Wir haben als wir im Herbst angefangen haben mit Hühnerhaltung unsre Legenester laut Hühnerbuch in ? 1m? Höhe zu errichten. Wir haben uns hier genau an Buch gerichtet...


Unser ehem. Stall ist nun ein Gluckenstall und wir haben den ehem. Holzaufbewahrungsraum zum neuen und größen Hühnerstall umgebaut. Wir haben da wir aktuell Glucken auf BE haben, notfalls umgestallt- Stangen alles paletti, aber wir haben nur notfallmäßig jetzt Eiablageflächen am Boden geschaffen da wir nicht mehr dazugekommen sind, wie früher, da was extra zu basteln was "in der Höhe" ist. Es stehen also momentan 5 Kisten am Boden zur Eiablage.

Die wurden heute ganz normal genuzt.

Ich bin nun am überlegen ob ich das nicht standartmäßig unten beibehalte mit Legenestern.

Mich interssieren hier also die erfahrenen Hühnerhalter:

Vor- Nachteile von niedrigen/hohen reinen Eiablageplätzen ?

Ist wie gesagt nur zur Eiablage - also herausfallende Küken sind kein Problem da im Gluckenstall die ehem. hohen Eiablageplätze deaktiveirt worden sind.

Mich interessiert rein: was ist besser: Eiablageplatz hoch wie in Büchern als Standard oder egal ?