@Stefanie:
In den knapp über drei Jahren, in denen ich hier auf dem Hof nun lebe, war insgesamt dreimal ein Habicht zu Besuch. Jeweils mit langen Pausen dazwischen. Irgendwann wird er wiederkommen, das weiß ich. Aber im Schnitt einmal pro Jahr ist immer noch "erträglich", auch wenn ich natürlich versuche meine Hühner so gut es geht zu schützen.

@Mara
Adler sind in Deutschland nicht häufig. Meist sehen wir Mäusebussarde (die haben eine eher gesprenkelte Brust), rote und schwarze Milane (erkennbar am gegabelten Schwanz), Habicht ( hat ein Wellenmuster auf der Brust und ziemlich auffällige Augen), Sperber ( auch mit Wellenmuster..eben gesperbert) und den Turmfalken ( sehr klein, bleibt im Flug "rüttelnd" auf der Stelle) .
Letztendlich ist es natürlich hauptsächlich der Habicht, vor dem wir Hühnerhalter zittern. ...