Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: Erster Hühnerhaus Entwurf

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    09.03.2013
    Ort
    Schauenburg
    PLZ
    34270
    Land
    Deutschland/Hessen
    Beiträge
    112
    Hallo,
    wenn das Hühnerhaus von Innen komplett mit OSB Platten verkleidet ist, die Verbindungen mit Acryl versiegelt, und das ganze gestrichen bzw. gekalkt wird, können Milben trotz der Bretter außen nicht mehr wirklich viel anrichten, da lass dich mal nicht verrückt machen. Die Sache mit den Lüftungsschlitzen würde aber nochmal überdenken. Empfinde ich als oversized, da reichen 2-3 Lüftungsgitter aus dem Baumarkt mit jeweils einem Stück Kunststoff- Rohr verbunden und abgedichtet aus. Dazu Fenster kippen bzw. im Sommer ganz raus und gut ist.

  2. #2

    Registriert seit
    21.05.2013
    Ort
    Wampen
    PLZ
    95707
    Land
    Franken
    Beiträge
    376
    145.jpgso etwar
    Auf das Huhn gekommen.

  3. #3

    Registriert seit
    19.11.2013
    Ort
    Kiel
    PLZ
    24149
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    255
    Hallo und Willkommen aus Kiel!
    Deinen Stall finde ich gut Geplant! Als guten Rat würde ich dir geben die Höhe nochmals zu Überdenken und je nach deiner Größe etwa 2m auf 1,8m zu bauen. Die Lüftungsschlitze der Zu und Abluft würde ich nicht größer als
    0,6m X 0,1m machen mit dem Überstand finde ich die Maße ok. Bei meinem 1. Stall hatte ich die Nester auch draußen Angebaut und es hat Prima funktioniert.
    Also alles Gute und viel Spaß
    Hubert
    Viele Grüße aus dem Norden wünscht euch Hubert
    0/2 Bielefelder Kennhühner, 0/2 Seidenhühner, 0/2 Marans, 1/2 Bresse Gauloise, Hybriden 0/2 Braune, 0/2 Weiße, 0/2 Maran+

  4. #4
    Avatar von SuseL
    Registriert seit
    22.05.2009
    Beiträge
    1.883
    Ich würde den Ausgang für die Hühner nicht auf die Wetterseite machen. Irgendwo kommt der Regen immer hin. Ich hatte das kurzzeitig bei einem Haus so. Der Hühnerklappe aus OSB war ständig naß und ist etwas gequollen, dann hing sie fest, der Öffner zog und zog und zog, dann war die Batterie leer und die Hühner eingesperrt. Wir haben das Haus abgebaut und umgedreht. Jetzt gibt es kein Problem mehr.
    Gruß Susanne

  5. #5
    Avatar von Wilhelmina
    Registriert seit
    15.05.2013
    Land
    NRW
    Beiträge
    412
    Zitat Zitat von vmaxtotto Beitrag anzeigen
    Die Sache mit den Lüftungsschlitzen würde aber nochmal überdenken. Empfinde ich als oversized, da reichen 2-3 Lüftungsgitter aus dem Baumarkt mit jeweils einem Stück Kunststoff- Rohr verbunden und abgedichtet aus. Dazu Fenster kippen bzw. im Sommer ganz raus und gut ist.
    Das verstehe ich nicht, wofür sind die Rohre? Wie werden die installiert? Nach oben?
    Klingt interessant, kann ich mir leider nicht vorstellen.
    LG
    Wilhelmina
    LG
    Wilhelmina

    3 Zwergbielefelder Damen, 2 Seidendiven, 2 Zwerg Sulmtaler Minis

  6. #6

    Registriert seit
    29.03.2013
    PLZ
    78239
    Beiträge
    14
    Themenstarter
    Vielen Dank für euer Feedback,

    das mit den Rohren kann ich mir auch nicht vorstellen.
    @vmaxtotto: Hast du vielleicht Bilder davon?
    @kieler1: denkst du wegen der Höhe an das Betreten des Hauses beim Reinigen und sonstigen Arbeiten? Oder an den Platz, den die Hühner nach oben haben?

    Ja die Sache mit der Tür auf der Wetterseite werde ich nochmal überdenken. Vielleicht findet sich in der rechten Türe auf der Vorderseite noch ein Platz.

    Grüße vom Bodensee
    Florian

  7. #7

    Registriert seit
    19.11.2013
    Ort
    Kiel
    PLZ
    24149
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    255
    Hallo Cosinus!
    Ja ich meine wegen des Betreten des Hauses!
    Mein erster Stall war auch nicht so hoch und das Sauber machen war eine Qual.
    Gruß
    Hubert
    Viele Grüße aus dem Norden wünscht euch Hubert
    0/2 Bielefelder Kennhühner, 0/2 Seidenhühner, 0/2 Marans, 1/2 Bresse Gauloise, Hybriden 0/2 Braune, 0/2 Weiße, 0/2 Maran+

  8. #8

    Registriert seit
    21.05.2013
    Ort
    Wampen
    PLZ
    95707
    Land
    Franken
    Beiträge
    376
    5.jpgich muss da nicht rin zum sauber machen,mit füßen genau auf schubkarrenhöhe,ruck zuck sauber.
    mfg uwe
    Auf das Huhn gekommen.

  9. #9

    Registriert seit
    29.03.2013
    PLZ
    78239
    Beiträge
    14
    Themenstarter
    Werde es von der Höhe her so lassen wie geplant. Eventuell werde ich die Innenmaße noch an die Größe der verfügbaren OSB Platten anpassen.
    Ein Frage hätte ich allerdings noch. Meint ihr es reicht, wenn ich für den Boden eine 22mm OSB Platte nehme die auf der Rahmenkonstruktion festgeschraubt ist ohne dass eine zweite als Sandwich mit Luftspalt darunter geschraubt wird? Oder meint ihr, dass dann zu viel Kälte von unten kommt?
    Haus steht ja nicht direkt auf dem Boden und es ist ja noch Einstreumaterial auf dem Boden.

    Gruß Florian

  10. #10

    Registriert seit
    04.08.2014
    Ort
    Bergstrasse
    PLZ
    64
    Land
    Hesseländsche
    Beiträge
    487
    Hallo Cosinus, herzlich willkommen und Grüße von der Bergstraße.....dein Stall ist von der Planung her gut, so ähnlich ist mein erster Stall auch. Ich habe auch Aussennester, die werden gut angenommen, allerdings wenn es sehr kalt ist, gehen die Mädels lieber ins Stroh in den Stall, die sitzen net gern mitm Bobbes im Kalten. Ich habe die Nester wieder nach innen verlegt und alle Nester werden angenommen. Wichtig ist, daß auch Sonne reinkommt. Mein Ausschlupf ist auch an der Wetterseite, ging nicht anders. Wenn du den Eingang so anlegst, daß vor der Tür der Kasten ist, also die Damen um die Ecke gehen müssen, geht das prima. Allerdings solltest du dann den Schieber nach innen verlegen und mit Aussensensor arbeiten, dann kannst du den Kasten gegen Wasser besser schützen....LG Britta
    I love my chickens...www.meine-huehnerschar.jimdo.com
    1.4 Zwergaustralorps schwarz, 0.2 Bovans, 0.4 Lohmann's , 0.11 Leghorn,0.1 Welsumer, 2.4 Mini Mixe,1.3 deutsche Sperber, 0.3 Bassetten, 0.3 Chochins groß

Ähnliche Themen

  1. Entwurf Hühnerstall - Eure Meinung bitte
    Von pet75 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 26.05.2014, 07:28
  2. mwarlichs' Entwurf - was zu verbessern?
    Von mwarlich im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 26.04.2013, 19:58
  3. Neu hier und Fragen zu meinem Hühnerhaus-Entwurf
    Von Heagar im Forum Innenausbau
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 28.02.2013, 20:32
  4. Erster Entwurf meines Stalls
    Von BackWoods im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 13.12.2011, 16:17

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •