Ergebnis 1 bis 10 von 53

Thema: ungewöhnliche Scheckung bei Küken

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Hy!

    Das entzückend geniale *hust, Hähnchen* Tierchen hat doch paar Stoppeln am Fuß?!?

    Aber ansonsten total genial, ehrlich ! Ich liebe ja unvorhersehbar gescheckte Wesen (egal ob Tier oder Pflanze), und dann so 'nen Schecke, der auch noch gesperbert ist- sicher ein 1:10.000- Ding !

    Wobei ich eher fast glaube, dass das keine wirkliche Scheckung oder Halbseiter- Sache ist, sondern es mehr auf dem Effekt des dominanten Leghorn- Weiß beruht, dass bisweilen schwarze Partien im Gefieder hervorruft- nur dass es in dem Falle nicht schwarz, sondern gesperbert ist.
    Sperberung und Leghorn- Weiß sind ja beide dominant, wobei man die Sperberung auf Weiß naturgemäß meistens nicht sieht, außer im glänzenden Schmuckgefieder des Hahns. Hier kam dann wohl von der Henne die Erb- Info für schwarze Stellen im Gefieder, vom Hahn die Sperberung, und presto, konnte sie sich sichtbar ausprägen.
    Ich danke Dir herzlich für's Posten Deines Kükens, das ergibt für mich einen interessanten neuen Zuchtansatz- man nehme eine Exchequer- Leghornhenne, flansche einen gelb gesperberten Hahn drauf, und erhalte in der F2 (unter vielem anderen netten) gelb gesperberte Exchequer- Tiere !

    Ich habe selber so eine Javanesische Zwerg- Mixhenne- weiß mit schwarzen Sprengseln (unter anderem einer einzigen ganz schwarzen Schwanzfeder ^^), deren Großeltern ein Eulenbarthahn und eine Leghorn- Hybride waren. Das Leghornweiß plus die schwarzen Spritzer oder Flächen setzen sich bei der Nachzucht der Mutter meiner Mixhenne (die selber weiß mit schwarzen Sprengseln ist) auch noch in der F2 ziemlich stark durch (Vater meiner Henne war ein Javanesischer Zwerg rebhuhnhalsig). Sowas denke ich auch bei Deinem Tierchen .

    Gruß,
    Andreas
    Geändert von Okina75 (02.03.2015 um 14:28 Uhr)
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  2. #2
    Avatar von diane
    Registriert seit
    23.04.2010
    Ort
    Villa Kunterbunt
    PLZ
    255xx
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    1.890
    Themenstarter
    DAS IST EINE HENNE!!! Mach mich nicht schwach Mit 4,5 Wochen muss das eine Henne sein! Und das wirklich faszinierende finde ich auch das gesperberte... Und dann MUSS es doch eine Henne sein bei den Eltern, oder?
    Ems, Bolle, Fritte, Ghanndi, Konrad, Kojak.
    1,19 Isis, 1,1 Laufenten, 0,1 Orpi-Ente, 0,1 Sachsenente, 2,11 Wachteln

  3. #3
    Gast
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    11.123
    Bei dominant Weiss (I) wäre nicht so ein grosses Areal (fast der ganze Flügel) betroffen, sondern nur einzelne Federbüschel.

  4. #4
    Avatar von diane
    Registriert seit
    23.04.2010
    Ort
    Villa Kunterbunt
    PLZ
    255xx
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    1.890
    Themenstarter
    harlekina.JPG ich habe hier noch Harlekina. Schwarze Sprenkel am ganzen Körper. Das ist ganz anders als dieses seltsame Küken. Harlekina ist Tochter eines Australorphahns und Hope (Wyandotte blau-gesäumt x Ramelsloher weiß). Das habe ich häufiger, nichts besonderes. Die Mutter Hope hat auch feine Sprenkel in schwarz, aber nicht so deutlich.
    Aber dieses sperber-flügel-Küken ist völlig anders in der Farbverteilung. Ich guck mir gleich mal die Augen an, ob die auch verschieden farbig sind.
    Ems, Bolle, Fritte, Ghanndi, Konrad, Kojak.
    1,19 Isis, 1,1 Laufenten, 0,1 Orpi-Ente, 0,1 Sachsenente, 2,11 Wachteln

  5. #5
    Gast
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    11.123
    Achte mal darauf, ob die Flügel verschieden gross sind, gerade im Erwachsenenalter, müsste das deutlich zu erkennen sein, wenn das Tier Gynandromorph sein sollte.
    Mosaik-Genetik ist nicht zwingend Gynandromorph. Aber wenn es sich wirklich bestätigen sollte, müsste die linke Seite** ZZ (m) und die rechte Seite ZW (w) sein.


    ** wegen der Sperberung

  6. #6
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Hy!

    Ja, ich bin relativ unsicher- ich finde für eine vierwöchige Henne den Kamm etwas prominent, und Es scheint ja eher nach den Mechelnern zu schlagen. Für vier Woche rate ich erstmal Göckel, in zwei/ drei Wochen kann man da dann sicher sein. Natürlich wünsche ich Dir mit allen gedrückten Daumen der Welt, dass das tolle Teil eine Henne ist !

    Redcap: Aber denke doch mal an Exchequer Leghorn. Basiert deren Zeichnung nicht auf Auswahlzucht solcher schwarz gefleckter Leghorn- Nachkommen? Eine Mosaik- Mutation wäre natürlich noch genialer...
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  7. #7
    Avatar von diane
    Registriert seit
    23.04.2010
    Ort
    Villa Kunterbunt
    PLZ
    255xx
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    1.890
    Themenstarter
    @Redcap: ich habe es schon von oben bis unten untersucht. Bisher ist es beidseits gleichmäßig gewachsen. Deine Links habe ich mir, mit meinem miserablen Englisch, versucht, zu Gemüte zu führen. Sollte es tatsächlich gynandromorph sein, ist es steril, oder?
    Ems, Bolle, Fritte, Ghanndi, Konrad, Kojak.
    1,19 Isis, 1,1 Laufenten, 0,1 Orpi-Ente, 0,1 Sachsenente, 2,11 Wachteln

  8. #8

    Registriert seit
    04.06.2013
    Ort
    Ellerhoop
    PLZ
    25373
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    769
    Leute, lass es sein, ich habe weiße Hybriden, welche weiße, unter 60 g Eier legen und Vater war tatsächlich ein gesperberte Mechelner, da die an Beinchen ein bisschen Flaum gibt. Ich weiß nicht die Name von Hennen, aber sie sind bestimmt keine Lohmann, die habe ich eine und sie ist 3 Jahre alt, liegt über 70 g Eier. Ich hatte zur Zeit ein Sussex Porzellan braun, aber er durfte nicht treten. War zum dem Zeitpunkt noch zu jung. Und ich denke, das ist eine Henne ist, da die ein richtige Schwanz hat, meine Jungs haben noch nichts... Ich werde meine Truppe fotografieren zum Vergleich.
    Diane deine Lachhuhn ist ein Hahn, leider... Ich habe ein normale Henne und eine Henne mit Befiderungsbremse und 2 normale Hähne. Schade eigentlich, aber nichts zu machen, irgendwann gibt es leckere Braten. LG Inna

  9. #9
    Gast
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    11.123
    Das! bleibt spannend ...

    Despite their dual nature, the hybrid birds typically have one of the sex organs, either testes or ovaries. The scientists did not test whether the chickens could actually reproduce, however.
    http://news.nationalgeographic.com/n...male-chickens/

    Sie bilden entweder männliche ODER weibliche Sexorgane aus. Sollte es Eierstöcke haben, legt es Eier.
    http://www.backyardchickens.com/t/40...0#post_5578326
    Bei den Hoden eines gynandromorphen Tieres männlichen Geschlechts ist aber wahrscheinlich die Spermatogenese gestört, weswegen die Spermien vermutlich steril sind oder eine schlechte Fruchtbarkeit aufweisen.
    Hoffen wir mal, es hat Eierstöcke ...

Ähnliche Themen

  1. Scheckung und andere Fehlfarben
    Von Lupus im Forum Züchterecke
    Antworten: 136
    Letzter Beitrag: 22.08.2021, 10:57
  2. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 08.08.2017, 17:49
  3. ungewöhnliche Schlafplätze
    Von dehöhner im Forum Verhalten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 30.01.2015, 21:50
  4. ungewöhnliche Eiform
    Von theo im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 25.01.2015, 13:56
  5. Der ungewöhnliche Räuber
    Von fradyc im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 26.08.2014, 22:23

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •