Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Schlupfhorde einteilen

  1. #1
    Hühnerangestellte Avatar von Kohlmeise
    Registriert seit
    11.01.2014
    PLZ
    47
    Beiträge
    4.172

    Schlupfhorde einteilen

    Derzeit brüte ich mit einem Motorbrüter, Janoel 48 und möchte die Schlupfhorde in 2 oder 3 getrennte Bereiche einteilen

    Ich hatte einfacherweise an dünne Holzlatten gedacht,dabei bin ich mir unsicher, ob denn da auch die Luftzirkulation noch funktioniert. Die Bereiche wären dann zu den Seiten ziemlich zu.

    Habt ihr Tipps oder Anregungen? Wäre echt super.


  2. #2
    Avatar von Bonchito
    Registriert seit
    13.04.2012
    PLZ
    48...
    Beiträge
    825
    Hallo,
    Wie wärs denn mit volierendraht? So hab ich's am Anfang gemacht. Nur sauber abknipsen oder die Kanten abkleben!
    Bresse Gauloise

  3. #3
    Avatar von Vogelbaron
    Registriert seit
    20.06.2013
    Ort
    Niedersachsen
    PLZ
    276...
    Land
    ...schland
    Beiträge
    920
    Wichtig wäre zu wissen warum.
    Ich nehme kleine eckige Körbchen aus Plastik vom Sonderpostenladen.
    Da klettern sie nach einigen Stunden jedoch raus.
    Geht es also um: Welches Tier aus welchem Ei, benötigen sie Deckel aus Gase oder Volierendraht.
    Oder sie müssten hoch bis zur "Decke" sein.
    Geht es nur gegen das Rumkullern im Brüter, sind die Möglichkeiten mannigfaltig.
    Gästehandtuch(nass) Körbchen, Voliendraht(siehe Brochito-prima Idee!), Holzleisten(Speerholz) und, und, und..
    Liebe Grüße aus dem höheren Norden
    Michael
    0.1 Marans splash, 1.1 Marans sk, 1.8.2 Bresse G b,2.3 Cream L. 2.3.13 Puten, 2.0 Mini-Schweine, 5 Pony`s, 1 Pferd, 0.1 Lakenfelder, 1.0 Benth. Schwein

  4. #4
    Hühnerangestellte Avatar von Kohlmeise
    Registriert seit
    11.01.2014
    PLZ
    47
    Beiträge
    4.172
    Themenstarter
    Danke Euch,

    Ich möchte wissen wer woraus schlüpft.

    Die Körbchen Idee ist schon mal klasse, die müssen nur von der Höhe gut passen.
    Wenn ich nichts finde, werde ich den Volierendraht entschärfen und nehmen.


  5. #5
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.231
    nimm doch einfach solche diese gibts in zig Größn und dreh sie um, die Küken können dann nicht rauskrabbeln!
    http://ecx.images-amazon.com/images/...EL._SY300_.jpg
    Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
    von Wilhelm Raabe

    Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!

  6. #6
    Avatar von Mara1
    Registriert seit
    23.11.2012
    Land
    Ungarn
    Beiträge
    10.699
    Ich habe mir zu diesem Zweck mal Unterteilungen gebastelt, die waren 9 cm hoch. Ich habe gedacht, das reicht locker. Aber die Zwerge sind da ruckzuck drüber geklettert und schon waren sie bunt durcheinander. Wenn ich wieder mal so etwas mache, dann mit Deckel auf den einzelnen Abteilen.

    LG
    Mara

  7. #7
    Avatar von krümel232
    Registriert seit
    10.06.2014
    Ort
    Werder/Havel und Markow (Mecklenburg Vorpommern)
    PLZ
    14542
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    392
    @Pudding: wo bekommt man solche Körbe her?
    LG Vicky

Ähnliche Themen

  1. Schlupfhorde abtrennen
    Von Reldra im Forum Kunstbrut
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 21.12.2020, 13:17
  2. Schlupfhorde unterteilen?
    Von Angora-Angy im Forum Kunstbrut
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 24.06.2018, 00:24
  3. Auf Schlupfhorde Ende Tag 17 ?
    Von nero2010 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 20.03.2016, 10:06
  4. Schlupfhorde?
    Von pet75 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 30.03.2015, 20:01
  5. Kippwender Schlupfhorde
    Von Susanne88 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 01.03.2005, 11:14

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •