Ja, ich denke, ich gehe da zumindest vormittags auf Nummer sicher und lasse die Hühnerchen im kleinen Auslauf. Das scheint ihnen auch nichts auszumachen, sie warten zwar mittags schon darauf, dass ich die Klappe zum großen Auslauf öffne, aber sie haben im kleinen auch ein Sandbad, Rindenmulch und Buchenlaub zum Scharren - und sie lieben auch den Deep Litter im Stall, das kann ich an den "Aufschüttungen" und "Wanderdünen" dort sehen ......
    Herzlichst, Stefanie
    1,11: Barne-Bärte, Welsumer, Welsumer-Mix, Araucana-Mix, Bielefelder, Maran+, Vorwerk, Araucana, Z-Welsumer
    Es gibt kein Verbot für alte Weiber, auf Bäume zu klettern. Astrid Lindgren

Ähnliche Themen

  1. Axt mit Klappe / Bastelidee
    Von Huhn von den Hühnern im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 07.09.2022, 10:43
  2. Tür statt Klappe
    Von Gärtner im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 26.09.2019, 18:27
  3. Hühnerstall-Klappe
    Von hansb im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 30.07.2014, 23:55
  4. Lähmungserscheinungen Klappe die 3te..
    Von FliegenFly im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 22.12.2013, 15:09
  5. Klappe die 2.
    Von Marion79 im Forum Naturbrut
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 17.07.2013, 20:18

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •